Veröffentlicht inNews

The Ninja Saviors: Return of the Warriors – Retro-Brawler für PS4 und Switch veröffentlicht

Retro-Brawler für PS4 und Switch veröffentlicht

© Taito / Tengo Project / ININ Games

ININ Games und Taito haben den 2D-Brawler The Ninja Saviors: Return of the Warriors am 30. August 2019 für PlayStation 4 (PlayStation Store) und Nintendo Switch (eShop) veröffentlicht. Am 16. September soll die erweiterte Neuauflage des SNES-Prüglers Ninja Warriors zudem als Box-Version im Einzelhandel erscheinen. Im Spiel schlüpft man „in die Rolle eines von fünf Android-Ninjas, um mit einer Vielzahl an individuellen Moves in einer dystrophischen Zukunft gegen den Tyrannen Banglar und dessen Handlanger vorzugehen. Neben zwei komplett neuen Charakteren bietet THE NINJA SAVIORS – Return of the Warriors den von Fans sehnlichst gewünschten Zwei-Spieler-Koop-Modus sowie ein Online Ranking-System, um sich mit Kämpfern auf der ganzen Welt zu messen. In insgesamt 8 Level prügeln sich die Spieler entweder alleine oder zu zweit durch Wellen an gegnerischen Horden.

Das Spiel wird als völlig ungekürztes Erlebnis in Europa und den USA veröffentlicht, einschließlich der Möglichkeit, die Farbe der Treffer-Effekte zu ändern. Es wird außerdem Feinde beinhalten, die bisher nicht in der Western Super Nintendo-Version enthalten waren. Auch audiovisuell haben die Originalentwickler von damals, ‚TENGO PROJECT‘, in allen Belangen ein bereits hervorragendes Spiel noch besser gemacht.“
Mehr dazu auf der offiziellen Website und im folgenden Video:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

5 Kommentare

  1. DongDong hat geschrieben: 02.09.2019 12:25 Interessant, aber zu Teuer. 20 Euro für ein aufgehübschtes Automatenspiel ist zu hoch. Selbst 15 Euro ist IMHO zu viel. 10 Euro wäre ok. Leichter Aufpreis gegenüber den Hamster-Arcade-Konvertierungen, da mehr Hand angelegt wurde ist OK, aber nicht das knapp Dreifache.
    Das ist die SNES Version und nicht die Arcade Fassung.

  2. DongDong hat geschrieben: 02.09.2019 12:25 Interessant, aber zu Teuer. 20 Euro für ein aufgehübschtes Automatenspiel ist zu hoch. Selbst 15 Euro ist IMHO zu viel. 10 Euro wäre ok. Leichter Aufpreis gegenüber den Hamster-Arcade-Konvertierungen, da mehr Hand angelegt wurde ist OK, aber nicht das knapp Dreifache.
    Ne. Das ist alles nicht OK. Retro stinkt.

  3. Interessant, aber zu Teuer. 20 Euro für ein aufgehübschtes Automatenspiel ist zu hoch. Selbst 15 Euro ist IMHO zu viel. 10 Euro wäre ok. Leichter Aufpreis gegenüber den Hamster-Arcade-Konvertierungen, da mehr Hand angelegt wurde ist OK, aber nicht das knapp Dreifache.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.