Veröffentlicht inNews

The Sinking City: Eigenes Pen-&-Paper-Rollenspiel in Kooperation mit Pegasus Spiele

Eigenes Pen-&-Paper-Rollenspiel in Kooperation mit Pegasus Spiele

© Frogwares Studio / Bigben Interactive / Frogwares

Mit „Schwarze Tiefen“ erscheint in Zusammenarbeit mit Pegasus Spiele ein eigenes Pen-&-Paper-Rollenspiel, das im Universum von The Sinking City spielt. Käufer des Ermittlungsabenteuers von Frogwares und Bigben können „Schwarze Tiefen“ kostenlos beim Kauf eines Exemplars des Spiels erhalten – bei teilnehmenden Händlern. Zu den teilnehmenden Händlern zählen unter anderem Gamestop, Müller, Expert, Libro (Österreich) und weitere Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Angaben wurden in der Pressemitteilung nicht gemacht.

„‚Schwarze Tiefen‘ ist besonders für Neueinsteiger oder Spieler, die ein nicht allzu komplexes Regelwerk bevorzugen, geeignet. Das Pen-&-Paper-Rollenspiel wird drei mysteriöse Abenteuer, Charakterbögen, umfassende Erklärungen zum Universum und Regelwerk sowie ein Set vorgefertigter Charaktere beinhalten“, heißt es.

The Sinking City erscheint (zur Vorschau) am 27. Juni 2019 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Eine Switch-Umsetzung ist geplant. Derweil haben die Entwickler auf ihrer Facebook-Seite ein kleines Rätsel gestartet.

In der Spielbeschreibung heißt es: „The Sinking City ist ein Abenteuer- und Erkundungsspiel in einer offenen Welt, inspiriert vom Universum des H.P. Lovecraft, dem Meister des Horrors. Die halb überflutete Stadt Oakmont wird von übernatürlichen Kräften heimgesucht. Du bist ein Privatdetektiv und musst herausfinden, von was die Stadt und der Geist ihrer Bewohner besessen sind.“ Hier ein Vorgeschmack:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

7 Kommentare

  1. UAZ-469 hat geschrieben: 23.06.2019 21:01 Gibt es eigentlich ein Call of Cthulhu-P&P in der heutigen Moderne? Oder in einem "3. Weltkrieg"-Szenario, so wie es sie auch für die ersten beide Weltkriege gibt?
    Gegenwart kriegste bei der "Cthulhu Now" Reihe

  2. Todesglubsch hat geschrieben: 23.06.2019 19:01
    Arnulf hat geschrieben: 23.06.2019 18:08
    Todesglubsch hat geschrieben: 23.06.2019 12:01 Uh ... begrüßenswert, aber soweit ich verstanden habe, besteht The Sinking City zu mindestens 80% aus einer billigen Cthulhu-Kopie. Kann man dann nicht gleich das "original" P&P spielen?
    ....andererseits: Pathfinder lebte ja auch auf, trotz D&D-Existenz.
    Ist denn Pathfinder sehr von D&D inspiriert? Ernsthafte Frage, ich kenne D&D nur oberflächlich und Pathfinder gar nicht.
    Das Regelwerk ist im Grunde identisch. Die Lore ist aber anders.
    Interessant, quasi eines dieser Klon-Produkte. Aber gut, wenn die Lore interessant ist, hat es vielleicht auch seine Daseinsberechtigung.

  3. Arnulf hat geschrieben: 23.06.2019 18:08
    Todesglubsch hat geschrieben: 23.06.2019 12:01 Uh ... begrüßenswert, aber soweit ich verstanden habe, besteht The Sinking City zu mindestens 80% aus einer billigen Cthulhu-Kopie. Kann man dann nicht gleich das "original" P&P spielen?
    ....andererseits: Pathfinder lebte ja auch auf, trotz D&D-Existenz.
    Ist denn Pathfinder sehr von D&D inspiriert? Ernsthafte Frage, ich kenne D&D nur oberflächlich und Pathfinder gar nicht.
    Das Regelwerk ist im Grunde identisch. Die Lore ist aber anders.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1