Veröffentlicht inNews

The Sinking City: Patch 1.02 für Konsole behebt Tearing-Probleme, Test kommt Freitag

Patch 1.02 für Konsole behebt Tearing-Probleme, PC läuft deutlich besser, Test kommt Freitag

© Frogwares Studio / Bigben Interactive / Frogwares

Wir hatten in den letzten Tagen beim Test von The Sinking City auf der PlayStation 4 Pro mit starkem Tearing zu kämpfen. Vor allem beim Drehen der Kamera wurde die Kulisse permanent von horizontalen Rissen beeinträchtigt. Mit dem gerade veröffentlichten Patch hat Frogwares diese großen Probleme dem ersten Anschein nach behoben. Trotzdem bleibt es auf der Konsole bei technischen Defiziten hinsichtlich der Bildrate, zudem gibt es weiter Rollrasen in naher Distanz, Pop-ups von Figuren oder Objekten sowie einige böse Clipping-Fehler.

Auf dem Rechner läuft das von der Unreal Engine inszenierte Horror-Abenteuer in offener Welt deutlich besser, es gab auch keinerlei Tearing. Die Bildrate ist auf 60fps festgesetzt, aber komplett sauber sieht die Lovecraft-Welt am Rechner nicht aus. Schatten und Objekte werden auch in höchster Performance bei maximaler Sichtweite manchmal zu spät eingeblendet und es gab kleinere Slowdowns. Ihr könnt die Maus- und Tastatur-Steuerung anpassen oder eine festgelegte Gamepad-Eingabe nutzen und es gibt Widescreen-Unterstützung.

The Sinking City wurde komplett auf Deutsch inklusive Sprachausgabe lokalisiert und erscheint am 28. Juni für PC, PS4 sowie Xbox One. Unser Test ist für Freitag in Arbeit.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Ryo Hazuki hat geschrieben: 26.06.2019 13:43 Auf der One X habt ihr es nicht ? Ab und zu hab ich da mehr Glück was die Technik angeht bei Multiplatform Titeln. Ist auch immer meine 1. Wahl.
    Würde nichts bringen, genauso wie es nichts bringt es auf der PS4 Pro zu spielen......denn das Spiel ist weder PS4 Pro noch Xbox One X enhanced…..
    Wenn Sie die XBox One getestet hätten, wäre das Resultat wohl noch schlimmer gewesen.....

  2. Jo, eventuell mal für 15€ in der Grabbelkiste, die wollen auch noch Vollpreis für so eine technisch miserable version, dann mal viel Glück mit den Verkäufen. Preis war sowieso viel zu hoch angesetzt für solch ein Game.
    Davon abgesehen mal wieder die "beste" Jahreszeit für ein Lovecraft inspiriertes Game...mitten im Hochsommer, wer spielt da sowas? letztes Jahr Vampire im Sommer bei Vampyr, dieses Jahr Lovecraft...vielleicht sollte man sowas eher in der dunklen Jahreszeit releasen, dann juckts auch mehr Leute als bei afrikanischen Temperaturen.

  3. TheoFleury hat geschrieben: 26.06.2019 13:01 Shit ganz vergessen. Wegen diesem Game muss ich mir evtl. doch einen weiteren Client installieren. Oder besser gesagt: Weiteren Software Müll der mich nicht interessiert, aber den ich benötige um Spiel XY zu starten...Naja! So ändern sich die Zeiten...Tschüß physikalischer Datenträger!
    Einfach warten, das Spiel ist nur zeitexklusiv. Das heißt es erscheint irgendwann auch auf Steam. Einfach geduldig sein und bis dahin ist sicher auch einiges gepatcht.
    Ich sehe es aus der Hinsicht auch positiv. Die Epic-Spieler sind dann die Tester für uns (Beta-Tester) :lol: :lol: :lol:

  4. Launebub hat geschrieben: 26.06.2019 12:51 Leider wieder nur für den Epic-Store.
    Ich find es traurig, wie sich Puplisher kaufen lassen, damit es nur in diesem einem Shop zu kaufen gibt.
    Einfach so tun als ob es noch nicht erschienen wäre.
    Warten bis die Zeitexclusivität abgelaufen ist und dann kaufen... wahrscheinlich sogar günstiger und dann noch als vollständige GOTY fertiggepatcht. Im Grunde keine große Sache, es ist ja nur ein Spiel unter vielen, sehr vielen... und nicht etwa die Luft zu atmen.
    Wenn das Schule macht, werden sich die Publisher das mit der Exclusivität noch einmal überlegen, es geht denen schließlich nur um unser Geld, d.h. dass wir entscheiden...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1