Veröffentlicht inNews

The Sinking City – Video-Tagebuch #6: Die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens

Video-Tagebuch #6: Die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens

© Frogwares Studio / Bigben Interactive / Frogwares

Im sechsten Video-Entwickler-Tagebuch (siehe unten) gehen die Macher von The Sinking City auf die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens ein. So versuchen sie zum Beispiel durch den Einsatz von Farben den den aufkommenden Wahnsinn darzustellen oder mit speziellen Beleuchtungstechniken den Verstand in die Irre zu führen.

Zum Spiel selbst heißt es auf der offiziellen Website: „The Sinking City ist ein Action-Erkundungsspiel in einer offenen Welt, inspiriert vom Universum des H.P. Lovecraft. In dieser neuen Art von Abenteuer übernimmst du die Rolle von Charles W. Reed, einem Ermittler in den USA der 20er Jahre. Kaum bist du in Oakmont, Massachusetts, angekommen, musst du eine mysteriöse Flut untersuchen, die die Stadt überschwemmt, in der Hoffnung, Licht in die Finsternis zu bringen, die den Ort heimgesucht und die Gedanken der Bewohner – und deine – korrumpiert hat…“ The Sinking City soll am 21. März 2019 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.