Veröffentlicht inNews

The Witcher: Old World – Brettspiel auf Kickstarter; bereits über 24.000 Unterstützer

Witcher-Brettspiel auf Kickstarter; bereits über 24.000 Unterstützer

Bei Kickstarter wird aktuell The Witcher: Old World finanziert. Das Brettspiel in der Welt von The Witcher vom Go-On-Board-Verlag in Zusammenarbeit mit CD Projekt Red war schon nach 19 Minuten erfolgreich und übersprang den Mindestfinanzierungsbetrag in Höhe von 250.000 Euro. Derzeit steht der Geldzähler bei mehr als 2,43 Mio. Euro von über 24.000 Unterstützern. Zahlreiche Zusatzziele wurden bereits erreicht. Entworfen wurde das Brettspiel von Lukasz Wozniak (Valhalla und Titans).

CD Projekt Red: „The Witcher: Old World ist für 2-5 Personen gedacht und spielt lange vor Geralt von Riva. Die Spieler übernehmen die Rolle eines professionellen Monstertöters, der kürzlich sein brutales Training in einer der Hexerschulen abgeschlossen hat: der Schulen des Wolfs, der Viper, der Katze, des Bären oder des Greifen. Bei ihren Abenteuern auf dem gesamten Kontinent stehen junge Hexer vor schwierigen Entscheidungen, nehmen Verträge auf, kämpfen gegen Monster – und kämpfen möglicherweise mit einem anderen Hexer, um die Ehre ihrer Schule zu verteidigen!“

Außerdem ist eine Solo- und Koop-Erweiterung enthalten, die sich um die „Wilde Jagd“ drehen wird. Zwei Editionen des Spiels werden bei Kickstarter angeboten. Die Standard-Box für 70 Euro und die Deluxe Edition (mehr Miniaturen und aufwändigere Komponenten) für 125 Euro. 20 Euro Versandkosten kommen hinzu. Im Juni 2022 soll es ausgeliefert werden. The Witcher: Old World soll in sieben Sprachen erscheinen, darunter auch auf Deutsch. Asmodee wird als Partner für die deutsche Übersetzung sorgen und die deutsche Retailversion in den Vertrieb bringen.

Asmodee: „Angesiedelt ist The Witcher: Old World im bekannten Hexer-Kosmos, es wird zeitlich jedoch vor der Saga rund um Geralt von Riva spielen. Zwei bis fünf Spieler schlüpfen in die Rolle von frisch ausgebildeten jungen Hexern, die den Kontinent auf der Suche nach Ärger, Abenteuern und natürlich Monstern bereisen, die professionell zur Strecke gebracht werden müssen. Das Deckbuilding-Spiel verbindet innovative Card-Crafting- und Kampf-Mechaniken mit einem atmosphärischen Artwork und eignet sich für Spieler ab 14 Jahren. Durch Quests, Kämpfe und Würfelpoker könnt ihr Geld verdienen, neue Gegenstände erhalten, interessante Reisegefährten treffen und eure Fähigkeiten trainieren. Erzählt eure eigene Geschichte und werdet der mächtigste Hexer des Kontinents!“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

7 Kommentare

  1. Wi7cher hat geschrieben: 27.05.2021 18:09Also mir gefällt das außerordentlich gut. Und wie bitte soll ein Gameplay-Video von einem Brettspiel schon sein? Das kommt doch immer ganz darauf an, mit wem man das spielt. Hab meine Deluxe-Version jedenfalls schon gesichert.
    Stimme voll zu, bin total begeistert und gehyped. Habe auch ohne zu zögern Deluxe bestellt inkl. der gratis Eredin Figur die es in den ersten 24h gab und sonst 8€ kostet^^

  2. Xyt4n hat geschrieben: 27.05.2021 15:09 Möchte ich so bestätigen und dem eine Kaufwarnung geben. Die Leute stecken da Geld rein wegen der Lizenz, die noch nicht mal thematisch umgesetzt wurde, statt wegen dem Gameplay. Das Gameplay ist wirklich stark unterdurchschnittlich, eben Lizenz-Cash-Grab. Schaut euch unbedingt ein Playthrough an, bevor ihr da Geld reinsteckt.
    Ist das grob vergleichbar mit dem Witcher Adventure Game, wo das Setting und das schicke Art Design etliche Mängel im Gameplay überdeckt haben?

  3. Also mir gefällt das außerordentlich gut. Und wie bitte soll ein Gameplay-Video von einem Brettspiel schon sein? Das kommt doch immer ganz darauf an, mit wem man das spielt. Hab meine Deluxe-Version jedenfalls schon gesichert.

  4. danibua hat geschrieben: 27.05.2021 14:38 Die gameplayvideos sehen megalangweilig aus, habs gelassen da einzusteigen. Sieht eher nach ner Lizenzverwurstung aus. Sollte es doch gut werden kommts ja retail bei asmodee.
    Möchte ich so bestätigen und dem eine Kaufwarnung geben. Die Leute stecken da Geld rein wegen der Lizenz, die noch nicht mal thematisch umgesetzt wurde, statt wegen dem Gameplay. Das Gameplay ist wirklich stark unterdurchschnittlich, eben Lizenz-Cash-Grab. Schaut euch unbedingt ein Playthrough an, bevor ihr da Geld reinsteckt.

  5. Die gameplayvideos sehen megalangweilig aus, habs gelassen da einzusteigen. Sieht eher nach ner Lizenzverwurstung aus. Sollte es doch gut werden kommts ja retail bei asmodee.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1