Veröffentlicht inNews

Tormented Souls: Survival-Horror-Trip aus fester Kameraperspektive beginnt Ende August

Survival-Horror-Trip aus fester Kameraperspektive beginnt Ende August

Tormented Souls wird am 27. August 2021 für PlayStation 5 (digital und physisch), Xbox Series S/X (digital) und PC (Steam) für 19,99 Euro erscheinen. Die Umsetzungen für Xbox One, PlayStation 4 und Switch sollen später folgen. Das Spiel von PQube, Dual Effect und Abstract Digital Works soll sich mit fester Kameraperspektive an Survival-Horror-Klassiker wie Resident Evil, Alone in the Dark und Silent Hill orientieren.

„Als Caroline Walker untersuchen die Spieler das mysteriöse Verschwinden von Zwillingen in dem beschaulichen Ort Winterlake. In einem zur Klinik umgebauten Herrenhaus wird sie niedergeschlagen und wacht mitten in der Nacht nackt und alleine in einer Badewanne auf, angeschlossen an ein merkwürdiges Gerät. Dabei ist das erst der Anfang ihres Martyriums. In Winterlake ist nichts wie es auf den ersten Blick scheint: Spiegel verwandeln sich in ein Tor zu einem anderen Ort und einer anderen Zeit und das scheinbar Alltägliche verändert sich – und damit auch die Realität. Die Spieler sammeln wichtige Ressourcen und Werkzeuge, um den Weg nach draußen zu finden. Hinweise müssen entschlüsselt und kryptische und ungewöhnliche Rätsel gelöst werden.“

„Darüber hinaus lauert die Gefahr überall: Furchterregende, an den Rollstuhl gefesselten Grausamkeiten streifen die Gänge und ausgeweidete Kriecher lungern herum. Und dabei sind diese ersten Erscheinungen nur ein Bruchteil der Gefahr: Schon zu Beginn wird Caroline gewarnt, sich nicht von den Schatten umschlingen zu lassen. Die einzige Möglichkeit zur Verteidigung sind die Waffen, die mithilfe von Gegenständen gebaut werden können.“

Kommentare

3 Kommentare

  1. Schon vorbestellt - bis auf kleinere Mängel wie die Karte hat mich die Demo restlos überzeugt. Allein, dass das Spiel die clevere Idee hat (optional) Tank Controls anzubieten ist für mich Gold wert. Keine Ahnung, warum Spiele wie The Medium und Song of Horror fixe Kameraperspektiven bringen aber Tank Controls nicht mal optional ermöglichen (so hab ich es zumindest verstanden, korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
    Das Spiel hat einen angenehmen Flow, die Tank Controls flutschen wunderbar, die Rätsel lassen viel Kopfnusspotential erkennen. Wenn der Umfang stimmt und es zumindest ein paar mehr Gegnertypen hat als die Viecher im Rollstuhl kann das richtig was werden.

  2. Habe die physische PS5-Version vorbestellt und es via Steam auf meinem Laptop mit PS-Controller getestet. Freu mich drauf. Hoffe, dass das finale Spiel okay sein wird und vom Umfang nicht zu kurz ausfällt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.