Veröffentlicht inNews

Twin Mirror: Der Starttermin für Dontnods Psycho-Thriller steht

Der Starttermin für Dontnods Psycho-Thriller steht

© Dontnod Entertainment / Shibuya Productions / Dontnod Entertainment / Bandai Namco Entertainment

Am 1. Dezember 2020 wollen Dontnod Entertainment (Life is Strange, Vampyr, Remember Me, Tell me Why) ihren zusammen mit Shibuya Productions produzierten Psycho-Thriller Twin Mirror für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlichen. Die PC-Version soll ein Jahr exklusiv im Epic Games Store verfügbar sein, wo bereits ein Vorverkauf für 27,99 Euro möglich ist. Als Vorbestellerbonus gibt es den digitalen Original-Soundtrack gratis. Spielbeschreibung des Herstellers: „Als ehemaliger investigativer Journalist hat Sam Higgs einige Analyse-Techniken entwickelt, die im Spiel durch den Gedankenpalast repräsentiert werden: Einem Ort, an dem Spieler die verschiedenen Facetten von Sams Persönlichkeit entdecken können.

Dank der einzigartigen Gameplay-Mechaniken, die direkt mit der Erzählung verwoben sind, ist Sams Gedankenpalast ein sicherer Ort, an dem er, ohne von anderen verurteilt oder unter Druck gesetzt zu werden, er selbst sein kann. Spieler können Sams Vergangenheit erleben und in Flashback-Sequenzen an seinen Erinnerungen teilhaben. Sams Gedankenpalast spielt zudem bei seiner Suche nach der Wahrheit eine zentrale Rolle. Die Spieler können die Umgebung untersuchen, Hinweise sammeln und dadurch verschiedene Szenarios simulieren, um daraus auf die Abläufe von Geschehnissen zu schließen oder Schlüsselmomente der Geschichte vorherzusehen.

Indem er dramatischen Ereignissen ausgesetzt und mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, verliert Sam immer mehr die Kontrolle über seinen Rückzugsort. Er stellt außerdem bald fest, dass der Gedankenpalast ihm nicht wirklich dabei hilft, sich mit seinen Ängsten auseinanderzusetzen oder erneut Beziehungen zu seinen alten Bekannten aufzubauen. An diesem Punkt kommt das Double ins Spiel. Nur Sam ist in der Lage, diesen Charakter zu sehen, denn es ist eine Repräsentation seiner empathischeren, sozialeren Seite. Sam kann sich auf ihn verlassen, wenn er einen Verbündeten braucht, der ihn durch soziale Interaktionen leitet und ihm dabei hilft, sich in einer Gesellschaft zurechtzufinden, die manchmal Eigenartigkeit nicht akzeptiert.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

3 Kommentare

  1. ...ist Sams Gedankenpalast ein sicherer Ort, an dem er, ohne von anderen verurteilt oder unter Druck gesetzt zu werden, er selbst sein kann. Spieler können Sams Vergangenheit erleben und in Flashback-Sequenzen an seinen Erinnerungen teilhaben. Sams Gedankenpalast spielt zudem bei seiner Suche nach der Wahrheit eine zentrale Rolle.
    Schöne Idee! Oft reagieren Journalisten heute affektiv auf Stimmen aus dem Internet, nur um die daraus resultierenden Artikel direkt wieder bewerten zu lassen.
    Wahrhaftiges Denken braucht Zeit, eine klare eigene Stimme und keine Selbstzensur. Der Gedankenpalast ist eine wunderbare Metapher dafür.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.