Veröffentlicht inNews

Two Point Hospital wird für PlayStation 4, Switch und Xbox One umgesetzt

Kurioser Krankenhausaufbau wird für PlayStation 4, Switch und Xbox One umgesetzt

© Two Point Studios / SEGA

Two Point Hospital

, der geistige Nachfolger von Theme Hospital, wird Ende 2019 auch auf PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen – sowohl physisch als auch digital.

Seit der PC-Veröffentlichung im August 2018 (
zum Test) haben die Two Point Studios und Sega Europe diverse Inhalte via Patches und Erweiterungen veröffentlicht. Viele dieser Funktionen, wie der Innenarchitekt, die Copy-Paste-Raumaufteilung und die Charakteranpassung, werden gleich beim Konsole-Launch enthalten sein. Auch die beiden Erweiterungen „Bigfoot“ in einer verschneiten Region und „Pebberley Island“ in den Tropen sind direkt enthalten. Drei neue Krankenhäuser werden ebenfalls hinzugefügt (insgesamt 21 Krankenhäuser und 119 Krankheiten). Die Steuerung soll an Konsolen-Bedürfnisse angepasst werden.

„In der atypischen und fesselnden Welt des Two Point Hospital müssen Spieler als Krankenhausverwalter täglich mit vielen kniffligen Situationen fertig werden, sich vielfältigen Herausforderungen stellen und die Fähigkeit unter Beweis stellen, unter schwierigsten und seltsamsten Umständen zu bauen, zu heilen und zu verbessern. Der Betrieb eines Krankenhausimperiums kann – oft buchstäblich – ein chaotisches Geschäft sein. Spieler müssen Mitarbeiter schulen und mit ihren weitreichenden Persönlichkeitsmerkmalen umgehen, wenn sie die Konkurrenz im Gesundheitswesen von Two Point County klein haltem wollen. Und keine Sorge, falls nicht jeder Patient gerettet werden kann – die Geisterfänger-Hausmeister sind hier, um zu helfen!“

„Two Point Hospital für Konsolen zu bringen, ist etwas, was wir uns bereits bei der Gründung von Two Point Studios im Jahr 2016 immer vorgestellt haben“, sagte Mark Webley, Game Director bei Two Point Studios. „Die wichtigste Frage unserer Community seit der Gründung war: „Wann kommt Two Point Hospital auf die Konsolen?“. Nun, es passiert und wir sind sehr aufgeregt.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Screenshots von der PlayStation 4

Kommentare

6 Kommentare

  1. Todesglubsch hat geschrieben: 23.07.2019 17:58
    4P|Marcel hat geschrieben: 23.07.2019 17:21
    Todesglubsch hat geschrieben: 23.07.2019 17:11 Das erfreut mich.
    ...dann war der Kauf der PC-Version ja überflüssig.
    Sind die DLCs bereits mit drin?
    Ja. Steht auch in der News - wie praktisch!
    Du kannst nicht erwarten, dass ich noch den zweiten Absatz lese, wenn mich schon der erste erfreut! :D
    :grin:

  2. 4P|Marcel hat geschrieben: 23.07.2019 17:21
    Todesglubsch hat geschrieben: 23.07.2019 17:11 Das erfreut mich.
    ...dann war der Kauf der PC-Version ja überflüssig.
    Sind die DLCs bereits mit drin?
    Ja. Steht auch in der News - wie praktisch!
    Du kannst nicht erwarten, dass ich noch den zweiten Absatz lese, wenn mich schon der erste erfreut! :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1