Veröffentlicht inNews

Unity Of Command 2: DLC Barbarossa datiert

DLC Barbarossa datiert

Für die Rundenstrategie Unity of Command 2 steht der DLC Barbarossa in den Startlöchern: Wie 2×2 Games bekannt gibt, wird die Erweiterung am 21. April ab 19 Uhr bei Steam zur Verfügung stehen. Der Preis soll bei knapp zehn Euro angesetzt werden.

Der DLC befasst sich mit einer der größten Invasionen der Kriegsgeschichte, als Nazi-Deutschland im Juni 1941 unter dem Codenamen „Barbarossa“ zum Angriff auf die Sowjetunion bläst. Dabei befehligt man die Achsenmächte und begleitet die Truppen bis zu den Toren Moskaus im Winter 1941/1942.

Features:

  • Historische Kampagne mit 23 Szenarios und Kämpfen von den Seen in Karelien im Norden bis hin zum Schwarzen Meer im Süden.
  • Begrenzte, aber dennoch schwer zu erreichende alternative historische Entwicklungen, wie die Einnahme Moskaus Ende 1941.
  • Detaillierte, vergrößerte Karten für die schweren Kämpfe bei den Belagerungen von Odessa und Sewastopol.
  • Mehr als 20 neue Einheitentypen, unter anderem aus Italien, Rumänien, Ungarn, der Slowakei, Finnland und Spanien.
  • Detailgetreue neue Fahrzeugmodelle, darunter die Panzer BT-7 und T-26 sowie den einzigartigen ZIS-5.
  • Neue deutsche Karten: Blitzkrieg (füllt HQ-Kommandopunkte wieder auf) und Luftflotte
  • Neuer Geländetyp: Morast – stellt das undurchdringliche, sumpfige Gelände im Norden dar, auf das die Heeresgruppe Nord und die Finnen stoßen.
  • Neue Musik: 4 brandneue Stücke von Bruno Babić – speziell komponiert für den Barbarossa DLC.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.