Veröffentlicht inNews

Vampyr: Switch-Version beißt Ende Oktober zu

Switch-Version beißt Ende Oktober zu

© Dontnod Studio / Focus Home Interactive

Die Switch-Umsetzung des Action-Rollenspiels Vampyr wird am 29. Oktober 2019 veröffentlicht – sowohl im Einzelhandel als auch im eShop.

Unseren Test von Vampyr auf PC, PS4 und Xbox One findet ihr hier: Anfang 2015 kündigte der französische Entwickler Dontnod (Remember Me, Life Is Strange) an, dass er an einem Action-Rollenspiel über Vampire arbeiten würde. Und die Vorfreude auf die Blutsauger ist groß: Vielleicht kann das im London des Jahres 1918 spielende Abenteuer ja sogar die große Lücke füllen, die der Klassiker Vampire: Die Maskerade – Bloodlines seit 2004 hinterlassen hat?

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Mazikeen hat geschrieben: 06.09.2019 06:30 Ich denke da eher generell an Multiplattform Titel. Titel die in ihren grafischen Möglichkeiten auf der Next Gen zurückgehalten werden könnten, nur um sie dann doch irgendwie auf die Switch zu bringen. Dass müssen nicht mal unbedingt reine AAA Spiele sein
    Verstehe schon, worauf Du hinaus willst.
    Ich glaube aber, dass an dieser Theorie genau so wenig dran ist (bzw. sein wird), wie am gleichen, lange anwährenden, Glauben, dass die allgemeine Existenz von Konsolen und deren "schwacher" Performance die HighEnd-Entwicklungen für PC einbremsen würden.
    Heutzutage ist alles (zumindest nach unten) skalierbar.
    Natürlich nicht immer mit einem simplen Fingerschnippen, keine Frage.
    Die Switch ist ein Beispiel dafür, dass man ab einer gewissen Stufe deutlich mehr Aufwand bringen muss.
    Aber wenn ein Publisher der Meinung ist, dass sich dieser Aufwand lohnt, dann gibt er dafür eben auch die Kohle aus. Und wenn dieser Aufwand von einem externen Entwickler geleistet werden muss, wie es aktuell ja eh schon der Fall ist.
    CDP hat es mit dem Witcher getan, Bethesda mit Doom, Wolfenstein und Skyrim.
    (Nur, um die großen Namen zu nennen.)

  2. casanoffi hat geschrieben: 05.09.2019 15:41
    Mazikeen hat geschrieben: 05.09.2019 13:32 Hm...hab gerade gestern auf der Xbox mit Vampyr angefangen. Sieht ok'isch aus...weit entfernt von atemberaubend. Und trotzdem wird es auf der Switch etwas einbüßen müssen. Meine Sorge ist, wenn jetzt nächstes Jahr die neuen Konsolen erscheinen, dass die Switch die Next Gen ausbremsen wird. Weil zwanghaft versucht wird alles auf die Switch zu porten. Witcher? Oje oje...kann man sich ja kaum angucken
    Glaubst Du tatsächlich, dass der Erfolg der Switch tatsächlich Einfluß auf aktuelle Entwicklungen hat?
    Abgesehen davon geht es ja eh nur um AAA-Produktionen von Drittherstellern. Und denen kümmert es recht wenig, was Nintendo macht.
    Klar, alte Sachen portieren funktioniert gut und verkauft sich auf der Swtich hervorragend.
    Aber dass die nächsten Konsolen-Generationen darunter "leiden" werden, glaube ich beim besten Willen nicht.
    Und ich finde, der Witcher sieht auf der Switch absolut in Ordnung aus.
    Im Vergleich mit einem HighEnd-PC und Mods schauen aber auch PS4/XBO eher alt aus, von daher ist das relativ.
    Ich denke da eher generell an Multiplattform Titel. Titel die in ihren grafischen Möglichkeiten auf der Next Gen zurückgehalten werden könnten, nur um sie dann doch irgendwie auf die Switch zu bringen. Dass müssen nicht mal unbedingt reine AAA Spiele sein

  3. Mazikeen hat geschrieben: 05.09.2019 13:32 Hm...hab gerade gestern auf der Xbox mit Vampyr angefangen. Sieht ok'isch aus...weit entfernt von atemberaubend. Und trotzdem wird es auf der Switch etwas einbüßen müssen. Meine Sorge ist, wenn jetzt nächstes Jahr die neuen Konsolen erscheinen, dass die Switch die Next Gen ausbremsen wird. Weil zwanghaft versucht wird alles auf die Switch zu porten. Witcher? Oje oje...kann man sich ja kaum angucken
    Glaubst Du tatsächlich, dass der Erfolg der Switch tatsächlich Einfluß auf aktuelle Entwicklungen hat?
    Abgesehen davon geht es ja eh nur um AAA-Produktionen von Drittherstellern. Und denen kümmert es recht wenig, was Nintendo macht.
    Klar, alte Sachen portieren funktioniert gut und verkauft sich auf der Swtich hervorragend.
    Aber dass die nächsten Konsolen-Generationen darunter "leiden" werden, glaube ich beim besten Willen nicht.
    Und ich finde, der Witcher sieht auf der Switch absolut in Ordnung aus.
    Im Vergleich mit einem HighEnd-PC und Mods schauen aber auch PS4/XBO eher alt aus, von daher ist das relativ.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1