Veröffentlicht inNews

Warframe: Bei Gauss dreht sich alles um Geschwindigkeit

„Running Man“: Bei Gauss dreht sich alles um Geschwindigkeit

©

Beim jüngsten Devstream ist der nächste Warframe „Gauss“ (Codename: Running Man) näher vorgestellt worden. Die Warframe-Fähigkeiten drehen sich um Schnelligkeit und das Sprinten.

Die erste Fähigkeit ist „Mach Rush“. Nutzt man die Fertigkeit einmal kurz, „warpt“ sich der Charakter schnell vorwärts. Hält man die Taste längere Zeit gedrückt, sprintet man mit hoher Geschwindigkeit – auch über Wasser. Dabei füllt sich eine Energieleiste auf. Erwischt man Gegner, erhalten diese Schaden. Die zweite Fähigkeiten „Kinetic Plating“ erhöht den Schutz gegen physischen Schaden, Kälte und Hitze, auf Kosten der Energieleiste. Trifft man mit „Kinetic Plating“ auf Gegner, erhalten diese größeren Schaden beim Einschlag. Die dritte Fertigkeit erzeugt einen Hitze- oder Kälte-Kreis um den Warframe. Die vierte Fertigkeit „Redline“ erhöht die Geschwindigkeit in den Bereichen Bewegung, Angriff und Nachladen. „Redline“ ist nur verfügbar, wenn die Energieleiste voll ist. Die passive Fähigkeit erhöht die Wiederaufladungsrate des Schildes beim Laufen.


Die beiden Warframes Gauss und Grendel sollen zusammen veröffentlicht werden. Empyrean, die Weltraum-Erweiterung, soll im Herbst 2019 erscheinen. Das Trockendock (dry dock) für das Dojo als Parkplatz für das eigene Raumschiff soll schon vorher als Update zur Verfügung gestellt werden, damit sich die Spieler besser auf Empyrean vorbereiten können. Über die Pläne für Warframe (Empyrean und Duviri Paradox) hatten wir ausführlich im Rahmen der TennoCon 2019 berichtet.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.