Veröffentlicht inNews

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War: Die Tyraniden (DLC) marschieren auf

Die Tyraniden (DLC) marschieren auf

© Proxy Studios / Slitherine Ltd.

Für Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War sind die Tyraniden als Download-Erweiterung für Januar 2019 angekündigt worden. Die Tyraniden sollen sich im Vergleich zu Orks, Necrons, Space Marines und Astra Militarum „radikal“ anders spielen, denn für die Tyraniden bedeutet der Stillstand den Tod. Sie konsumieren und ziehen weiter. Sogar ihre „Städte“ sind bloß Einweg-Gebilde aus Megafauna, die in den Schwarm zurückgeführt werden, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und die lokalen Ressourcen erschöpft sind.

Auf Gladius ist die Tyraniden-Fraktion darauf spezialisiert, Biomasse von Feinden und eigenen Einheiten zurückzugewinnen. Tyranideneinheiten sind Monstrositäten, die von den kontrollierenden „Norn Queens“ angepasst wurden, indem sie die DNA ihrer Feinde verschlangen. Viele ihrer Einheiten können sich an ihre aktuellen Feinde anpassen, indem sie Giftbeutel, Säureblut, Nebeldrüsen oder andere Kreationen entwickeln. Einheiten, die allerdings das Einflussgebiet des „Hive Mind“ verlassen, werden sie zu Bestien, die wild herumlaufen und sowohl Tyraniden als auch die anderen Gegner angreifen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.