Veröffentlicht inNews

Angespielt: Wasteland 3 (PC, PS4, One)

Angespielt: Finger weg von der verbuggten Konsolenversion

Aktualisierung vom 31. August:

Mittlerweile müssen wir von den Konsolenversionen abraten und empfehlen dringend die technisch bessere PC-Variante des Rollenspiels, die immerhin nicht so häufig abstürzt, aber laut Steam-Feedback ebenfalls mit Bugs zu kämpfen hat, vor allem im Koop-Modus. Zwar spielen wir aktuell nur die Version für PS4 Pro, aber laut zahlreicher Userbeschwerden trifft es auch die Xbox One. Wir wollten ja den großen Patch auf Version 1.05 abwarten, aber weder Kleinigkeiten wie die schwammigen Charaktere im Menü oder die langen Ladezeiten noch die Bildratenprobleme wurden behoben. Und es häufen sich die kleinen Bugs sowie Abstürze auch mitten in Gefechten auf der PS4 Pro. Das kann in späteren Situationen mit großen Kämpfen so weit gehen, dass das Spiel für mehrere Sekunden scheinbar einfriert und nur noch seltsame Störgeräusche aus den Boxen schallen:

Zwar verhindert das automatische und manuelle Speichern bisher, dass Sackgassen entstehen, aber inXile hat Wasteland 3 einfach schlampig auf Konsolen übertragen. Das ist unheimlich ärgerlich, denn das Rollenspiel selbst ist überaus unterhaltsam. Unser Test ist für diese Woche in Arbeit.

Ursprüngliche Meldung vom 28. August, 15:50 Uhr:



Heute ist Wasteland 3 von inXile (u.a. The Bard’s Tale 4, Wasteland 2) für PC, PS4 und Xbox One erschienen. Wir sind bereits seit einigen Tagen mit den Desert Rangern im verschneiten Colorado unterwegs und haben schon jede Menge erlebt – gehackte Toaster, explodierende Schweine, geköpfte Synths – dazu sporadische Abstürze und ärgerliche Bugs. Aber das Beste ist Major Tomcat, unsere tapfere Katze, die in den rundenbasierten Kämpfen schon so manchem sadistischen Freak die Krallen gezeigt hat…selbst Geschütztürme zerfetzt sie!

Klingt bizarr und cool? Ist es auch. Leider hat es mit einem Test für heute trotzdem nicht geklappt. Dieses Rollenspiel ist sehr umfangreich, dazu mit vielen Entscheidungen und Konsequenzen gespickt, die das erneute Spielen von Situationen nötig machen. Außerdem wollte ich einiges an bösem Unfug ausprobieren, wozu diese irre Welt mit ihren durchgeknallten Menschen und fiesen Monstern geradezu prädestiniert ist. Hinzu kamen Patches, erst gestern wurde ein gigabytedickes Update ausgeliefert. Mal sehen, was es bringt.


Trotzdem will ich euch schonmal einen kleinen Eindruck geben: Technisch läuft das Spiel auf dem PC – Überraschung! – am besten: hier gibt es ein Video dazu mit den ersten zwanzig Minuten.  Aber trotz der Bildratenprobleme und schwammiger Charaktere in den Menüs (meine Güte, ist das im 4K-Zeitalter hässlich…) spiele ich es auf der PlayStation 4 weiter. Warum? Zum einen wird das nach dem Studiokauf durch Microsoft wohl für einige Jahre das letzte Sony-Abenteuer von inXile sein – das will ich sehen. Zum anderen können meine Katzen auf der Couch einfach besser zusehen wie Kollege Tomcat killt. Gestern war er in einem langen Gefecht tatsächlich Last Lebewesen Standing! Ich zoome immer voll rein, denn das wird tatsächlich ganz hübsch animert…

Dass das über Unity befeuerte Wasteland 3 auch auf dem PC keine Schönheitspreise gewinnen würde, dürfte jedem Kenner und Video-Gucker klar gewesen sein: Es sieht aus wie ein Relikt aus alten Tagen, ist auch auf dem Rechner alles andere als beeindruckend und könnte in dieser Konsolenverfassung aus der PS3-Zeit stammen. Aber das ist ja kein 3D-Rollenspiel à la The Outer Worlds oder Fallout 4, sondern ein Abenteuer à la Divinity: Original Sin 2 oder Pillars of Eternity 2. Es fühlt sich nicht nur aus spielhistorischen Gründen an wie ein Mini-Fallout, da könnte Brian Fargo so einiges erzählen, denn auch das Menüdesign der umfangreichen Chakter-Entwicklung hat man ein wenig verpipboyt.

Kommentare

127 Kommentare

  1. Um fair zu sein: Zumindest kann man sich, trotz Abstürze, ja vortasten. Bzw. es zerschießt zumindest keine Spielstände auf der PS4.
    Aber schön, dass hier ein mieser Port mal abgestraft wurde.
    ...nachdem man sowohl Pathfinder, als auch Pillars 2 ohne Langzeitprüfung durchgewunken hat. :Blauesauge:

  2. 4P|T@xtchef hat geschrieben: 02.09.2020 13:29 Das Schlimmste ist immer, wenn man ein Spiel eigentlich liebt, aber es dir ständig einen reinwürgt. Gerade wieder ein Absturz, trotz Patch auf 1.06, hab keine Lust mehr - Test kommt heute.
    Oha... bin sehr auf die Wertung gespannt. Ich habe am Wochenende schon nach ca. 6 Stunden aufgrund nerviger Bugs und Abstürzen die weiße Fahne gehisst bis es gesund gepatcht ist.

  3. Das Schlimmste ist immer, wenn man ein Spiel eigentlich liebt, aber es dir ständig einen reinwürgt. Gerade wieder ein Absturz, trotz Patch auf 1.06, hab keine Lust mehr - Test kommt heute.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1