Veröffentlicht inNews

Werewolf: The Apocalypse – Earthblood: Überblick über das Action-Rollenspiel im Video

Video: Überblick über das Action-Rollenspiel

© Cyanide Studio / Nacon

Ein fast sieben Minuten langes Spielszenen-Video aus Werewolf: The Apocalypse – Earthblood ist von Nacon und Cyanide veröffentlicht worden. In dem Clip gibt Julien Desourteaux (Game Director) einen Überblick über das Action-Rollenspiel, inklusive Erkundung, Schleichen und Action.

„Sobald die Hauptfigur Cahal beispielsweise in seine Crinos-Form wechselt, müssen die Spieler sich als bestialisches Raubtier fühlen. Daher wurde ein ‚Stance‘-System eingeführt, damit die Spieler je nach Lage zwischen Beweglichkeit und Wildheit wechseln können“, erklären die Entwickler.

„Die Hauptfigur Cahal soll eine bedeutende Rolle im Großen Krieg der Garou gegen den globalen Konzern Endron spielen, dessen Aktivitäten der Natur schweren Schaden zufügen. (…) In Werewolf: The Apocalypse sind die Garou Krieger Gaias, der Mutter Erde, und sie kämpfen, um den Planeten von der Korruption der Wyrm zu befreien. Dieser Aspekt des Spiels zeigt sich beispielsweise, wenn die Spieler Umgebungen wie einen im Übermaß ausgebeuteten Wald, eine verödete Wüste oder eine Ölbohrplattform erkunden.“

Das Spiel aus dem Universum von World of Darkness wird am 4. Februar 2021 für PC (Epic Games Store), PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen. Entwickelt wird das Actionspiel von Cyanide (Styx: Master of Shadows, Blood Bowl, Call of Cthulhu).

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Danieru hat geschrieben: 14.12.2020 21:14
    ClassicGamer76 hat geschrieben: 14.12.2020 18:30 Mmh... meine Vorfreude ist nun etwas ernüchternd, wenn ich diese zero IQ Gegner sehe, die grafischen Feinheiten werden sicher noch ausgearbeitet, wobei die Transformationen ziemlich gut aussehen, auch der Rage-Mode sieht gut aus. Wenn nun aber 2 Gegner nur darauf warten angegriffen zu werden, habe ich null Bock auf das Spiel, das ist keine Herausforderung. Mal gucken...
    Dann spiels auf höchsten Schwierigkeitsgrad oder mit Augenbinde :Blauesauge: :ugly:
    Ab Februar kann ich also meine innere Bestie entfesseln, nice :D
    Nöö, ein wenig Finesse sollte man den Entwicklern ruhig zutrauen, so schwierig ist das nicht :lol:

  2. ClassicGamer76 hat geschrieben: 14.12.2020 18:30 Mmh... meine Vorfreude ist nun etwas ernüchternd, wenn ich diese zero IQ Gegner sehe, die grafischen Feinheiten werden sicher noch ausgearbeitet, wobei die Transformationen ziemlich gut aussehen, auch der Rage-Mode sieht gut aus. Wenn nun aber 2 Gegner nur darauf warten angegriffen zu werden, habe ich null Bock auf das Spiel, das ist keine Herausforderung. Mal gucken...
    Dann spiels auf höchsten Schwierigkeitsgrad oder mit Augenbinde :Blauesauge: :ugly:
    Ab Februar kann ich also meine innere Bestie entfesseln, nice :D

  3. Mmh... meine Vorfreude ist nun etwas ernüchternd, wenn ich diese zero IQ Gegner sehe, die grafischen Feinheiten werden sicher noch ausgearbeitet, wobei die Transformationen ziemlich gut aussehen, auch der Rage-Mode sieht gut aus. Wenn nun aber 2 Gegner nur darauf warten angegriffen zu werden, habe ich null Bock auf das Spiel, das ist keine Herausforderung. Mal gucken...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.