Veröffentlicht inNews

WRC 8: Überblick über den Karrieremodus

Überblick über den Karrieremodus

© Kylotonn Racing Games / Bigben

Bigben und Entwickler KT Racing haben den überarbeitete Karrieremodus aus WRC 8 näher vorgestellt. Der neue Karrieremodus soll einer echten WRC-Karriere nachempfunden sein. Die Spieler sollen sich Saison für Saison vorarbeiten, um in der WRC-Kategorie antreten und Weltmeister werden zu können. Drei Bereiche sollen wichtig sein:

  • „Planung des Kalenders: Training, Hersteller-Herausforderungen, Pause, klassische Events zwischen den Rallyes und vieles mehr.
  • Management einer vollständigen Crew: Hierzu zählen sechs verschiedene, miteinanderverbundene Jobs. Die Spieler müssen die Eigenheiten jeder dieser Jobs berücksichtigen, um sie in den Rallyes strategisch einzusetzen.
  • Updates der Crew durch R&D und einen Fertigkeitenbaum: Jede Entscheidung hat eine Auswirkung auf den Fortschritt und die Arbeitsmoral der Crew (Leistung, Verlässlichkeit usw.) und die Entwicklung des Fertigkeitenbaums.“

„Die Statistiken am Ende jeder Rallye helfen den Spielern zudem, ihre Strategien zu entwickeln, Vergleiche zu ihren Mitbewerbern anzustellen und das Setup zu verändern, um durch die Ränge aufzusteigen, den Wagen zu verbessern und die richtigen Leute für das Team zu rekrutieren“

, heißt es weiter.

WRC 8 erscheint im September 2019 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One. Die Entwickler versprechen verbesserte Offroad-Physik für alle Oberflächen, dynamische Wetterbedingungen, 52 Teams, 14 Länder, über 100 Spezialstrecken, wöchentliche Herausforderungen und einen eSport-Modus.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Ein glaubwürdiger und tiefer Karrieremodus wünsche ich mir schon lange. Finde das wird zu oft in Racing Games vernachlässigt. Besonders wenn man die offizielle Lizenz besitzt. Gab es eigentlich schon mal ein Rally Spiel das Original Strecken hatte die Lasergescannt wurden?
    Hoffe aber auch das am Sound der Autos und am Gameplay / Steuerung Verbesserungen kommen. Könnte diesmal ein gutes Gesamtpaket werden.

  2. Hört sich ja ganz gut an. Doch wenn es auf der Ps4 nicht endlich 60FPS schafft bleib ich weiterhin bei Dirt Rally. Hab meine schwierigkeiten mit Racing-Games die nur in 30FPS laufen. Oder welche mit übertriebenen Motion Blur. Redout z.B konnt ich gar nicht vertragen.

  3. Akabei hat geschrieben: 29.07.2019 13:49
    Updates der Crew durch R&D und einen Fertigkeitenbaum
    Ääh, what?
    Ronald&Donald?
    Rumba&Discofox?
    Rettich&Doornkaat?
    Na gut, sollte man die "Qualität" der bisherigen Teile halten, hilft sowieso alles Drumherum nichts und ist egal.
    Abkürzung für Research & Development (Forschung und Entwicklung)

  4. Updates der Crew durch R&D und einen Fertigkeitenbaum
    Ääh, what?
    Ronald&Donald?
    Rumba&Discofox?
    Rettich&Doornkaat?
    Na gut, sollte man die "Qualität" der bisherigen Teile halten, hilft sowieso alles Drumherum nichts und ist egal.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.