Veröffentlicht inNews

Wreckfest – Januar-Update: Mehr Fahrzeuge, bessere Meisterschaften, realistisches Schadenmodell etc.

Januar-Update: Mehr Fahrzeuge, bessere Meisterschaften, realistisches Schadenmodell etc.

© Bugbear Entertainment / THQ Nordic

Bugbear Entertainment hat für die Early-Access-Version von Wreckfest das Januar-Update (ca. 2,7 GB) veröffentlicht. Es umfasst drei neue Meisterschaften, generelle Verbesserungen bei den Meisterschaften, vier weitere Fahrzeuge (Bulldog, Hotshot, Speedemon und Warwagon), zusätzliche Fahrzeugteile (Frontstoßstange, Heckstoßstange, Fensterleiste, Seitenschutz und Überrollkäfig), Motor-Erweiterungen, mehrere neue Strecken und mehr Tuning-Möglichkeiten. Außerdem kann bei „benutzerdefinierten Rennen“ nun das „realistische Schadenmodell“ in Abgrenzung zu dem „normalen Schadensmodell“ ausgewählt werden. Das realistische Schadensmodell soll für mehr optische Schäden und größeren Einfluss auf das Fahrzeugverhalten sorgen.

Die ausführliche Liste mit allen Verbesserungen und Veränderungen findet ihr hier. Es ist das zweite Update für das „Demolition-Derby-Rennspiel“ seit der Zusammenarbeit mit Publisher THQ Nordic. Kurz vor Weihnachten (Dezember 2017) erschien bereits ein großes Early-Access-Update (wir berichteten).

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. War heute auch mal wieder ein paar Stunden drin, hat sich echt viel getan!
    Ich hatte zwischenzeitlich die Hoffnung fast schon aufgegeben, dass das noch was wird, aber seit der Übernahme durch Nordic sind die Jungs von Bugbear offenbar fleißig am Werkeln.
    Online macht so Laune, merkt man gar nicht wie die Zeit verfliegt...

  2. In der jetzigen Version macht Wreckfest mega Spaß! Auch die manuelle Kupplung ist endlich da. Die Mods sind echt super, sogar die alten Destruction Derby 1/2 Strecken sind verfügbar. :D

  3. ronny_83 hat geschrieben: 03.02.2018 12:09 Hatte es vor kurzem mal wieder gespielt und muss sagen, dass sie da ne Menge rausgeholt haben. Mir macht das Spiel mittlerweile viel Spaß und es fühlt sich endlich auch wie ein richtiges Spiel an.
    Der einzig große Kritikpunkt den ich habe ist der, den ich auch bei vielen anderen modernen Rennspielen kritisiere: man fühlt sich irgendwie allein und verlassen beim Spielen. Ich meine damit, das nichts im Spiel mit einem interagiert, niemand redet, niemand kommentiert. Man klickt sich halt so durch, fährt Rennen über Rennen. Aber irgendwo fehlt da noch eine Seele. Etwas Persönlichkeit.
    Das Problem haben heute aber so einige Rennspiele.
    Deswegen wird hoffentlich der MP Modus gut. FlatOut 2 hat damals auf LAN richtig Spaß gemacht

  4. Hoffentlich kommt bald ein PS4 Termin. Auf so ein Spiel habe ich seit Ewigkeiten gewartet, die Burnouts und Flatouts waren mir einfach zu fancy von der Aufmachung her.

  5. Sehr schön, wieder mehr über das Spiel zu hören. Ich warte sehnlichst auf eine Konsolenumsetzung, da die heutigen Flatout & Co nicht überzeugen können. Bitte mehr vom "Wreckfest" :-)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.