Veröffentlicht inNews

Xbox-Titel bald nicht mehr exklusiv? CEO Spencer gibt besorgniserregenden Ausblick

CEO Spencer kündigt ein Update zur Zukunft der Konsole an

© Microsoft / Microsoft

Die gestrige Nachricht, dass Microsoft eventuell in Erwägung zieht, die Monopolstellung der hauseigenen Xbox für einige Spiele aufzugeben, sorgte für großes Aufsehen. Zwar fußten diese auf unbestätigten Gerüchten, allerdings aus für gewöhnlich gut unterrichteten und voneinander unabhängigen Quellen.

Da war es nur eine Frage der Zeit, bis es auch vonseiten des Software-Giganten eine Reaktion geben sollte. Diese kam nun auch in Form eines Tweets von Xbox-CEO Phil Spencer. Der Inhalt dürfte Fans der Konsole nicht gerade beruhigen

Xbox-Titel bald nicht mehr exklusiv? CEO Spencer gibt besorgniserregenden Ausblick

CEO Spencer kündigt ein Update zur Zukunft der Konsole an

Xbox: Business Update Event nächste Woche 

Ob es wahr ist oder nicht – ein solch von vielen Seiten verbreitetes Gerücht, wonach die Xbox-Exklusivität großer Titel wie Starfield oder die im Laufe des Jahres erscheinenden Hellblade 2 und Indiana Jones and the Great Circle aufgehoben werden soll, kann nicht so ohne Weiteres unkommentiert bleiben. Phil Spencer verkündete daher, dass Xbox die lauten Stimmen vernehme. „Wir haben ein Business Update Event für nächste Woche in Planung. Wir freuen uns, euch dort mehr Details über unsere Vision für die Zukunft mitteilen zu können.“

Eine Entkräftigung der Gerüchte sieht anders aus; aufgrund dieser Aussage lässt sich ableiten, dass an der ganzen Sache höchstwahrscheinlich etwas dran ist, ansonsten wäre man vonseiten Microsofts sicher schnell mit Dementi bei der Hand gewesen. In den Kommentaren unter dem Tweet malen User jedenfalls bereits ein Untergangsszenario: PlayStation- und eventuell Switch-Spielern den Zugang zu bis dato noch Xbox-exklusiven Titeln zu geben, während die genannten Konsolen weiterhin ihre eigenen iPs haben, wäre das Anfang vom Ende für die Microsoft-Konsole.

„Millionen von Spielern würden das Xbox-Ökosystem verlassen und zu PlayStation wechseln, weil sie dort Titel von beiden Herstellern [Microsoft und Sony] spielen könnten“, mutmaßt beispielsweise das Xbox-nahe Videospielportal Xcension. „Xbox-Spieler würden sich betrogen vorkommen, nachdem sie jahrelang auf konsequent gelieferte Exklusivinhalte warten mussten.“

Ob zur „Vision für die Zukunft“, wie es der Xbox-Chef umschreibt, auch die kürzlichen Entlassungen von rund 1.900 Mitarbeitern bei Mirosoft gehören, ist anzunehmen. Zumindest scheint es im Videospielbereich des Software-Giganten derzeitig gehörig zu rumoren. Wo es mit der Xbox, Exklusivtiteln und Game Pass hingeht, werden wir also vermutlich nächste Woche erfahren.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.