Veröffentlicht inNews

Xbox: Xbox-Livestream mit Redfall & Co. findet heute statt

Developer_Direct Livestream mit Redfall & Co. startet heute Abend

© Microsoft / Microsoft

Heute Abend ist es soweit: In einem offiziellen Livestream von Microsoft werden einige der kommenden großen Spiele des Xbox-Unternehmens vorgestellt.

Wie bereits zuvor berichtet wird das Event den Namen Developer_Direct tragen und heute am 25. Januar 2023 stattfinden. Im Fokus stehen dabei vier große Themenbereiche beziehungsweise Spiele, die während der Show intensiver beleuchtet werden.

Xbox Developer_Direct: Alle Infos zum Livestream



Die erste Xbox Developer_Direct wird am 25. Januar um 21:00 Uhr als Livestream auf Twitch und YouTube starten. Wer mit dabei sein will, kann sich auf die vier folgenden Spiele freuen, die im Rahmen des Events vorgestellt werden:

  • The Elder Scrolls Online: Matt Firor, der Studiodirektor von Zenimax Online, wird das Kapitel-Update 2023 für das MMO enthüllen und die neuste spielbare Region Tamriels präsentieren.
  • Forza Motorsport: Die Turn 10 Studios planen, ausführliche Gameplay-Szenen aus dem Rennspiel zu zeigen und weitere Details zu verraten. Möglicherweise fällt auch ein Releasetermin.
  • Minecraft Legends: Mojang wird erstmal im Rahmen des Livestreams den PvP-Multiplayer des Strategiespiels zeigen und womöglich ebenfalls einen Releasetermin preisgeben.
  • Redfall: Für die Show werden „einige Minuten Gameplay“ aus Arkanes nächstem Spiel versprochen, bei denen Kämpfe, die offene Spielwelt, Bosse und mehr vorgestellt werden. Auch hier ist es möglich, dass endlich ein neuer Releasetermin genannt wird.


Wie ebenfalls zuvor berichtet

wird Starfield, also Bethedas kommendes großes Rollenspiel, während der Developer_Direct nicht dabei sein. Stattdessen soll das Sci-Fi-Abenteuer eine eigenständige Show in naher Zukunft erhalten.

Für Microsoft beginnt damit endgültig das Spielejahr 2023, für welches der Xbox-Hersteller ein paar spannende Eisen im Feuer hat. Derweil wird natürlich auch der Xbox Game Pass weiter unterstützt, bei dem im Januar ebenfalls ein paar vielversprechende Neuzugänge an Bord sind.

Kommentare

9 Kommentare

  1. greenelve2 hat geschrieben: 26.01.2023 22:07 Es kommen fünf komplett neue Strecken rein, die es noch nicht gab, mit Kyalami wurde eine bereits genannt. Aber mehr Strecken sind besser, für mehr Abwechslung im Singleplayer / Karriere ganz besonders.
    Anscheinend ist Mid Ohio auch schon bestätigt, welche neu sein dürfte.
    Vorhin lief übrigens der Forza Monthy. Dort hat der Chefentwickler verraten das es von Laguna Seca auch die historische Variante geben wird. Es wird jetzt schon spekuliert ob es evtl. noch von mehreren Pisten die historischen Versionen geben könnte, also z.B. Old Spa, Hockenheim oder Österreichring. Das wäre dann sogar ein ziemlich Novum auf Konsole, insofern bin ich doch sehr gespannt. Aber selbst Old Laguna Seca ist ne richtig tolle Piste. Die alten Strecken wären ja praktisch schon komplett eigene Strecken für sich. Das könnte die geringere Anzahl der "Schauplätze" erklären.

  2. OptimuzCrim3 hat geschrieben: 26.01.2023 21:06 20 Locations, sowas wie Nürburgring wären wohl z.B als zwei Strecken gewertet, der Grand Prix Kurs und die Nordschleife jeweils separat.
    Hört sich eher danach an als ob das wohl paar Strecken der Schere zum Opfer gefallen sind.
    Ja eben, 20 Locations. Ok, Nordschleife und Nürburgring als 2 Strecken, geh ich mit. Ansonsten sind das Layouts, ob kurze oder lange Version. Oder im Fall von Paul Ricard in Frankreich irgendwas 100 bis 200 Layouts. -,.,,-
    Andere Locations mit wirklich eigenen Strecken im Sinne wie Nürburgring Nordschleife fällt mir nicht ein.
    Es kommen fünf komplett neue Strecken rein, die es noch nicht gab, mit Kyalami wurde eine bereits genannt. Aber mehr Strecken sind besser, für mehr Abwechslung im Singleplayer / Karriere ganz besonders.

  3. greenelve2 hat geschrieben: 25.01.2023 23:07 Versteh ich das richtig, es wird nur 20 Strecken geben? :/
    Streckentemperaturänderung pro Runde klingt ambitioniert, mal schauen was daraus wird.
    20 Locations, sowas wie Nürburgring wären wohl z.B als zwei Strecken gewertet, der Grand Prix Kurs und die Nordschleife jeweils separat.
    Hört sich eher danach an als ob das wohl paar Strecken der Schere zum Opfer gefallen sind.

  4. Das fehlende Datum ist enttäuschend. Alles andere sah super aus. (sowohl Forza als auch Redfall) Das neue Spiel von Tango kommt auch sehr überraschend und wird sogar direkt veröffentlicht. Kein Grafikkiller, aber sieht zumindest recht spaßig aus. Wird auf jeden Fall mal im Gamepass angespielt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1