Veröffentlicht inNews

Yakuza Remastered Collection auf PC und Xbox One veröffentlicht

Auf PC und Xbox One veröffentlicht – sowie im Xbox Game Pass

Die Yakuza Remastered Collection ist ab sofort für Xbox One, Xbox Game Pass (Android, Konsole und PC) sowie auf Windows 10 und bei Steam erhältlich. Die Yakuza-Sammlung enthält remasterte Versionen von Yakuza 3, Yakuza 4 und Yakuza 5 mit 1080p-Auflösung und 60 fps (Bilder pro Sekunde). Die Spiele sind ab sofort als Bundle für 39,99 Euro oder einzeln für 19,99 Euro auf jeder Plattform erhältlich sind. Xbox-Series-S|X-Besitzer können auch über die Abwärtskompatibilität der Plattform in die Serie eintauchen. Unseren Test der PS4-Version der Yakuza Remastered Collection findet ihr hier.

Sega: „Diese Action-Adventure-Brawler-Serie folgt der intensiven Saga von Kazuma Kiryu, einem abgebrühten Yakuza mit unerschütterlichem Moralkodex. Yakuza 3 setzt dort an, wo Yakuza Kiwami 2 aufgehört hat: Kiryu ist zurück an der idyllischen Küste Okinawas, bis die Dämonen seines früheren Yakuza-Lebens wieder auftauchen und ihn dazu zwingen, sich für eine Seite zu entscheiden. Begleite Kiryu dabei, Combos zu meistern, um Schläger auf seinem Weg zu verprügeln, die Umgebungen als Waffen zu benutzen und diejenigen zu beschützen, die ihm am nächsten stehen und die in der schäbigen Unterwelt des organisierten Verbrechens gefangen sind.“

„Für Fans, die kürzlich Yakuza: Like A Dragon erlebt haben, bietet die Yakuza Remastered Collection eine neue Gelegenheit, Kamurocho mit den Augen des Protagonisten der O.G. Yakuza-Serie, Kiryu, zu erleben. Yakuza 0, Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 (die Remaster-Fassungen von Yakuza 1 und Yakuza 2) sind auch separat mit Xbox Game Pass für diejenigen erhältlich, die die ersten sechs Einträge der Serie erleben möchten, bevor das abschließende Kapitel, Yakuza 6: The Song of Life, am 25. März 2021 sein Debüt auf Xbox One und PC gibt.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Mittlerweile übrigens auch auf Steam (inkl. Teil 4 und auch als Bundle). Und ich hab tatsächlich sogar mit 60 EUR für die Collection gerechnet, 40 war eine ziemlich positive Überraschung. Wenn man bedenkt, dass übernächsten Monat dann auch noch Yakuza 6 auf PC dazu kommt, dürfte ich wohl über Monate beschäftigt sein. Ich kauf dann noch Cold Steel 4 dieses Jahr, schieb es irgendwie dazwischen und das dürfte es auch fast schon an essenziellen Spielekäufen dieses Jahr sein, alles andere kann dann theoretisch vermutlich bis nächstes Jahr warten. :D

  2. Puroto hat geschrieben: 29.01.2021 06:44
    cM0 hat geschrieben: 28.01.2021 18:07 Edit: Es gibt außerdem Ableger mit Zombies, die aber nie in Europa erscheinen sind. Die werden wahrscheinlich nie für PC kommen, sind aber eher Spin-offs und das sehr gute Judgment (auch ein Spin-off in der gleichen Gegend aber mit anderen Charakteren) fehlt auch für PC.
    Der Ableger mit den Zombies ist bei uns als Yakuza Dead Souls erschienen und ein vollwertiges Yakuza-Spiel, halt nur mit Zombies. Gehört sogar zu einen meiner Lieblingsteile, weil hier Goro Majima auch größer im Fokus steht (im Gegensatz zu Yakuza 0 sogar in seiner verrückten Persönlichkeit ^^).
    Die Teile, die bei uns nicht erschienen sind waren Yakuza Ishin und Yakuza Kenzan, welche beide in der historischen Vergangenheit Japans spielen.
    Schließlich gibt es noch Ryū ga Gotoku Shinshō (Yakuza New Chapter) und Ryū ga Gotoku Ashura hen (Yakuza Ashura Chapter) von 2010 bzw 2012. Diese sind leider auch nie bei uns erschienen.
    Stimmt, da bin ich kurz durcheinander gekommen :)

  3. Ich sitze gerade an Like a Dragon und bin echt erleichtert, dass die Reihe wieder bockt. Hatte nach Kiwami 2 starke Ermüdungserscheinungen, aber da fand ich die Story auch einfach nicht so geil. Finde besonders die Charaktere in Teil 7 stark und Ichiban Kasuga als Hauptcharakter richtig klasse.
    Die Remaster haben mich bislang nicht angefixt. Ich spiele jetzt im 5ten jahr quasi immer einen neuen Yakuza Teil pro Jahr und die Remaster Dinger werde ich mir erst geben, wenn ich sonst keine anderen Teile mehr habe, um sozusagen diese Tradition fortzusetzen. Judgement ist noch offen, da bin ich schon mal versorgt für 2022.
    Hätte es auch cooler gefunden, wenn sie weiter die Remakes gemacht hätten. Aber wahrscheinlich haben sie sich gedacht, dass es für die PS3 Spiele noch nicht lohnt.
    Der Einstieg sollte natürlich Zero sein. Für mich auch bislang der beste Yakuza Teil (Teil 7 außen vor gelassen, da noch nicht beendet). Aber okay, war auch mein erster Titel, da wirkt auch alles noch mal frischer.
    Generell finde ich es sehr schön, dass die Reihe auch hierzulande immer populärer zu werden scheint.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1