Veröffentlicht inTests

Nioh (Rollenspiel) – Samurai Souls

Es ist lange her, dass ein Spiel im alten Japan sowohl die historischen
Samurai und Konflikte als auch eine fiktive Dämonenwelt thematisierte –
zuletzt geschehen vor elf Jahren in Onimusha: Dawn of Dreams für PS2.
Team Ninja geht mit Nioh auf PS4 noch einen Schritt weiter, installiert
einen prominenten englischen Seefahrer als Helden, schöpft aus dem Vollen
der japanischen Folklore und orientiert sich konzeptionell an der
Soulsreihe. Was das Action-Rollenspiel im alten Japan zu bieten hat,
verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Fate/EXTELLA: The Umbral Star (Action-Adventure) – Wieder einmal allein gegen alle

Tecmo Koei hat mit seinen Musou- bzw. Warriors-Spielen eine ganz spezielle Nische besetzt und dort beinahe ein Monopol. Angesichts des Erfolges, den die zahlreichen Serien vor allem in Fernost haben, ist es überraschend, dass kein anderer Entwickler auf den Zug aufspringt. Das dachte sich wohl auch Marvelous und bringt mit Fate/Extella: The Umbral Star ebenfalls Massenkämpfe auf die PlayStation 4. Wir haben im Test geschaut, ob die Schlachten konkurrenzfähig sind.

Veröffentlicht inTests

Touhou Genso Rondo: Bullet Ballet (Action) – Kugelhölle aus der Hölle

Abseits von Prüglern, klassischem Rollenspiel und dem einen oder anderen Shmup machen Publisher normalerweise einen weiten Bogen um Nippon-Spielekunst. Die einzigen, die sich mehr als sporadisch daran versuchen, sind Rising Star Games und Nippon Ichi. Letztere haben nun mit Touhou Genso Rondo Bullet Ballet einen weiteren ungewöhnlichen Titel in die Regale gestellt. Wie die Chancen stehen, dass der Bullet-Hell-Mix auch hierzulande seine Fans findet, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Koihime Enbu (Prügeln & Kämpfen) – Das „andere“ Dynasty Warriors

Die klassischen 2D-Prügler feiern eine Renaissance. Und mittlerweile sind auch hier die kleineren Studios mit von der Partie, um der Vormachtstellung von Capcom und Bandai Namco entgegenzutreten. Wie z.B. Unknown Games, die zusammen mit den eigentlich auf 3DS heimischen M2 das Beat-em-up Koihime Enbu ins Rennen schicken. Wie sich der mit einer reinen Frauenriege besetzte Austausch von Handkanten schlägt, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Dead or Alive: Xtreme 3 (Sport) – Kurvige Körper, flaches Spieldesign

Vor 13 Jahren war der erste Beachvolleyball-Urlaub der Schönheiten aus Dead or Alive für einige ein Grund, sich eine Xbox anzuschaffen. Bei der Fortsetzung auf der Xbox 360 drei Jahre später gab es außer schicken Polygonrundungen eigentlich nichts zu sehen. Und Dead or Alive Xtreme 3 erscheint nicht einmal mehr außerhalb Asiens. Davon lassen wir uns jedoch nicht abhalten und haben für den Import-Test einen Strandurlaub auf der PlayStation 4 gebucht.

Veröffentlicht inTests

Senran Kagura: Estival Versus (Arcade-Action) – Grosse Körbchen, aber nix dahinter

Bislang haben sich die weiblichen Shinobi aus Senran Kagura nur auf mobilen Systemen bekämpft und die vorstechenden Merkmale ihrer Anatomie zum Wackeln gebracht. Mit Estival Versus gibt es jetzt auch auf der PS4 tiefe Einblicke in HD, verstörende Momente und Kämpfe, die immer wieder an Koeis Musou-Spiele erinnern. Ob diese Mischung aufgeht, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Hyrule Warriors Legends (Arcade-Action) – Zwei Systeme, zweierlei Spaß

Als Hyrule Warriors im Herbst 2014 erschien, war die Skepsis groß: Link mischt in der Art von Koeis Dynasty Warriors die Bösewichte in Hyrule auf und das soll Spaß machen? Oh ja! Zwar blieb die Warriors-typische Redundanz. Dennoch zeigten die Massenschlachten eine interessante Facette von Link, Zelda & Co. Ob dies auch mit der erweiterten Version Hyrule Warriors Legends auf 3DS und N3DS gelingt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Street Fighter 5 (Prügeln & Kämpfen) – Halbfertiger K.O.-König

Mit hehren Ansprüchen möchte sich Street Fighter 5 als definierender Prügler dieser Konsolengeneration etablieren. Capcom wendet sich von Ultra-, Super- oder sonstigen Versionen ab. Man hat das Beat-em-up als „Plattform“ konzipiert, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und kontinuierlich ergänzt werden soll. Doch was bekommt man zum Start? Der Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers (Action-Adventure) – Geisterjagd mit dem Gamepad

Koei Tecmo macht das Gamepad zur Kamera: Einfach mit dem Wii-U-Controller auf den Fernseher zielen und schon wird der kleine Screen zur Waffe für Geisterjäger. An Motiven mangelt es im fünften Teil von Project Zero nicht. Am Rande des Bergs Hikami streifen viele geschundene Seelen durch die verfallenen Pilgerstätten für Selbstmörder. Ein exklusives Grusel-Highlight?

Veröffentlicht inTests

Devil’s Third (Action-Adventure) – Call of Duty auf japanisch?

Einst war Devil’s Third ein Vorzeigeprojekt von THQ. Nach der Demission des Publishers schien das erste Projekt von Enfant Terrible Tomonobu Itagaki nach seinem Ausstieg bei Team Ninja dem Untergang geweiht. Doch Nintendo und Satoru Iwata glaubten scheinbar an das Projekt und haben aus dem ursprünglich auf PS3 und 360 geplanten Titel ein Exklusivspiel für WiiU gemacht. Eine gute Entscheidung? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

Deception 4: The Nightmare Princess (Taktik & Strategie) – Mehr drin, mehr dran?

Es darf wieder gequält, erniedrigt und sich schadenfroh daran ergötzt werden. Nein, die Rede ist hier nicht von 50 oder mehr Grautönen, sondern von Deception 4. Letztes Jahr mit dem Untertitel „Blood Ties“ auf PS3 und Vita erschienen, darf nun auch auf der PlayStation 4 fantasievoll gemeuchelt werden. Ob die zusätzliche Kampagne das Fallenstellen noch interessanter macht, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Toukiden: Kiwami (Action-Adventure) – Toukiden 1.0.5

Um Toukiden zu beschreiben, verlinke ich einfach den Test des aktuellen Monster Hunter, erwähne den leichteren Schwierigkeitsgrad des Nachahmers sowie das Fehlen einer glaubwürdigen Welt und verabschiede mich mit dem zynischen Hinweis… Hoppla – mit diesen Worten hatte ich ja schon den Test zu Toukiden: The Age of Demons eingeleitet. Andererseits: Wieso füge ich dem damaligen Bericht nicht einfach wenige Zeilen hinzu und verkaufe ihn als brandneu? Genau das macht schließlich dieses Toukiden: Kiwami!

Veröffentlicht inTests

Bladestorm: Nightmare (Taktik & Strategie) – Als Söldner im Hundertjährigen Krieg

Fast acht Jahre nach dem Original veröffentlicht Koei Tecmo mit Bladestorm: Nightmare eine aufgebohrte Neuauflage seines Söldnerabenteuers im Hundertjährigen Krieg. Dort kann man es neuerdings sogar mit Drachen, Greifen oder Zyklopen aufnehmen. Wie das zusammenpasst und was sich sonst noch alles verändert hat, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Dead or Alive 5 (Prügeln & Kämpfen) – Noch einmal richtig „Auf’s Maul“

Was Capcom kann, können wir schon lange, dürfte sich Tecmo Koei gesagt haben. Denn wo auf der einen Seite diverse Street-Fighter-4-Varianten dafür sorgen, dass die Serie im Gespräch bleibt, sind es auf der anderen die Damen und Herren (aber vornehmlich die Damen) aus Dead or Alive 5, die in regelmäßigen Abständen auftauchen. Mit der „Last Round“ untertitelten Variante werden nicht nur die Ultimate-Versionen gepatcht, sondern auch erstmals die PS4- und One-Prügelfans bedient. Ist hier wirklich das letzte Wort gesprochen?