Veröffentlicht inTests

Test Drive Unlimited 2 (Rennspiel) – Test Drive Unlimited 2

Mit Test Drive Unlimited sorgte Atari 2006 für das erste M.O.O.R. (Massively Open Online Racing) und führte die traditionsreiche Marke damit gleichzeitig in eine neue Richtung: Anstatt nur auf abgesteckten Kursen zu rasen, stand dem Spieler mit Oahu der digitale Nachbau einer kompletten Hawaii-Insel als Spielplatz zur Verfügung. Im Nachfolger startet jetzt auf Ibiza die PS-Party. Gibt es einen Grund zum Feiern?

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Deine Tierparade (Taktik & Strategie) – Harvest Moon: Deine Tierparade

Obwohl Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=204498′)“> das virtuelle Bauerndasein mittlerweile auch auf Nintendos Wii um auflockernde Dungeon-Streifzüge erweitert hat, hat man die friedvolle Mutterserie noch lange nicht abgeschrieben. Der jüngste Harvest Moon-Sprössling rückt den Umgang mit Tieren in den Vordergrund, ohne das traditionelle Spielgerüst großartig zu verändern. Reicht das, um die Fans erneut auf den Hof zu locken?

Veröffentlicht inTests

Harvest Moon DS: Die Sonnenschein-Inseln (Taktik & Strategie) – Harvest Moon DS: Die Sonnenschein-Inseln

Während Konsolenbauern im jüngsten Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=364293′)“> verstärkt ihre Tierliebe unter Beweis stellen, verschlägt es einen im neusten Handheld-Ableger mal wieder auf eine Insel. Dieses Mal zwar nicht als Schiffbrüchiger, aber irgendwie kommt einem trotzdem alles äußerst vertraut vor – sogar die Bewohner sind identisch. Gehen den Entwicklern langsam die Ideen aus?

Veröffentlicht inTests

Majin and the Forsaken Kingdom (Action-Adventure) – Majin and the Forsaken Kingdom

Game Republic ist ein junger Entwickler. Das Team wurde 2003 in Osaka gegründet und zeichnet seitdem für exklusiven Durchschnitt verantwortlich: Genji: Days of the Blade (50%) und Dark Mist (60%) gehören nicht gerade zu den Highlights für die PlayStation 3. Die Japaner konnten uns lediglich zum Start von Sonys Konsole mit Folklore (80%) gut unterhalten. Jetzt wollen sie erneut märchenhaftes Flair in einem Action-Adventure beschwören. Gelingt den Kreativköpfen um Yoshiki Okamoto endlich der große Wurf?

Veröffentlicht inTests

Ace Combat: Joint Assault (Simulation) – Ace Combat: Joint Assault

Gemeinsam ist man nie allein – das ist nicht nur das Motto aller multiplen Persönlichkeiten, sondern auch ein seltenes Gut in Videospielen. Denn der Koop-Modus, der die Spieler zur Abwechslung mal nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten lässt, ist nach wie vor rar gesät. Auftritt: Ace Combat – Joint Assault, das den »Eine Hand hilft der anderen«-Anspruch schon im Titel trägt.

Veröffentlicht inTests

DragonBall: Origins 2 (Action-Adventure) – DragonBall: Origins 2

Mit DragonBall Origins <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=250768′)“> gelang Namco Bandai 2008 ein Überraschungserfolg auf dem zuvor eher mit mäßigen DragonBall-Versoftungen abgespeisten DS. Knapp zwei Jahre später steht nun die Fortsetzung ins Haus. Kann diese erfolgreich an die charmanten Tugenden des Vorgängers anknüpfen?

Veröffentlicht inTests

Kampf der Titanen – Das Spiel (Action-Adventure) – Kampf der Titanen – Das Spiel

Dass es Spiele zu Filmen gibt, ist mittlerweile nichts Außergewöhnliches mehr. Dass wie im Fall von Kampf der Titanen die Software ohne irgendeine Anbindung an Kino- oder DVD-Release veröffentlicht wird, hingegen schon. Die Frage nach dem „Warum?“ weckt natürlich Skepsis ob der Qualität. Doch vielleicht täuscht die Vorahnung und die mythische Action aus dem Hause der Folklore-Macher kann wider Erwarten überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Dead to Rights: Retribution (Action-Adventure) – Dead to Rights: Retribution

Seit 2002 jagt der Polizist Jack Slate mit seinem vierbeinigen Freund Shadow in der fiktiven Stadt Grant City Gangster – vorzugsweise im Ausland, da die USK dem Duo eine Freigabe verweigert. Mit dem jüngsten Teil arbeitet bereits das vierte Team an der Serie. Kann Retribution den Grundstein für eine zukünftige Kontinuität legen? Was hat der Titel auf dem Kasten?

Veröffentlicht inTests

Ghostbusters: The Video Game (Action-Adventure) – Ghostbusters: The Video Game

Die Wege der Spieleentwickler sind unergründlich: Von den Ghostbusters hat man schon seit fast zwei Jahrzehnten nichts mehr gehört, das letzte auf der Originaltruppe basierende Spiel ist fast ebenso lang her. Und dennoch ist die Marke nach wie vor ebenso beliebt wie bekannt – wenn das mal kein guter Grund für ein frisches Spiel ist!

Veröffentlicht inTests

Soulcalibur 4 (Prügeln & Kämpfen) – Die Macht ist mit den Waffen schwingenden Kultkriegern

Erwachsene Redakteure jammern, jauchzen und jubeln – und schimpfen über Maxi. Das kann nur eines bedeuten: Die Kämpfer aus Soul Calibur haben es sich bei uns gemütlich gemacht. Namco Bandai hat sich seit Teil 3 viel Zeit gelassen, um Ivy, Nightmare, Raphael sowie Gaststars aus dem Star Wars-Universum ins HD-Zeitalter zu befördern. Doch jetzt ist die Wartezeit endlich vorbei. Kann Soul Calibur 4 an den Kult vergangener Zeiten anknüpfen?

Veröffentlicht inTests

Pac-Man Rally (Rennspiel) – Pac-Man Rally

Bekannte Videospielhelden als Rennfahrer, auf kniffligen Kursen Gas geben und Schlittern, Hindernissen ausweichen, mit witzigen Waffen den Vordermann ärgern und das Ganze zugeschnitten auf Mehrspieler-Raser. Mario Kart DS 2? Mitnichten, aber nah dran. Denn Namco kupfert von Nintendo ab, schickt aber statt Klempnerbande & Co. die Pac-Man-Truppe samt Bösewichtern auf die Strecke. Das einzige was fehlt ist ein gutes Spiel.