Veröffentlicht inTests

Batman: The Brave and the Bold – Das Videospiel (Action-Adventure) – Batman: The Brave and the Bold – Das Videospiel

Spätestens seit Batman: Arkham Asylum <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=205213′)“> genießt der dunkle Ritter auch im Videospielbereich einen guten Ruf. Bis zum Erscheinen des Nachfolgers ist es aber noch eine ganze Weile hin. Vielleicht kann man sich die Wartezeit ja mit Warners Adaption der aktuellen Zeichentrickserie versüßen? Wir haben dem DC-Helden auf Wii und DS auf den Zahn gefühlt.

Veröffentlicht inTests

Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4 (Action-Adventure) – Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4

Zu Harry Potter muss man nun wirklich nichts mehr sagen: Jeder kennt ihn, jeder findet ihn toll. Und wer ihn nicht toll findet, wird schnurstracks von Tollfindewellen überrollt – so einfach ist das. Die Kombination mit Lego, der anderen großartigen Marke dieses Planeten, war naheliegend. Wenn man toll und toll kombiniert – kollabiert dann das uns bekannte Universum?

Veröffentlicht inTests

Lego Rock Band (Geschicklichkeit) – Lego Rock Band

Das Rock Band-Prinzip erfreut sich großer Beliebtheit und hat zuletzt auch den Beatles ein neues Publikum beschert. Und dass die Lego-Lizenz enormes Potenzial birgt, haben sowohl die humorvollen Umsetzungen der Star Wars- oder Indiana Jones-Sagas als auch die HD-Versionen von Lego Rock Band bewiesen. Was bietet die Nintendo-Variante der familienfreundlichen Musik-Unterhaltung?

Veröffentlicht inTests

Lego Rock Band (Geschicklichkeit) – Lego Rock Band

Das Rock Band-Prinzip erfreut sich großer Beliebtheit und hat zuletzt auch den Beatles ein neues Publikum beschert. Und dass die Lego-Lizenz enormes Potenzial birgt, haben die humorvollen Umsetzungen der Star Wars- und Indiana Jones-Sagas bewiesen. Wenn man diese beiden Elemente vereint und sie mit Mechanismen anreichert, die die gesamte Familie unterhalten sollen, dürfte doch nichts mehr schief gehen, oder?

Veröffentlicht inTests

Wanted: Weapons of Fate (Action-Adventure) – Wanted: Weapons of Fate

Dieser Monat steht im Zeichen des Teams von Grin. Die Schweden haben nicht nur Bionic Commando für Capcom in petto, sondern sind auch für Warner Bros. enorm aktiv gewesen: Ende des Monats kommt mit Terminator Salvation das Spiel zum Film. Und auch den Anfang der Grin-Festspiele macht eine Filmumsetzung: Wanted – Weapons of Fate setzt direkt dort an, wo der unterhaltsame Action-Film mit Angelina Jolie und Morgan Freeman aufhörte. Doch kann das Spiel ähnliche Unterhaltung bieten?

Veröffentlicht inTests

F.E.A.R. 2: Project Origin (Shooter) – F.E.A.R. 2: Project Origin

Vor dreieinhalb Jahren hat FEAR die Art und Weise, wie man Ego-Shooter erleben kann, neu definiert: Neben brachialer Action gab es auch nie zuvor gesehene Schockeffekte, die an Horrorfilme wie The Ring oder The Grudge erinnerten. Nach allerlei Hickhack sowie zwei uninspirierten Add-Ons ist das Original wieder in den Händen der ursprünglichen Entwickler gelandet – kann das Team an die düstere Faszination der Premiere anknüpfen?

Veröffentlicht inTests

Lego Batman – Das Videospiel (Action-Adventure) – Lego Batman – Das Videospiel

Wenn schon Batman, dann aber richtig: Das neueste Lego-Abenteuer, dieses Mal mit dem dunklen Ritter als klotzigem Helden, tummelt sich wie gewohnt auf allen Plattformen. Unseren Test zu den Versionen für 360, PS3, PS2, Wii und PSP findet ihr hier – an dieser Stelle dreht sich alles um die DS-Fassung. Denn die ist anders als die anderen. Wenn auch nicht besser.

Veröffentlicht inTests

Looney Tunes: ACME Arsenal (Action-Adventure) – Looney Tunes: ACME Arsenal

Woran denkt man beim Stichwort »Looney Tunes«? Jüngere Spieler würden wohl sofort »Apple!« rufen, aber alle, die mit Bugs Bunny & Konsorten groß geworden sind, dürften selige Erinnerungen an Zeiten haben, in denen Cartoons nicht auf Brecheisen komm raus politisch korrekt sein mussten – damals gab es herrlich unverschämte, quietschbunte Slapstick-Action. Und wie beginnt ACME Arsenal? In einem Level, der so dunkel ist wie das Gesicht von Marsmensch Marvin.