Veröffentlicht inTests

Achtung Panzer: Kharkov 1943 (Taktik & Strategie) – Achtung Panzer: Kharkov 1943

Erst letzte Woche haben wir dem Kriegsende gedacht, das sich vor 65 Jahren ereignete. Doch die Spielewelt lässt der Zweite Weltkrieg nicht los: Immer wieder dient er als Hintergrund. So auch in Achtung Panzer: Kharkov 1943, das kürzlich auf Deutsch erschien. Wir haben uns durch die englische Download-Version der Militärstrategie gekämpft.

Veröffentlicht inTests

Mount & Blade: Warband (Rollenspiel) – Mount & Blade: Warband

Nicht wenige Fans meinten, dass der Geheimtipp Mount & Blade nur eine bessere Kulisse und einen Multiplayer brauche, um perfekt zu sein. Mit dem zweiten Teil Warband wurde jetzt zumindest Letzteres verwirklicht. Inwiefern wirkt sich das aus? Und was gibt es sonst noch an Fortschritten? Wir haben uns in die mittelalterlich anmutenden Kämpfe des fiktiven Reichs Calradia gestürzt!

Veröffentlicht inTests

Majesty 2: The Fantasy Kingdom Sim (Taktik & Strategie) – Majesty 2: The Fantasy Kingdom Sim

Wahrhaft majestätisch geht’s im gleichnamigen Majesty 2 zu, denn man kann einen Fantasy-König spielen. Hört sich zwar nicht sonderlich spannend an, aber das bei Paradox erschienene Echtzeit-Strategiespiel macht einiges anders als der Rest der Konkurrenz: Man muss die tapferen Helden tatsächlich zum gewünschten Ziel locken. Bringt das auch auf längere Sicht Spielspaß?

Veröffentlicht inTests

East India Company (Taktik & Strategie) – East India Company

Die barocken Fürsten verschwendeten Unsummen für Kriege, Schlösser und Mätressen. Ein Weg, um an mehr Geld zu kommen, waren Handelskompanien, die teure Waren aus fernen Landen importierten. Eine solche Firma kann man nun bei East India Company aus dem Boden stampfen. Hat Paradox Interactive ein weiteres intelligentes Strategiespiel veröffentlicht?

Veröffentlicht inTests

Elven Legacy (Taktik & Strategie) – Elven Legacy

Eigentlich hätte Elven Legacy auch gleich Fantasy Wars 2 heißen können: Erstens ist es der offizielle Nachfolger und zweitens gibt es ohnehin keine größeren Veränderungen am Spielablauf. Das haben scheinbar auch die Handbuch-Drucker gemerkt und Teile der Anleitung des Vorgängers gleich kopiert: So werden Menschen- und Ork-Kampagnen vorgestellt, die es gar nicht gibt, da sich jetzt alles um die Elfen dreht…

Veröffentlicht inTests

Dark Horizon (Simulation) – Dark Horizon

Reinrassige Weltraum-Actionspiele wie Wing Commander oder das grandiose FreeSpace sind heutzutage rar. Umso mehr freue ich mich, wenn ich abseits der simulationslastigen X-Serie, das Bildschirmall vor dem Untergang retten darf. Diesmaliger Anlass ist Dark Horizon, der nachfolgende Vorläufer zu Tarr Chronicles und trotz fehlender Konkurrenz kann das Spiel von den russischen Quazar Studios nicht durchstarten…

Veröffentlicht inTests

Supreme Ruler 2020 (Taktik & Strategie) – Supreme Ruler 2020

Das ideale Strategiespiel wäre wohl eine Simulation der Geschichte aller Nationen, bei der man zu jeder Epoche einsteigen könnte. Alle wichtigen Bereiche von Produktion über Forschung bis zur Diplomatie müsste man leiten können, wenn man das möchte. Und die Kämpfe sollten wie bei Total War ebenso taktisch wie beeindruckend sein. Kommt das von Paradox Interactive auf Deutsch veröffentlichte Supreme Ruler 2020 an dieses Ideal heran?

Veröffentlicht inTests

Europa Universalis: Rome (Taktik & Strategie) – Europa Universalis: Rome

Na, habt ihr ein paar Monate eures kostbaren Lebens übrig, um zu regieren? Wenn ja, dann könnt ihr euch an Europa Universalis Rome wagen, das von Paradox stammt und das Koch Media jetzt auf Deutsch veröffentlichte. Das epische Strategiespiel entführt in die antike Welt, wo ihr die Geschicke eures Volkes leitet. Werdet ihr als großer Römer in Erinnerung bleiben oder doch wegen Unfähigkeit aus der Stadt verbannt?

Veröffentlicht inTests

Lost Empire: Immortals (Taktik & Strategie) – Lost Empire: Immortals

Nach unserer ernüchternden Vorschau haben nicht wenige Lost Empire: Immortals sicher schon von ihrer Liste der interessanten Spiele gestrichen. War das verfrüht? Kann es wirklich sein, dass ausgerechnet Paradox Interactive ein derart uninspiriertes Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht? Wir verraten euch, warum es sich manchmal lohnt, einen zweiten Blick zu riskieren…

Veröffentlicht inTests

Galactic Assault: Prisoner of Power (Taktik & Strategie) – Galactic Assault: Prisoner of Power

Der russische Roman „Die bewohnte Insel“ schildert sehr drastisch das Leben auf einem erdähnlichen Planeten nach einem Atomkrieg. Dieses endzeitliche SciFi-Szenario dient Galactic Assault jetzt als Hintergrund für futuristische 3D-Rundenschlachten. Gelingt es Wargaming.net und Akella das taktisch anspruchsvolle Spielprinzip von Massive Assault auch auf den Solomodus zu übertragen?

Veröffentlicht inTests

Combat Mission: Shock Force (Taktik & Strategie) – Combat Mission: Shock Force

Ihr habt was übrig für hyperkomplexe Militärsimulationen, die dem Gott des Realismus frönen? Dann kennt ihr vielleicht die Combat Mission-Reihe, mit denen sich Battlefront einen Namen machte. Jetzt ist ein neuer Teil namens Combat Mission: Shock Force erschienen, bei dem ihr in einen modernen Krieg zwischen US und Syrien ziehen könnt.

Veröffentlicht inTests

Europa Universalis 3 (Taktik & Strategie) – Europa Universalis 3

Ihr wollt gern mal ein bayrisches Kolonialreich aus dem Nichts erschaffen? Dann seid ihr bei Europa Universalis 3 richtig, wo ihr das Zeitalter der Entdecker nachspielen könnt. Allein das ist nicht alles, denn es handelt sich vielmehr um eine Simulation der frühen Neuzeit – inklusive Militär, Welthandel, Erfindungen, Ränkeschmieden und Religion. Klar, dass der komplexe Geheimtipp nur in den Köpfen der Hearts of Iron 2-Macher Paradox entstehen konnte.

Veröffentlicht inTests

Take Command: 2nd Manassas (Taktik & Strategie) – Take Command: 2nd Manassas

Die wenigsten dürften Mad Minute Games‘ Vorgänger gespielt haben, der in den USA allerdings zum Geheimtipp avancierte. Bei Take Command: 2nd Manassas ist die Kommandogewalt zunächst beschränkt, da der Computer teilweise das Kommandieren übernimmt. Doch nur wer selbst den Oberbefehl übernimmt, wird bei den 48 originalgetreuen Gefechten seine Freude haben.

Veröffentlicht inTests

Hearts of Iron 2: Doomsday (Taktik & Strategie) – Hearts of Iron 2: Doomsday

Ihr habt Hearts of Iron 2 schon mit sämtlichen Nationen durchgespielt, habt bei Tobruk, vor Stalingrad und in den Ardennen gewonnen und giert nach neuen Schlachtfeldern? Speziell für Veteranen gibt es jetzt die Erweiterung Doomsday, die den Kalten Krieg bis 1953 zum Thema hat. Was hat das äußerlich unveränderte Standalone-Add-On inhaltlich zu bieten?

Veröffentlicht inTests

Diplomacy (Taktik & Strategie) – Diplomacy

Das Brettspiel Diplomacy lebt seit jeher vom Austausch mit den anderen Mitspielern, der für den Sieg der eigenen Nation unerlässlich ist. Dafür lassen sich Abkommen vorschlagen, abschließen und brechen. Bislang sind Umsetzungen für den Computer daher meist an der schwachen KI gescheitert, die an den Mensch nicht rankam. Können die Hearts of Iron-Macher das Problem lösen oder scheitert auch ihre Versoftung daran?

Veröffentlicht inTests

Backyard Wrestling: Don’t try this at Home (Prügeln & Kämpfen) – Backyard Wrestling: Don’t try this at Home

Um Spielen wie DefJam Vendetta, der Smackdown-Serie und mit Einschränkungen auch Acclaims Wrestling-Legenden etwas entgegen setzen zu können, muss man sich etwas Besonderes einfallen lassen. So dachte man auch bei Eidos und hat sich die eigentümliche Backyard Wrestling-Lizenz geangelt. Ob die Hinterhof-Kämpfe den Genre-Größen das Wasser reichen können, erfahrt ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Legion (Taktik & Strategie) – Legion

Strategiespiele über das alte Rom sind immer noch etwas Besonderes. Insbesondere dann, wenn diese mit historischem Anspruch an den Start gehen. Aus diesem Grund hat auch Legion von Slitherine und Paradox Entertainment vorab viel Aufmerksamkeit erfahren. Ob das rundenbasierte Spiel über die Eroberung des Weltreichs das Zeug dazu hat, Strategie-Fans an den Bildschirm zu fesseln, erfahrt Ihr aus unserem Test.

Veröffentlicht inTests

König der Löwen: Simbas großes… (Plattformer) – König der Löwen: Simbas großes…

Bisher beschränkte man sich im Hause Disney Interactive darauf, immer nur Spiele zu einem bestimmten Film zu entwickeln. Mit dem neuesten Spiel zu den König der Löwen -Filmen wird ein neuer Weg beschritten. Denn hier wurde ein 3D-Jump & Run rund um die Geschehnisse aus beiden Filmen gebastelt. Ob die Rechnung aufgeht, könnt Ihr bei uns im Test erfahren.