Veröffentlicht inTests

Hearts of Iron 2: Doomsday (Taktik & Strategie) – Hearts of Iron 2: Doomsday

Ihr habt Hearts of Iron 2 schon mit sämtlichen Nationen durchgespielt, habt bei Tobruk, vor Stalingrad und in den Ardennen gewonnen und giert nach neuen Schlachtfeldern? Speziell für Veteranen gibt es jetzt die Erweiterung Doomsday, die den Kalten Krieg bis 1953 zum Thema hat. Was hat das äußerlich unveränderte Standalone-Add-On inhaltlich zu bieten?

Veröffentlicht inTests

Sonic Mega Collection Plus (Plattformer) – Sonic Mega Collection Plus

Seit über einem Jahr tummeln sich Sonic, Tails und Co. in der Sonic Mega Collection plus auf PS2 und Xbox – und bescheren den Spielern höchste Jump-n-Run-Genüsse. Derlei Compilations genießen auf dem PC einen höheren Seltenheitswert als bugfreie Rollenspiele, weswegen man höchst dankbar dafür sein muss, dass Sega die Sammlung auch auf den alten Rechenknecht bringt. Aber es ist nicht alles Gold, was flitzt!

Veröffentlicht inTests

Diplomacy (Taktik & Strategie) – Diplomacy

Das Brettspiel Diplomacy lebt seit jeher vom Austausch mit den anderen Mitspielern, der für den Sieg der eigenen Nation unerlässlich ist. Dafür lassen sich Abkommen vorschlagen, abschließen und brechen. Bislang sind Umsetzungen für den Computer daher meist an der schwachen KI gescheitert, die an den Mensch nicht rankam. Können die Hearts of Iron-Macher das Problem lösen oder scheitert auch ihre Versoftung daran?

Veröffentlicht inTests

Musashi: Samurai Legend (Rollenspiel) – Musashi: Samurai Legend

Erinnert sich noch jemand an den blauhaarigen Samurai-Jungen Musashi, der vor sieben Jahren auf Sonys 32-Bitter seinen Einstand als Action-RPG-Held gab? In Musashi: Samurai Legend kehrt der nach einem Frisörbesuch kaum wieder zu erkennende Katana-Schwinger zurück und faselt irgendwas von Manga-Shading und Nebulit. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat und ob das Comeback überzeugt.

Veröffentlicht inTests

Kult: Heretic Kingdoms (Rollenspiel) – Kult: Heretic Kingdoms

Kult klingt nach einem Epos, das man als actionorientierter Rollenspieler einfach haben muss. Bereits in unserer Vorschau zeigten wir uns allerdings skeptisch, obwohl die Macher mit der von Chris Bateman stammenden Story um eine weibliche Inquisitorin reizvolle Abenteuer versprachen. Ob die Fraktion der virtuellen Jäger und Sammler das ketzerische Fantasy-Abenteuer wirklich braucht?

Veröffentlicht inTests

Backyard Wrestling: Don’t try this at Home (Prügeln & Kämpfen) – Backyard Wrestling: Don’t try this at Home

Um Spielen wie DefJam Vendetta, der Smackdown-Serie und mit Einschränkungen auch Acclaims Wrestling-Legenden etwas entgegen setzen zu können, muss man sich etwas Besonderes einfallen lassen. So dachte man auch bei Eidos und hat sich die eigentümliche Backyard Wrestling-Lizenz geangelt. Ob die Hinterhof-Kämpfe den Genre-Größen das Wasser reichen können, erfahrt ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Voodoo Vince (Plattformer) – Voodoo Vince

Freunde origineller Spielkonzepte können sich freuen, denn mit Voodoo Vince kehrt Microsoft jahrzehntelange Gameplay-Regeln einfach um und macht Opfer zu Helden, Schmerzen zur Wohltat und lebensgefährliche Fallen zu tödlichen Waffen: Statt Eure Haut zu retten, müsst Ihr Euch nun nämlich möglichst effektiv verstümmeln, um zu überleben. Klingt zunächst paradox, macht aber durchaus Sinn, denn Ihr seid kein gewöhnlicher Superheld, sondern eine unverwüstliche Voodoo-Puppe ohne jedes Schmerzempfinden. Mehr dazu im Testbericht!

Veröffentlicht inTests

Chariots of War (Taktik & Strategie) – Chariots of War

Mit dem wenig überzeugenden Strategiespiel Legion versetzten Euch Entwickler Slitherine und Paradox vor gut einem halben Jahr ins antike Rom. Nachschub folgt jetzt: Im ebenfalls rundenbasierten Chariots of War dürft Ihr dieses Mal eine der frühen Hochkulturen des alten Orients zum Sieg führen. Dass dabei leider nicht alle Schwächen des Vorgängers ausgebügelt wurden, erfahrt Ihr aus unserem Test.

Veröffentlicht inTests

X-Men: Next Dimension (Action-Adventure) – X-Men: Next Dimension

Superhelden verdienen Superspiele – das klingt zumindest logisch. In der Realität schwankt die Qualität allerdings meist zwischen »nicht übel« bis »katastrophal«, wobei bislang nur selten wirklich Gutes dabei herausgesprungen ist. Die nächste Generation der X-Männer ist nun an der Reihe: schlagen sich Cyclops, Wolverine & Co. an der PS2 besser als anno 2000 an der ollen Playstation?

Veröffentlicht inTests

Legion (Taktik & Strategie) – Legion

Strategiespiele über das alte Rom sind immer noch etwas Besonderes. Insbesondere dann, wenn diese mit historischem Anspruch an den Start gehen. Aus diesem Grund hat auch Legion von Slitherine und Paradox Entertainment vorab viel Aufmerksamkeit erfahren. Ob das rundenbasierte Spiel über die Eroberung des Weltreichs das Zeug dazu hat, Strategie-Fans an den Bildschirm zu fesseln, erfahrt Ihr aus unserem Test.

Veröffentlicht inTests

Europa Universalis 2 (Taktik & Strategie) – Europa Universalis 2

Europa Universalis gehört hierzulande eher zu den unbeachteten Spielen. In den USA und in Frankreich verkaufte sich das komplexe Strategiespiel zwar relativ gut, aber in Deutschland blieb dem Titel ein ähnlich großer Erfolg verwährt. Mittlerweile steht schon der zweite Teil in den Startlöchern und ob Europa Universalis 2 mehr Beachtung verdient, verraten wir Euch in unserem Test!

Veröffentlicht inTests

König der Löwen: Simbas großes… (Plattformer) – König der Löwen: Simbas großes…

Bisher beschränkte man sich im Hause Disney Interactive darauf, immer nur Spiele zu einem bestimmten Film zu entwickeln. Mit dem neuesten Spiel zu den König der Löwen -Filmen wird ein neuer Weg beschritten. Denn hier wurde ein 3D-Jump & Run rund um die Geschehnisse aus beiden Filmen gebastelt. Ob die Rechnung aufgeht, könnt Ihr bei uns im Test erfahren.