Veröffentlicht inTests

Super Bust-A-Move All Stars (Logik & Kreativität) – Super Bust-A-Move All Stars

Bis jetzt blieb Bust-A-Move-Fans mit einem GameCube nichts anderes übrig, als neidisch auf d PS2-Kollegen zu blicken, die bereits mit zwei Ablegern von Taitos Kultserie bedient wurden, während man selbst bisher leer ausging. Mit Super Bust-A-Move All Stars soll sich das ändern: Endlich können auch GameCube-Blasenjäger wieder mitmischen und das nicht nur zu einem fairen Preis, sondern auch mit einigen interessanten Neuerungen. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem aktuellen Testbericht.

Veröffentlicht inTests

Summer Heat Beach Volleyball (Sport) – Summer Heat Beach Volleyball

Der GameCube hat Beach Spikers, die Xbox DOA Xtreme Beach Volleyball und die PS2? Die wird von Acclaim mit Summer Heat Beach Volleyball versorgt, damit auch die Sony-Fangemeinde Sommer, Sand und Schmetterbälle erleben kann. Doch kann sich die Balljagd der konsolenübergreifenden Konkurrenz guten Gewissens stellen? Wie ist es um Grafik und Spielbarkeit im Vergleich zu den Genre-Kollegen bestellt? Die Antworten findet Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Def Jam: Vendetta (Prügeln & Kämpfen) – Def Jam: Vendetta

Für viele Wrestling-Fans gelten die von Aki für das N64 entwickelten Ringschlachten WWE Wrestlemania 2000 und WWE No Mercy bis heute als absolute Referenz, was vor allem dem ausgeklügelten Kontrollschema zuzuschreiben ist. Insofern hoffen die Wrestling-Fans bei dem ebenfalls von Aki für EA Big entwickelten Def Jam Vendetta auf eine ähnliche Qualität. Ob das Renommee von Aki und die scheinbar so gar nicht zum Wrestling passende Def Jam-Lizenz ein Spielspaßgarant sind, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Def Jam: Vendetta (Prügeln & Kämpfen) – Def Jam: Vendetta

In den von THQ beherrschten Wrestling-Markt einzubrechen, ist nicht ganz so einfach. Denn die WWE-Lizenz ist derzeit der einzig bekannte Name im amerikanischen Profi-Wrestling, auch wenn Ligen wie NWA-TNA auf dem Vormarsch sind. EA Big greift kurzerhand zu einer Lizenz, die man auf Anhieb nicht mit Ringkämpfen in Verbindung bringt: den Rappern von Def Jam Records. Ob das Story-lastige Wrestling-Spektakel mit HipHop-Klängen das Zeug hat, in die WWE-Riege vorzustoßen, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Splinter Cell (Action-Adventure) – Splinter Cell

Was lange währt, wird endlich gut. Nachdem NSA-Agent Sam Fischer die Fans auf allen Systemen begeistert hat, dürfen nun auch endlich die GameCube-User zu den Pads greifen und anspruchsvolle Stealth-Action erleben. Doch kann der gute Sam auch auf dem GameCube den Award nach Hause tragen? Und orientiert sich die GC-Version eher an der Xbox- oder der PS2-Fassung? Die Antworten findet Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

NBA Street Vol. 2 (Sport) – NBA Street Vol. 2

Nachdem GameCube-User hierzulande nicht in den Genuss des exzellenten Streetball-Spektakels NBA Street kamen, kommt die Nintendo-Front jetzt mit Teil 2 dazu, sich die virtuellen Turnschuhe zu schnappen und auf den Courts in ganz Amerika für Unruhe zu sorgen. Und nachdem der Vorgänger weltweit mit allerlei Awards bedacht wurde, sollte bei NBA Street Vol. 2 eigentlich nicht viel schief gehen, oder? Im Test beleuchten wir die arcadige Punktehatz und verraten Euch, wieso Ihr Euch schnellstens zum Händler Eures Vertrauens aufmachen solltet.

Veröffentlicht inTests

The Legend of Zelda: The Wind Waker (Action-Adventure) – The Legend of Zelda: The Wind Waker

Verkaufsrekorde weltweit, Awards am laufenden Band – Legend of Zelda ließ bisher nicht nur Nintendos Kassen klingeln, sondern auch Testerherzen höher schlagen. Am 2. Mai erscheint das international bejubelte Action-Adventure endlich in Deutschland. Wir haben für Euch die Segel gehisst und verraten im Test, ob sich der Ausflug in die bunte Fantasywelt lohnt!

Veröffentlicht inTests

Der Anschlag (Shooter) – Der Anschlag

Tom Clancys Romane werden von Ubi Soft ja inzwischen wie am Fließband versoftet. So auch The Sum of all Fears alias Der Anschlag, der zunächst mit Ben Affleck und Morgan Freeman verfilmt, dann von Red Storm für den PC umgesetzt, anschließend in China auf die PS2 portiert und mittlerweile ebenfalls dort an den GameCube angepasst wurde. Dass bei so vielen Stationen in der Regel eher Qualität verloren geht als hinzukommt, liegt nahe. Welche Verluste Ihr einkalkulieren müsst, erfahrt Ihr in unserem erneuten Testeinsatz.

Veröffentlicht inTests

Metroid Prime (Action-Adventure) – Metroid Prime

Metroid Prime – ein Spiel, auf das Fans lange gewartet haben, das in Fachkreisen hochgelobt wurde und das die Charts gerade im Sturm erobert. Hat Nintendo tatsächlich das Action-Meisterwerk abgeliefert, das derzeit in aller Munde ist? Wir sind in die High-Tech-Anzüge von Samus Aran geschlüpft und haben uns bis zum großen Finale durchgekämpft. Ob die Kopfgeldjägerin den Award erobert, verrät der Test!

Veröffentlicht inTests

Zapper (Geschicklichkeit) – Zapper

Wann habt Ihr das letzte Mal als Blitze schleudernde Grille eine Elster gejagt, die Euren kleinen Bruder, der gerade als Antenne herhalten musste, gekidnappt hat? Noch nie? Na dann habt Ihr in Zapper nun endlich Gelegenheit dazu. Wie sich das skurrile Grillendasein spielt und ob es überhaupt Sinn oder Spaß macht, sich als Insekt mit Vögeln anzulegen, erfahrt Ihr in unserem Testbericht.

Veröffentlicht inTests

Zapper (Geschicklichkeit) – Zapper

Eigentlich sind Grillen ja eher kleine, harmlose Chitin-Musikanten, doch in Zapper beginnen die zirpenden Grashüpfer plötzlich Blitze zu schleudern, Glühwürmchen und Vogeleier zu sammeln, Helme zu tragen, andere Insekten zu eliminieren sowie gefiederten Kidnappern nachzustellen. Was sich die Entwickler sonst noch alles ausgedacht haben, erfahrt Ihr in unserem Testbericht.

Veröffentlicht inTests

Knockout Kings 2003 (Sport) – Knockout Kings 2003

Ging der GameCube 2002 noch leer aus, was eine Umsetzung von EA Sports` Boxserie Knockout Kings betrifft, dürfen Würfelbesitzer bei Knockout Kings 2003 gleich als Erste zuschlagen. Etwas verwunderlich ist nur, dass die GameCube-Version bereits überall im Handel ist, es von den entsprechenden PS2- und Xbox-Fassungen aber noch nichts zu sehen gibt. Ob man Nintendo-Fans am Ende sogar nur mit einem verspäteten Aufguss der letztjährigen Ausgabe abspeisen will, klärt unser aktueller Testbericht.

Veröffentlicht inTests

Haven: Call of the King (Geschicklichkeit) – Haven: Call of the King

Mittlerweile ist es üblich, Jump&Runs mit Elementen aus anderen Spielen zu würzen. Doch wie nie zuvor möchte Haven von Midway zahlreiche Gameplay-Variationen zu einem epischen Meisterwerk verknüpfen. Ob die Geschichte rund um den unfreiwilligen Helden Haven die Erwartungen erfüllen kann, oder ob der gute Vorsatz hinter einer schlechten Umsetzung zurückbleibt, könnt Ihr in unserem Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

James Bond 007: NightFire (Shooter) – James Bond 007: NightFire

Wenn ein Nintendo-Spieler von einem James Bond-Spiel redet, meint er in 99 Prozent der Fälle das N64-Spiel Goldeneye, das seinerzeit Maßstäbe setzen konnte und auch heute immer noch hoch in der Gunst der Fans steht. Das vor etwa einem halben Jahr veröffentlichte Agent im Kreuzfeuer konnte zwar Action- und Fahrsequenzen überzeugend vermengen, erreichte aber bei weitem nicht die Kult-Status des Rare-Titels. Mit Nightfire schickt sich Electronic Arts erneut an, der Vorherrschaft von Goldeneye ein Ende zu setzen. In unserem Test könnt Ihr erfahren, ob das Vorhaben gelungen ist.

Veröffentlicht inTests

James Bond 007: NightFire (Shooter) – James Bond 007: NightFire

Nintendo-Fans schwören seit Jahren auf den Bond-Shooter Goldeneye, der bis heute als Meilenstein im Genre gilt. Sony-Anhänger hingegen durften erst mit dem Third-Person-Actionspiel „Tomorrow never dies“ in die Fußstapfen des Geheimagenten treten. Letztes Jahr erschien schließlich mit Agent im Kreuzfeuer ein passabler Ego-Shooter für die PS2, der bekannte Action-Elemente mit Fahrsequenzen mischen konnte. Jetzt -und damit passend zum 20.Kinofilm- dürfen PS2-User wieder mit Bond auf Weltrettungsreise gehen. In unserem Test könnt Ihr erfahren, ob es Nightfire endlich geschafft hat, das Rare-Meisterwerk Goldeneye vom 007-Thron zu stoßen.

Veröffentlicht inTests

Godzilla: Destroy all Monsters Melee (Prügeln & Kämpfen) – Godzilla: Destroy all Monsters Melee

Wir schreiben das Jahr 1954. Ein Mann in einem aus Plastik bestehenden Riesenechsen-Kostüm walzt durch ein Papp-Maché-Tokyo und begründet den Ruhm des erfolgreichsten Film-Monsters aller Zeiten – Godzilla. 52 Jahre und über 40 Filme später: Die Echse macht sich auf den Weg, um in Godzilla Destroy All Monsters Melee dem Prügelspiel-Genre zu zeigen, wer der Größte ist. In unserem Test könnt Ihr erfahren, wie es um die Qualitäten des ungewöhnlichen Beat´em-Ups bestellt ist.

Veröffentlicht inTests

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Plattformer) – Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Klein Harry macht jede Plattform unsicher: Nachdem uns schon die PC-Version zu weiten Teilen überzeugen konnte, werden nun die Konsolen-Zaubereien einem ausführlichen Check unterzogen. Ist Lumos auch auf dem GameCube ein echter Lumos? Auf welcher Plattform sieht Professor Snape am fiesesten aus? Diese und mehr Fragen beleuchtet unser Test.

Veröffentlicht inTests

StarFox: Adventures (Arcade-Action) – StarFox: Adventures

Wenn man sich die Geschichte von Rareware anschaut, hat man fast alle Spiele beisammen, die auf Nintendo-Konsolen für Furore gesorgt haben. Angefangen bei Donkey Kong Country über Goldeneye bis hin zu Banjo Kazooie folgte ein Hit dem anderen. Mit Starfox Adventures ist nun das erste und nach der Übernahme durch Microsoft auch letzte Spiel der Briten für den GameCube erhältlich. Ob die Abenteuer von Fox McCloud ein würdiges Ende der Nintendo-Ära von Rare darstellen oder doch eher hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnt Ihr in unserem Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Big Air Freestyle (Sport) – Big Air Freestyle

Was Motocross-Spiele auf dem GameCube betrifft, hält FreekStyle einsam und unangefochten die Spitze. Zeit also, einen neuen Herausforderer zu präsentieren. Der kommt aus dem Hause Paradigm (MX Rider, PS2) und nennt sich Big Air Freestyle. In unserem Test könnt Ihr erfahren, ob sich das Spiel für die nach aufspritzendem Dreck dürstende Fan-Gemeinde lohnt und ob das exzellente Excitebike auf dem N64 endlich einen würdigen Nachfolger gefunden hat.

Veröffentlicht inTests

Eternal Darkness: Sanity’s Requiem (Action-Adventure) – Eternal Darkness: Sanity’s Requiem

Seit „Alone in the Dark“ das Genre 1992 begründete, erfreut sich Survival-Horror größter Beliebtheit. Erst kürzlich sorgten Silent Hill 2, Project Zero und Resident Evil für Gänsehaut. Das Team von Silicon Knights will alle GameCube-Besitzer mit Eternal Darkness in eine weitere Alptraumwelt entführen. Kann man dem gewohnten Mix aus Action, Rätseln und Angst überhaupt noch Neues abgewinnen?