Veröffentlicht inTests

Nvidia GeForce RTX (Hardware) – GeForce RTX 3060 Ti

Am 2. Dezember wird Nvidia die vierte Grafikkarte auf Basis der Ampere-Architektur ins Rennen schicken. Die Nvidia RTX 3060 Ti soll für 399 Euro die Leistung einer GeForce RTX 2080 Super (699 Euro) erreichen und den Vorgänger (RTX 2060 Super) deutlich übertreffen. Wir haben die RTX 3060 Ti Founders Edition vor allem in Relation zu den anderen Ampere-Karten getestet.

Veröffentlicht inTests

Nvidia GeForce RTX (Hardware) – GeForce RTX 3070

Die GeForce RTX 3080 haben wir schon besprochen. Jetzt schickt mit der GeForce RTX 3070 die nächste Grafikkarte ins Rennen, die aufgrund der Lieferprobleme aber leicht später als ursprünglich geplant erscheint. Wir haben die rund 500 Euro teure Grafikkarte im Test unter die Lupe genommen. Dabei wurde schnell klar, dass sich das alte Flaggschiff, die RTX 2080 Ti, warm anziehen muss…

Veröffentlicht inTests

Nvidia GeForce RTX (Hardware) – GeForce RTX 3080

Die nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia steht in den Startlöchern. Versprochen wird mehr Power in nahezu allen Bereichen, gerade beim rechenintensiven Raytracing, aufwändigen Shader-Szenarien und komplexen KI-Anwendungen. Wir haben die GeForce RTX 3080 als ersten Vertreter der 3000er-Reihe in Hinblick auf die Performance bei Spielen ausführlich getestet.

Veröffentlicht inTests

Blasphemous (Action-Adventure) – Zwischen Leid und Leid

Ein 2D gewordenes Dark Souls? Ein weiteres, austauschbares „Metroidvania“? Die verspätete Versoftung des Pontifikats Joseph Ratzingers? Jein. Nein. Mitnichten! Blasphemous baut eine düstere Pixelwelt von selten gesehener Intensität und voller Symbolik auf – in unserem Test erfahrt ihr, ob Spielablauf, Kampfsystem & Co. qualitativ mithalten können.