Veröffentlicht inTests

Legends of Pegasus (Taktik & Strategie) – Legends of Pegasus

Legends of Pegasus wollte eigentlich an Master of Orion anknüpfen, als Weltraumstrategie noch einen guten Namen hatte. In erster Linie machte der Mix aus Rundenregieren und Echtzeitschlachten auf sich aufmerksam, weil er jüngst völlig verbuggt erschien – leider konnte uns Kalypso kein Testmuster zum Start zusenden. Wir habenmittlerweile selbst für Nachschub gesorgt, Planetenkolonisiert und dasBeste, was sich bis dato sagen lässt: Esist spielbar – abervollkommen langweilig.

Veröffentlicht inTests

Endless Space (Taktik & Strategie) – Endless Space

Der Weltraum, unendliche Weiten. Stimmt schon, diese Einleitung müffelt nach Shatneritis im Endstadium. Aber wenn ein Spiel schon mal „Unendliches Weltall“ heißt… Genauer gesagt ist das größte Spielfeld etwas mehr als 100 Planeten groß – genug Platz, damit acht Völker entstehen, zu Hochkulturen reifen und um die Vorherrschaft ringen können!

Veröffentlicht inTests

Sins of a Solar Empire (Taktik & Strategie) – Sins of a Solar Empire

Immer wieder schafft es ein Underdog, sich aus dem Schatten seines Independent-Daseins zu lösen und für erstauntes Getuschel zu sorgen. „Master of Orion in Echtzeit? Aha!“ „Sieht aus wie Homeworld? Cool!“ „Satte 89 Prozent vergibt die internationale Presse im Durchschnitt? Wow!“ Und so ist es derzeit Sins of a Solar Empire, das Ironclad viel Ruhm und Publisher Stardock großen Profit beschert. Neugierig? Vorsicht: Das Spiel ist nicht unbedingt, was es zu sein scheint…

Veröffentlicht inTests

IronStorm (Shooter) – IronStorm

Mit Unreal Tournament 2003 und Battlefield 1942 stehen momentan zwei Action-Schwergewichte in den Läden, die hauptsächlich auf den Mehrspieler-Modus ausgelegt sind. Einzelspieler-Fans sind bei diesen beiden Titeln nicht so richtig auf Ihre Kosten gekommen. Doch jetzt steht mit Iron Storm eine Alternative bereit. Was sich hinter dem Titel verbirgt, erfahrt Ihr in unserem Test.