Veröffentlicht inTests

Octopath Traveler (Rollenspiel) – Helden-Oktett auf Weltrettung

In den letzten Wochen und Monaten hat Square Enix mit einigen Spielen versucht, an glorreiche 16-Bit-Zeiten anzuknüpfen. Doch sowohl I am Setsuna als auch Lost Sphear sowie vor allem das Remake von Secret of Mana blieben teils deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Switch-exklusiven Octopath Traveller probiert man es erneut. Ob das Helden-Oktett zu überzeugen versteht, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Akiba’s Beat (Rollenspiel) – Zeitschleifen in Tokios Hipster-Distrikt

Mit der ungewöhnlichen Vampir-Action Akiba’s Trip: Undead & Undressed konnte Acquire vor allem auf der PS4 überraschend für solide Unterhaltung im visuellen Umfeld von Tokios Akihabara-Distrikt sorgen. Für die Fortsetzung Akiba’s Beat bleibt man zwar dem Schauplatz treu, wechselt aber thematisch in die Idol-Szene und garniert das Ganze mit Zeitschleifen. Der Test wird zeigen, dass dies nicht die einzigen Änderungen sind.

Veröffentlicht inTests

Senran Kagura: Estival Versus (Arcade-Action) – Grosse Körbchen, aber nix dahinter

Bislang haben sich die weiblichen Shinobi aus Senran Kagura nur auf mobilen Systemen bekämpft und die vorstechenden Merkmale ihrer Anatomie zum Wackeln gebracht. Mit Estival Versus gibt es jetzt auch auf der PS4 tiefe Einblicke in HD, verstörende Momente und Kämpfe, die immer wieder an Koeis Musou-Spiele erinnern. Ob diese Mischung aufgeht, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Akiba’s Trip: Undead & Undressed (Rollenspiel) – Schöner, größer, besser?

Im Herbst des letzten Jahres konnten sich PS3- und Vita-Spieler in Akiba’s Trip als moderne Vampirjäger in Tokyos Akihabara-Bezirk die Zeit vertreiben. Neben einigem Licht gab es aber auch viel Schatten, so dass am Ende ein gerade noch befriedigendes Ergebnis herauskam. Kann das Action-Rollenspiel mit der potenten PS4-Hardware einige Mankos ausmerzen? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

Akiba’s Trip: Undead & Undressed (Rollenspiel) – Nackte Vampire in Tokio

Ein Prügler, bei dem es nicht nur darum geht, die Gegner KO zu schlagen, sondern ihnen die Klamotten vom Leib zu reißen? Das mag nach wilden Jungenfantasien klingen, ergibt aber Sinn, wenn die Feinde wie in Akiba’s Trip – Undead and Undressed zu einer Vampirgattung gehören und man dadurch ihre empfindliche Haut der Sonne preisgeben kann. Was der ungewöhnliche Titel sonst noch zu bieten hat, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Rain (Geschicklichkeit) – Rain

Jungs sind neugierig – vor allem, wenn es um Mädchen geht. Und manchmal sind die Unnahbaren am interessantesten. Kein Wunder, dass ein Junge nicht widerstehen kann, als er ein Mädchen entdeckt, das nur kurz im Regen sichtbar ist und dann verschwindet. Er folgt der Gestalt in eine seltsame Parallelwelt. Warum auch ihr diesen Schritt in Rain wagen solltet, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Way of the Samurai 4 (Action-Adventure) – Way of the Samurai 4

Das 19. Jahrhundert wurde zur kulturellen Zerreißprobe für Japan: Das stolze Inselreich, das selbst die Mongolen abwehren konnte, musste sich im Angesicht amerikanischer Kanonenboote mit dem mächtigen Westen auseinander setzen. Sollte man sich der Forderung nach freiem Handel widersetzen oder mit den Rundaugen kooperieren? Sollte man die Fremden begrüßen oder vertreiben? Ist das wirklich das Ende der Shogune? Mehr dazu im Test zu The Way of the Samurai 4.

Veröffentlicht inTests

What did I do to deserve this, My Lord!? 2 (Geschicklichkeit) – What did I do to deserve this, My Lord!? 2

Wie jetzt? Ich bin ein Gott? Und habe nur eine Spitzhacke zur Verfügung? Ich soll einen unterirdischen Dungeon so ausbauen, dass sich ein vollständig funktionierendes Ökosystem entwickelt? Mit einer Spitzhacke? Ich dachte, ich bin hier, um wie bei Dungeon Keeper mit vorausplanender Taktik die ach so guten Helden aus den Höhlen fernzuhalten? Ach so, das auch? Mit einer Spitzhacke?

Veröffentlicht inTests

Way of the Samurai 3 (Action-Adventure) – Way of the Samurai 3

Als Samurai hat man es nicht leicht. Im schlimmsten Fall wacht man irgendwann im 16. Jahrhundert verwundet auf einem Schlachtfeld voller Krähen und Leichen auf, während der Pöbel schon plündert. Warum hatte man eigentlich für wen gekämpft? Und wer hat eigentlich gewonnen? Das bleibt ein Mysterium. In diesem Spiel geht es nicht um gestern, sondern nur darum, was man als nächstes tut – und um die Konsequenzen.

Veröffentlicht inTests

Tenchu: Shadow Assassins (Action-Adventure) – Tenchu: Shadow Assassins

Das letzte Tenchu erschien im Sommer 2007 auf der Xbox 360. Damals wollte man als Ninjafan eigentlich jubeln, denn die schleichenden Kampfkünstler waren das erste Mal in hoch auflösender Technik unterwegs. Aber das Ganze sah erstens nicht gut aus, hörte sich zweitens schlecht an und vermittelte ein monotones Spielgefühl mit Logikfehlern. Weil der Entwickler immer noch derselbe ist, blickt man nicht gerade zuversichtlich auf diese Premiere – oder wird man auf Wii positiv überrascht?