Veröffentlicht inTests

Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück (Adventure) – Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück – aber wir nicht

Ich erinnere mich nur sehr vage an den ersten Teil zurück. Verzerrte Bilder von Tee, Taschentücher und Kissen lassen mich vermuten, dass ich Meisterdetektiv Pikachu im Delirium auf dem 3DS getestet haben muss – und unter diesen Umständen anscheinend ganz OKAY fand. Oder zumindest genesend. Columbo im pelzigen Taschenformat – außer dieser Überschrift ist nichts vom Test übrig geblieben, alles andere ist bei einer Aufräumarbeit verschwunden. Vielleicht auch besser so. Und vielleicht ergeht es diesem Test irgendwann genauso. Denn ehrlich: Ich weiß nicht, was Nintendo mit “Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück” eigentlich von uns will. Ich meine, abgesehen davon, dass wir es an unsere Nicht-Lieblings-Neffen oder -Nichten verschenken sollen.

Veröffentlicht inTests

Fae Farm (Lebenssimulation) – Von Flügeln und verzauberten Rüben

Die neue Farmsimulation Fae Farm aus dem Hause Phoenix Labs reiht sich in die lange Liste der Cozy Games ein, in denen ihr euren eigenen Hof betreibt. Doch es kommt mit einem besonderen Twist daher: Wie der Name schon sagt, steckt auch Magie in dem Spiel. So begegnet ihr nicht nur Menschen, sondern auch Feenwesen und könnt zwischen Angel und Kescher auch einen Zauberstab zücken. Wir haben uns das genauer angesehen und schilderen unsere Eindrücke zu Fae Farm.

 

Veröffentlicht inTests

Baldur’s Gate 3 im Test: Larians Sprung auf den Rollenspiel-Thron

Ein gut über 100 Stunden schweres Rollenspiel, 17.000 verschiedene Enden und Sex-Szenen, von denen man sonst nicht einmal feucht zu träumen wagt – trotzdem kam die Testversion von Baldur’s Gate 3 erst vier Tage vor Release. Normalerweise kein gutes Zeichen. Baldur’s Gate 3 ist aber anders. Es ist die Fortsetzung eines über 20 Jahre alten Klassikers, welcher das Rollenspiel-Genre maßgeblich beeinflusste. Es ist aber auch das Ergebnis von sechs Jahren Entwicklungszeit, davon fast drei Jahre im Early Access. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch – vielleicht zu hoch? Wir haben uns im Test von Baldur’s Gate 3 für euch durch Faerûn geschlagen.

Veröffentlicht inTests

The Case of the Golden Idol im Test: Ein Must-Play für Hobby-Detektive

Nachdem PC-Spieler bereits im Oktober 2022 in den Genuss eines der besten Detektivspiele aller Zeiten kommen konnten, erschien The Case of the Golden Idol vor kurzem auch auf der Nintendo Switch. Allerhöchste Zeit also, dass wir uns endlich die Sherlock Holmes-Mütze aufsetzen, einem mehrere Jahrzehnte umspannenden Fall auf die Spur gehen und klären, welche Rolle die titelgebende goldene Statue dabei spielt. Warum The Case of the Golden Idol ein wahrer Wohlgeruch für jede ausgeprägte Spürnase ist, erschnüffeln wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Wonder Boy Anniversary Collection (Plattformer) – Der Retro-Wunderknabe von Sega

Seien wir ehrlich: Den Traum vom Firmenmaskottchen erfüllte sich Sega erst mit dem Igel Sonic – und um auf Marios Thron hinüberzublicken, braucht Wonder Boy ein ziemlich gutes Fernglas. Trotzdem hat der schon 1986 mit dem Skateboard durch den Wald flitzende Bub einen festen Platz in Segas Firmengeschichte. 35 Jahre nach seinem Heimkonsolen-Debüt wuchs der Wunsch nach einer Jubiläums-Collection. Die gibt es nun endlich in den digitalen Krämerläden – mit sechs Oldies in satten 21 Versionen. Hier kommt unser Test der Wonder Boy Anniversary Collection.

Veröffentlicht inTests

Pokémon Karmesin & Purpur (Rollenspiel) – Dreister Durchschnitt zum Vollpreis

Pokémon Karmesin & Purpur sind auf dem Papier die Wunschkinder der Community: Mainline-Editionen im Open-World-Gewand, ein nichtlinearer Handlungsstrang und Quality-of-Life-Verbesserungen. Doch die Spiele wirkten bereits in den Trailern unfertig, die Fans staunten über die schwache Grafik und die üble Performance. Im großen Test erklären wir, wie sehr sich die Technik auf den Spielspaß auswirkt, welche schönen Elemente aus Arceus übernommen wurden und was die neuen Terakristallisierungen so können.

Veröffentlicht inTests

Tunic (Action-Adventure) – Fuchs mit Weichspüler gewaschen?

Mehr als eine Zelda-Kopie mit Fuchs? Ja! Das lange Warten auf Tunic hat sich gelohnt: Das Action-Adventure Tunic ist bildhübsch, besticht durch seine prächtige Spielwelt und ärgert euch mit beinharten Bosskämpfen. Und die virtuelle In-Game-Anleitung ist nichts anderes als eine Sensation! Unser Test-Update erläutert: Wie schlägt sich die Version auf der weniger leistungsfähigen Switch?

Veröffentlicht inTests

Cult of the Lamb (Rollenspiel) – Der Reigen der Lämmer – kultiger wird’s nicht!

Vom wehrlosen Opferlamm zum angebeteten Kultanführer mit übermenschlichen oder eher überlämmlichen Kräften. Cult of the Lamb entführt mit Galgenhumor in eine Welt zwischen Diesseits und Jenseits, in der nicht nur die Ressourcen des Kultes gemanagt werden müssen, sondern sich auch in bester Dungeon-Crawler-Manier durch Dämonen, Spinnen und untotes Gesocks geschnetzelt wird. Wie gut diese ungewöhnliche Genre-Fusion über rund 16 Spielstunden unterhält und wie viele Wortwitze mir mit Lamm noch so einfallen, das erfahrt ihr in diesem Test zur Switch-Version.

Veröffentlicht inTests

Red Matter 2 (Adventure) – VR-Adventure als Grafik-Referenz

Wer dieser Tage seine Meta Quest 2 aufsetzt, dürfte seinen Augen kaum trauen. Auch wir erwischten uns beim Spielen des VR-Adventures Red Matter 2 immer wieder bei unterbewussten Zweifeln: „Läuft das gerade wirklich auf dem kleinen Mobilchip?“ Im Test nehmen wir die rätselhaften, wunderhübsch beleuchteten SciFi-Maschinen genau unter die Lupe – auch in der Umsetzung für SteamVR.

Veröffentlicht inTests

Monument Valley: Panoramic Collection (Logik & Kreativität) – Ode an die Freude

Monument Valley 1&2 sind zwei der besten Mobile Games überhaupt – Teil 1 räumte bei uns einen verdienten Platin-Award ab. 2014 bzw. 2017 erschienen, verbinden die isometrischen Denksportler wunderschöne Grafik mit entspanntem Spielgefühl und belohnenden Aha-Momenten. Nun beglückt das betörende Duo als Monument Valley: Panoramic Collection endlich auch PC-Spieler. Wirkt die Mobile-Magie auch am heimischen Rechner? Und wie steuern sich die Titel auf dem Steam Deck? Reist mit unserem Test ins Tal der Träume!

Veröffentlicht inTests

Pocky & Rocky Reshrined (Arcade-Action) – Comeback eines Unbekannten

Pocky & Rocky Reshrined haucht einem 30 Jahre alten SNES-Spiel neues Leben ein. Das Problem an der Sache: Kaum jemand kennt das Original – wie groß kann da schon die Lust auf ein Remake sein? Diese Neuinterpretation ist jedoch nicht nur ein Geheimtipp für Actionfans, sondern erweitert den 16-Bit-Urahn auf clevere Weise. Hier kommt unser Test eines außergewöhnlichen hübschen 2D-Shooters.