Veröffentlicht inTests

Metro Exodus (Shooter) – Extreme Schwankungen

Mit Metro 2033 hat Dmitri Gluchowski eine faszinierende Endzeit-Welt erschaffen. Aber an den Erfolg des Romans aus dem Jahr 2007 konnten die folgenden Spiele, Metro 2033 und Metro: Last Light, nicht anknüpfen. Und jetzt scheint der Zenit des erzählerischen Shooters in begrenzten Arealen längst überschritten, denn alles widmet sich der Action in offenen Welten und Online-Universen. Oder ist gerade das die Chance für 4A Games und Metro Exodus? Wir haben Artjom auf seinem Weg durch das atomar verwüstete Russland begleitet.

Veröffentlicht inTests

S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat (Shooter) – S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat

Nach langer Odyssee erschien im März 2007 der Survival-Shooter „STALKER – Shadow of Chernobyl“ und überzeugte mit bedrückender Grusel-Atmosphäre in einer außergewöhnlichen Welt. Eineinhalb Jahre später sollte das Add-on „Clear Sky“ die Zone erneut mit Leben füllen, doch das Spiel wurde in einem dermaßen unfertigen Zustand veröffentlicht, dass es kaum spielbar war – acht Patches gibt es bisher. Kein gutes Vorzeichen für das zweite Stand-Alone Add-on „Call of Pripyat“?

Veröffentlicht inTests

S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky (Shooter) – S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky

Tschernobyls +++ABSTURZ+++ Erben ziehen wie Wölfe durch ein Land, immer auf der Jagd nach Artefakten und auf der Flucht vor radioaktiv verseuchten Mutanten. Das Abenteuer, das uns anno 2007 mit seinem düsteren Szenario und seiner erfrischenden Mischung aus Shooter und Rollenspiel begeisterte, wird jetzt mit einem ++ABSTURZ+++ versehen. Was geschah ein Jahr vor den Ereignissen in der Zone? Was erlebt man zwischen Spiel und +++ABSTURZ+++ auf den Desktop?

Veröffentlicht inTests

S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl (Shooter) – S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl

Tschernobyl. Der Name steht für Atomkatastrophe, Russland, Verseuchtes, Tote. Er hat 20 Jahre nach dem gößten Nuklearunfall der Welt einen festen Platz im Bewusstsein der westlichen Zivilisation. Er ist Mahnung und schlechtes Gewissen zugleich. Aber wen interessiert das? Das ist alles so lange her, oder? Und alles auch so verdammt weit weg. Nein, das Grauen ist ganz nah. Wenn ihr wollt, wütet der Alptraum einer verstrahlten Zukunft mitten in eurem Wohnzimmer.

Veröffentlicht inTests

Heroes of Annihilated Empires (Taktik & Strategie) – Heroes of Annihilated Empires

Obwohl das Spielprinzip sicherlich nicht neu ist, will Heroes of Annihilated Empires die Herzen der an Epen interessierten Strategen und Rollerspieler erobern. Um die Armeen des Lichts und der Finsternis möglichst echt aussehen zu lassen, haben GSC Game World ihre Cossacks-Engine noch einmal auf Hochglanz getrimmt. Wir haben das erste Kapitel getestet.

Veröffentlicht inTests

Cossacks 2: Battle for Europe (Taktik & Strategie) – Cossacks 2: Battle for Europe

Kosaken? Die kommen im Add-On Cossacks 2: Battle for Europe nur noch am Rande vor, wenn sie Napoleons fliehende Armee durch die Ebenen Russlands jagen. Der Kampf um Europa ist voll entbrannt, wobei ab 1812 über die Herrschaft über den Kontinent entschieden wird. Ihr könnt aktiv mit der Nation eurer Wahl an dem Krieg teilnehmen, wie ihr das vom Grundspiel her kennt.

Veröffentlicht inTests

Cossacks 2: Napoleonic Wars (Taktik & Strategie) – Cossacks 2: Napoleonic Wars

Schon während des einführenden Feldzugs wird klar: Cossacks 2: Napoleonic Wars ist keines der üblichen Echtzeit-Strategiespiele. Beim neuen Spiel von GSC Game World tritt der Aufbau einer Massenarmee in den Hintergrund und macht Platz fürs planvolle Taktieren. Es begünstigt so eine strategische Vorgehensweise, die historisch interessierte Hobby-Feldherrn mit der Zunge schnalzen lässt!

Veröffentlicht inTests

Alexander (Taktik & Strategie) – Alexander

Oliver Stones Alexander floppte in den USA an den Kinokassen grandios und wurde von der Kritik ziemlich abgewatscht. Ob der ambitionierte Historienstreifen wirklich so schlecht ist, erfahren Kinogänger hierzulande erst ab 23. Dezember. Das Spiel zum Film von GSC Game World betrat schon jetzt bei Ubisoft die Computer-Bühne. Leider hat es über das 08/15-Prinzip eines Echtzeit-Strategiespiels hinaus auch für Filmfans nur wenig zu bieten!

Veröffentlicht inTests

American Conquest – Fight Back (Taktik & Strategie) – American Conquest – Fight Back

American Conquest ist der jüngste Ableger von CDVs recht erfolgreicher Echtzeit-Strategie-Serie Cossacks. Äußerlich kaum verändert, ist das Spiel um die Kolonisierung Amerikas immer noch von seinen beeindruckend inszenierten Massenschlachten geprägt. Jetzt gibt es Nachschub in Form des neuen Standalone-Add-Ons American Conquest: Fight Back, das fünf neue Nationen einführt. Wer immer noch nicht genug hat vom Pixel-Gemetzel, darf einen Blick in unseren Test werfen.

Veröffentlicht inNews

S.T.A.L.K.E.R.: Spielzeit und Welt-Änderung

Oleg Javorsky von GSC Gameworld hat in einem Interview über das kommende Action-Highlight gesprochen. Die Spielzeit des Shooters wird von Oleg Javorsky mit minimal 50 Stunden angegeben, denn die gesamte Welt soll sich im Laufe der Kampagne immer wieder verändern. Kontinuierliche Explosionen im Zentrum der radioaktiv verseuchten Zone sorgen für die Neuverteilung von Artefakten über […]