Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing 3 (Rollenspiel) – Das Beste kommt zum Schluss?

Während am PC selbst der so genannte Final Cut der unglaublichen Abenteuer eines gewissen Monsterjägers namens Van Helsing eigentlich schon ein alter Hut ist, dreht er auf Konsolen weiter auf. Wie sich The Incredible Adventures of Van Helsing 3 zwei Jahre nach seinem Premieren-Auftritt auf der Xbox One schlägt, nachdem es ohne großes Tamtam als Teil der Games-With-Gold-Aktion für Januar veröffentlicht wurde, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing (Rollenspiel) – Neuer Auftritt eines Hack&Slay-Veteranen

Jetzt hat Neocores Hack&Slay-Serie um den Monsterjäger Van Helsing und seine unglaublichen Abenteuer auch die PlayStation 4 erreicht. Verkleidet als „Extended Edition“ soll die aktuelle Version alle Inhalte bündeln und technisch auf den neuesten Stand gebracht worden sein. Ob das reicht, um gegen Diablo 3: Reaper of Souls bestehen zu können, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

World of Van Helsing: Deathtrap (Taktik & Strategie) – Todesfallen auf der Konsole

Neocore Games hat die Konsolen für sich entdeckt. Nach den ersten zwei Teilen von The Incredible Adventures of Van Helsing haben die Ungarn nun das im gleichen Universum angesiedelte Deathtrap veröffentlicht. Welchen Eindruck kann die bereits Anfang 2015 auf dem PC erschienene aktive Tower Defense hinterlassen? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing 2 (Rollenspiel) – Konsolen-Monsterjäger zum Zweiten

Ein Gewinner der Action-Rollenspiel-Renaissance, die mit Diablo 3 eingeleitet wurde, waren die Hack&Slay-Abenteuer eines gewissen Van Helsing, deren Konsolenversion vor etwa einem halben Jahr auf der Xbox One veröffentlicht wurde. Und während ich immer noch vergeblich auf den Final Cut warte, setzt Neocore die „konventionelle“ Veröffentlichungspolitik fort und bringt The Incredible Adventures of Van Helsing 2 in den Xbox-Store. Was die Fortsetzung auf dem Kasten hat, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing (Rollenspiel) – Unglaublich, aber wahr

Seitdem Neocore vor etwas mehr als zwei Jahren mit The Incredible Adventures erste Schritte im klassischen Action-Rollenspiel unternahm, hatte ich auf eine Konsolenversion gehofft. Diese Hoffnung wurde seit Teil 2 bis zum rundum gelungen Final Cut samt angepasster Pad-Unterstützung vor wenigen Wochen zusätzlich genährt. Jetzt wurde die Monster- und Beutejagd tatsächlich auf Xbox One eröffnet. Allerdings anders, als ich es mir gewünscht habe – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing: Final Cut (Rollenspiel) – Aus alt mach neu

The Incredible Adventures of Van Helsing und kein Ende. Erst vor etwa sechs Monaten hat der Monsterjäger samt keckem Sidekick mit seinem dritten Abenteuer für Hack&Slay-Unterhaltung gesorgt. Und jetzt ist er schon wieder zurück. Mit eigentlich alten Inhalten, die clever neu aufbereitet wurden. Was sich hinter dem so genannten „Final Cut“ verbirgt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing 3 (Rollenspiel) – Abgesang auf einen Monsterjäger

Ein Spiel, das besonders von dem durch Diablo 3 oder Torchlight 2 initiierten Hack&Slay-Revival profitierte, war The Incredible Adventures of Van Helsing. Und Neocore lässt sich nicht lumpen: Im jährlichen Zyklus wird die Serie erweitert. Doch jetzt steht die Trilogie vor dem Abschluss. Haben sich die Ungarn das Beste für den Schluss aufgehoben? Der Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

World of Van Helsing: Deathtrap (Taktik & Strategie) – Van Helsing und seine Tower Defense

Bei Deathtrap trifft ein Action-Rollenspiel à la Van Helsing oder Diablo auf eine Tower Defense. Und wie bei Orcs Must Die funktioniert die Mischung richtig gut. Durch den Fortschritt für Turm und Held sowie dem kooperativen Modus kommen Hack&Slay-Fans auf ihre Kosten. Nur der Turmbau rutscht dabei in den Hintergrund.

Veröffentlicht inTests

Shadows: Heretic Kingdoms (Rollenspiel) – Seelenfang statt Beutejagd

Das Hack&Slay-Feld ist mit Titeln wie Torchlight oder Diablo ordentlich bestellt und bietet kaum Platz für Neuankömmlinge. Um gegen die Platzhirsche bestehen zu können, muss man sich dementsprechend etwas Besonderes einfallen lassen. Hat das Team von Games Farm für Shadows: Heretic Kingdoms die richtigen Ideen gehabt? Der Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing 2 (Rollenspiel) – Der andere Held mit dem Fedora-Hut

Ein Gewinner der Action-Rollenspiel-Renaissance, die mit Diablo 3 eingeleitet wurde, war The Incredible Adventure of Van Helsing. Der von Neocore entwickelte Titel hatte zwar seine Macken, wusste letztes Jahr aber mit viel Charme und einer ansehnlichen Kulisse zu überzeugen. Jetzt steht die Fortsetzung bereit und möchte beweisen, dass man aus den Fehlern gelernt hat.

Veröffentlicht inTests

The Incredible Adventures of Van Helsing (Rollenspiel) – The Incredible Adventures of Van Helsing

Egal ob man es Hack & Slay, Action-Rollenspiel, Dungeon Crawler oder auch nur liebevoll Kloppmist nennt: Die Mischung aus dem Vermöbeln allerlei Monster und dem Einsammeln von Beute steht seit Diablo 3 und Torchlight 2 wieder hoch im Kurs. Wir klären im Test, ob The Incredible Adventures of Van Helsing dem kurzweiligen Vergnügen eine neue Facette abgewinnen kann.

Veröffentlicht inTests

King Arthur 2 – The Role-Playing Wargame (Taktik & Strategie) – King Arthur 2 – The Role-Playing Wargame

Stellt euch vor, es gäbe ein britannisches Total War, mit dem sich König Artus‘ Kriege nachspielen lassen! King Arthur 2: The Role-Playing Wargame von Neocore will genau ein solches episches Rundenstrategiespiel mit Echtzeitkämpfen im frühen Mittelalter sein. Allerdings gilt es einige Haken und Ösen zu überwinden, bis man die ersten Siege einfährt.    

Veröffentlicht inTests

Lionheart: Kings‘ Crusade (Taktik & Strategie) – Lionheart: Kings‘ Crusade

Nach King Arthur wünschte man sich, das nächste Spiel von Neocore Games möge sich an diesem atmosphärischen Strategie-Mix orientieren. Jetzt ist Lionheart: King’s Crusade bei Paradox erschienen, das wiederum eine legendären mittelalterlichen Herrscher zum Thema hat – Richard Löwenherz. Kann es sich trotz ähnlicher Thematik vom verkorksten Vorvorgänger Crusaders lösen?

Veröffentlicht inTests

King Arthur – The Role-playing Wargame (Taktik & Strategie) – King Arthur – The Role-playing Wargame

„King Arthur – The Roleplaying Wargame“ – was ein Untertitel! Dennoch beschreibt der sonderbar klingende Slogan das Spiel erstaunlich gut, denn es dreht sich alles um Krieg à la Total War. Nur spielt sich hier alles in der Fantasy-Welt Britannien mit zahllosen Abenteuern und Quests ab. Kann es das scheinbar aus dem Nichts aufgetauchte Spiel mit der großen Total War-Reihe aufnehmen und vielleicht sogar eigene Akzente setzen?

Veröffentlicht inTests

Crusaders: Thy Kingdom Come (Taktik & Strategie) – Crusaders: Thy Kingdom Come

Der Heilige Krieg ist nicht nur ein Phänomen des Islams. Auch bei den Christen gab es ihn z.B. zur Zeit der Kreuzzüge. Einen solchen Zug nach Jerusalem könnt ihr jetzt in Crusaders nachspielen, das bei CDV auf Deutsch erscheint. Wird das Echtzeit-Strategiespiel von Neocore dem vielschichtigen Thema gerecht oder ist es nur eine bloße Aneinanderreihung von immergleichen Schlachten?