Veröffentlicht inTests

The Touryst (Action-Adventure) – Urlaubsreif!

Endlich Urlaub! Einfach mal auf eine abgelegene Insel reisen und die Seele baumeln lassen. Ein bisschen Sport treiben. In der Spielhalle zocken. Eine Ausstellung besuchen. Tiefseetauchen. Kanu fahren. Fußball spielen. Tanzen. Ein Bergwerk nach Diamanten abgrasen. Und die Geheimnisse uralter Monumente entschlüsseln. Als wundervolles Kleinod entpuppte sich The Touryst im Test – als eine Art GTA für zwischendurch.

Veröffentlicht inTests

Taiko no Tatsujin: Drum ’n‘ Fun! (Musik & Party) – Trommelspaß und Joy-Con-Frust

Bandai Namco lädt gleich im Doppelpack zum Trommeln ein: Zum einen mit Taiko no Tatsujin: Drum Session! für die PS4 und zum anderen mit Taiko no Tatsujin: Drum ’n‘ Fun!, das für Switch erscheint. Wir haben uns in beiden Rhythmusspielen auf die Suche nach dem richtigen Takt für die sehr speziellen Songs begeben, doch nehmen wir ab hier Taiko no Tatsujin: Drum ’n‘ Fun! für Switch inklusive des Taiko-Controllers unter die Lupe. Den PS4-Test zu Taiko no Taiko no Tatsujin: Drum Session! gibt es hier.

Veröffentlicht inTests

Taiko no Tatsujin: Drum Session! (Musik & Party) – Taugt der DualShock als Taiko-Ersatz?

Bandai Namco lädt gleich im Doppelpack zum Trommeln ein: Zum einen mit Taiko no Tatsujin: Drum Session! für die PS4 und zum anderen mit Taiko no Tatsujin: Drum ’n‘ Fun!, das für Switch erscheint. Wir haben uns in beiden Rhythmusspielen auf die Suche nach dem richtigen Takt für die sehr speziellen Songs begeben, doch nehmen wir ab hier Taiko no Tatsujin: Drum Session! für PS4 unter die Lupe. Den Switch-Test zu Taiko no Tatsujin: Drum ’n‘ Fun! gibt es hier.

Veröffentlicht inTests

Tokyo Mirage Sessions #FE (Rollenspiel) – Shin Megami Fire Emblem Persona

Als Nintendo 2013 per Video den Crossover-Titel Shin Megami Tensei X Fire Emblem ankündigte, war die Freude unter den Rollenspielern groß. Zwei starke Serien vereint unter einem Banner, entwickelt bei den Persona-Spezialisten von Atlus, bergen enormes Potenzial. Mittlerweile ist das Spiel veröffentlicht, wobei in Tokyo Mirage Sessions #FE nur noch das Kürzel hinter dem Kreuz aus der Notenschrift an Fire Emblem erinnert. Wie viel jeder Serie in dem musikalischen Abenteuer steckt und ob die ungewöhnlich wirkende Mischung überzeugen kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Citizens of Earth (Rollenspiel) – Witzig, absurd, hässlich

Dass Citizens of Earth auf Kickstarter floppte, überrascht mich nicht. Die spröde Kulisse und das biedere Artdesign dürften potenzielle Unterstützter abgeschreckt haben. Doch Atlus hat etwas an dem Projekt entdeckt, sich des Retro-Rollenspiels angenommen und in die Entwicklung investiert. Wir haben geschaut, ob wir die inneren Werte ebenfalls finden.

Veröffentlicht inTests

FAST Racing League (Rennspiel) – FAST Racing League

Es ist Jahre her, dass mir ein solches Elektro-Schrammeln in die Ohren schoss! Der Nostalgie-Anflug hat allerdings einen Haken: Das schrullige Kratzen erinnert nämlich nicht nur an die Soundtracks von WipEout oder F-Zero – es zerrt auch die verdrängte Erinnerung an manch müden Nachahmer aus dem Dunkel hervor. Aber macht ja nichts: Weder bei Sony noch bei Nintendo bestehen Rennspiele nur aus Musik…

Veröffentlicht inTests

Mario Kart: Double Dash (Rennspiel) – Mario Kart: Double Dash

Was braucht ein guter Fun-Racer? Liebenswerte Charaktere, feine Power-Ups, ein schönes Streckendesign und vor allem einen guten Multiplayer-Part. Und obwohl sich schon viele an dem Genre versucht haben, gibt es nur ein Spiel, das alle diese Anforderungen aus dem Handgelenk schüttelt und mit spielerischer Leichtigkeit vereint: Mario Kart. Seit der SNES-Premiere und vor allem dem famosen N64-Ausflug ist Mario Kart Synonym für Spitzenunterhaltung. Kann der rennfahrende Schnurrbart-Klempner fünf Jahre nach seinem letzten Auftritt immer noch für Begeisterung sorgen? Im Test erfahrt ihr die Antwort.