Veröffentlicht inTests

Bayonetta 3 (Action) – Die Hexe wird müde

Satte acht Jahre nach Teil 2 ist es endlich soweit: Mit Bayonetta 3 erscheint exklusiv für die Nintendo Switch ein neues Action-Spektakel der kampflustigen Hexe des Umbra-Clans. Unser Autor Michael hat das Abenteuer zweimal durchgespielt und verrät in seinem Test, ob sich das neueste Werk von Platinum Games trotz technischer und spielerischer Ermüdungserscheinungen lohnt!

Veröffentlicht inTests

Mario Kart 8 Deluxe: Booster-Streckenpass (Rennspiel) – Ist das die perfekte Welle?

Nintendo serviert leckeren Nachschlag: „Booster-Streckenpass – 2. Welle“ nennt Mario Kart 8 Deluxe das heute veröffentlichte Paket von acht frischen Strecken für den Funracer-Dauerbrenner. Wie gefällt die Kursauswahl, was taugen die grafischen Überarbeitungen – und wie zuckersüß ist die komplett neue Piste „Eiscreme-Eskapade“? Unser DLC-Test hat die Antworten…

Veröffentlicht inTests

Mario Strikers: Battle League Football (Sport) – Mittelfeld statt Champions League

15 Jahre sind seit dem letzten Kick mit Mario vergangen, überhaupt schnürt der sportliche Japano-Italiener erst zum dritten Mal überhaupt seine Fußballschuhe. Im großen Test von Mario Strikers: Battle League Football verraten wir euch, in welchen Punkten das Spiel großartig ist, erklären aber auch, warum es zum Volltreffer bei Weitem nicht reicht.

Veröffentlicht inTests

Nintendo Switch Sports (Sport) – Wer rastet, der rostet

Die Switch ist eine Verkaufssensation, seit März 2017 ging die Hybrid-Konsole circa 110 Millionen Mal über den Ladentisch. Über fünf Jahre hat es gedauert bis mit Nintendo Switch Sports das Aushängeschild der Casual-Bewegung zurückkehrt. Im Test klären wir, ob Nintendo den Geniestreich Wii Sports so einfach wiederholen kann oder ob dem Minispiel-Sportfest rasch die Puste ausgeht.

Veröffentlicht inTests

Kirby und das vergessene Land (Plattformer) – Der Spätzünder

Über 25 Jahre nach seinem berühmten Genre- und Stallkollegen Mario darf der rosa Wonneknödel Kirby ein großes Glas Freiheit trinken: Seine japanischen Macher haben ihm endlich beigebracht, in die Tiefe des Raumes abzubiegen – damit ist er nun auch spielerisch im 3D-Zeitalter angekommen. Wie viel Spaß in Kirbys zweitem Switch-Abenteuer steckt, welche Fülle an Inhalten und Sammelkram sich dort versteckt und wie er sich im Vergleich mit Mario, Yoshi & Co. schlägt, das verraten wir in unserem großen Test.

Veröffentlicht inTests

Sonic Colours: Ultimate (Geschicklichkeit) – Everybody’s Igel

Zwischen 2006 und 2011 gab es wahnsinnig viele Sonic-Spiele, die sich über zahlreiche Plattformen erstreckten: PS3, Xbox 360 und Wii wurden ebenso von Segas Igel besucht wie DS, PSP und 3DS. Und einige der Spiele waren richtig gut! Sonic Colours erschien anno 2010 auf beiden Nintendo-Konsolen, die spektakulärere Fassung war die Wii-Version mit einer wilden Mischung aus 2D- und
3D-Passagen. Dieser gelungene Hüpfer wurde nun einer Generalüberholung unterzogen – und erscheint als Sonic Colours: Ultimate für PS4, Xbox One und Switch. Was ihr vom runderneuerten Sonic-Renner erwarten könnt, das verraten wir im Text.

Veröffentlicht inTests

Polymega (Konsole) – Modularer Retro-Traum

Raytracing, Polygon-Overkill, gewaltige Rechenpower, beeindruckender Raumklang, Bewegungssteuerung sowie hohe Auflösungen und Bildraten: Die moderne Spielwelt hat technisch viel zu bieten! Manchmal erwacht trotzdem die Sehnsucht nach der Vergangenheit, in der einen selbst Pixelhaufen und erste 3D-Welten faszinieren konnten. Playmaji will mit seinem modular aufgebauten Retro-Kasten Polymega die beliebtesten CD- und Modul-Systeme vereinen. Wir haben die Base Unit einem Test unterzogen.

Veröffentlicht inTests

Immortals Fenyx Rising (Action-Adventure) – Verdammt nah dran an Zelda

Das Ubisoft-Team hinter Assassin’s Creed Odyssey hat Griechenland noch nicht satt – im Gegenteil: Mit Immortals Fenyx Rising heben sie eine neue Action-Adventure-Marke aus der Taufe, die sich der griechischen Mythologie widmet und spielerisch an keinem geringeren Titel als Zelda: Breath of the Wild orientiert. Kann dieses Unterfangen gut gehen? Unser Test verrät es!

Veröffentlicht inTests

Astro’s Playroom (Plattformer) – Putzig, kreativ, fröhlich!

Vor zwei Jahren begeisterte das Asobi Team mit Astro Bot Rescue Mission auf PlayStation VR: Satte 90% heimste der kreative Plattformer im Test ein. Jetzt kehren die putzigen Roboter auf der PlayStation 5 zurück: In Astro’s Playroom sollen vor allem die neuen Möglichkeiten des Dual Sense Wireless-Controllers demonstriert werden. Was bringen dessen Vibrationen und Sounds? Und kann das vorinstallierte Gratis-Abenteuer auch spielerisch überzeugen? Mehr dazu im Test.