Veröffentlicht inTests

Wild Hearts (Action-Adventure) – Schlagen Jägerherzen schneller?

Mit Wild Hearts wollen die Entwickler von Omega Force ein Stück vom erfolgsträchtigen Monster-Jagd-Kuchen abhaben und fischen dabei gefährlich nah im Gefilde vom uneingeschränkten Klassen-Primus Monster Hunter. Sind die neuen Jagd-Touren in der Lage, dem großen Vorbild das Wasser zu reichen oder kommt ein Bauchklatscher dabei heraus? Nach rund 70 Stunden Wilderei im Koop-Modus mit drei Spielern, bildet sich 4Players ein Urteil.

Veröffentlicht inTests

Vampire Survivors (Arcade-Action) – Der Indie-Hit des Jahres

140.000 Steam-Bewertungen irren nicht: Das unfassbar motivierende Roguelike Vampire Survivors verlässt auf dem PC den Early Access, zudem gibt es den Titel jetzt auch auf der Xbox. Warum das Niedermähen tausender Monster so großen Spaß macht und welche brillanten Mechaniken einen immer wieder gierig zum Controller greifen lassen – das und noch mehr erörtern wir in unserem Test.

Veröffentlicht inTests

Floodland (Taktik & Strategie) – Apokalypse Klimawandel

Survival-Strategie ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Variante klassischer Aufbauspiele geworden. Wo es bei Anno oder Die Siedler vor allem um die schönste oder effizienteste Siedlung geht, dreht sich bei Frostpunk, Surviving The Aftermath oder Endzone – A World Apart alles ums nackte Überleben nach einer globalen Katastrophe. In Floodland hat der Klimawandel die Welt verwüstet, in der grundverschiedene Clans ums Überleben kämpfen. Wie schlägt sich der neue Anwärter vom polnischen Studio Vile Monarch im Survival-Dschungel?

Veröffentlicht inTests

God of War Ragnarök im Test: Ein Meilenstein der Spielegeschichte

Über vier Jahre lang hatte Sony Santa Monica Zeit, (s)ein herausragendes Spiel zu übertreffen: Das 2018er God of War war schon extrem gut: umfangreich, superschick, spannende Geschichte, starkes Kampfsystem und bombastische Spielwelt. Kann God of War Ragnarök das wirklich toppen? Ohne den „Alles auf links“-Reboot-Bonus? Die Antwort ist so klar und donnernd wie Kratos Stimme: Ja! Ragnarök ist nicht nur der bislang beste God-of-War-Teil geworden, sondern eines der beeindruckendsten und besten Games überhaupt. Am 9. November erscheint es für PS5 und PS4, wir haben jetzt schon den Test für euch am Start – und verraten möglichst spoilerfrei, was diesen Titel so unfassbar gut macht.

Veröffentlicht inTests

Scorn (Action-Adventure) – H. R. Giger wäre stolz

Das Horror-Abenteuer Scorn der serbischen Entwickler von Ebb Software ist schon seit Studio-Gründung 2014 in Entwicklung. Das von H.R. Giger inspirierte, unheimlich bizarr anmutende Spiel erlangte nach zwei erfolgreichen Kickstarter-Kampagnen aber erst 2020 größere Aufmerksamkeit, als es konsolenexklusiv für die neue Microsoft-Konsole Xbox Series X angekündigt wurde. Das ist über zwei Jahre her und erst jetzt ist der Biomechanik-Fiebertraum für PC, XBS und im Gamepass erschienen. Kann Scorn neue Maßstäbe im Horror-Genre setzen?

Veröffentlicht inTests

Bonelab (Shooter) – Ultimative Shooter-Spielwiese in VR?

Boneworks brachte 2019 den physikbasierten Kampf in die Virtuelle Realität. Mit Bonelab will Entwickler Stress Level Zero noch eins draufsetzen. Im neuen VR-Shooter lässt sich jederzeit der Avatar wechseln, um etwa als schwerer Krieger kraftvoll zuzulangen oder als drahtige Sportlerin über knifflige Parcours zu sprinten. Ob die Mischung für Quest 2 und PC-VR aufgeht, überprüfen wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Red Matter 2 (Adventure) – VR-Adventure als Grafik-Referenz

Wer dieser Tage seine Meta Quest 2 aufsetzt, dürfte seinen Augen kaum trauen. Auch wir erwischten uns beim Spielen des VR-Adventures Red Matter 2 immer wieder bei unterbewussten Zweifeln: „Läuft das gerade wirklich auf dem kleinen Mobilchip?“ Im Test nehmen wir die rätselhaften, wunderhübsch beleuchteten SciFi-Maschinen genau unter die Lupe – auch in der Umsetzung für SteamVR.

Veröffentlicht inTests

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge (Prügeln & Kämpfen) – Turtles zwischen Nostalgie & Moderne

Nostalgie und Fan-Service liegen nicht nur im Kino voll im Trend: Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge bedient sich ungeniert an den Turtles-Abenteuern der 1980er und 1990er und hievt gleichzeitig das Straßenprügler-Genre mit frischen Spielideen in die Gegenwart. Ob das zum Hit reicht, klären wir im ausführlichen Test.

Veröffentlicht inTests

Sifu (Prügeln & Kämpfen) – Kung Fu für Hartgesottene

Welcher Kampfsport-Fan wollte nicht schon immer mal der Star in einem Martial-Arts-Film sein? Wer wollte sich nicht schon immer mal wie Jackie Chan, Bruce Lee oder andere bekannte Vertreter dieser Regie ebenso gewandt wie brachial durch Gegnerhorden prügeln? All das bietet euch das neue Actionspiel Sifu. Doch stellt euch die Sache nicht zu einfach vor. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Windjammers 2 (Sport) – Der pure Frisbee-Wahnsinn

Frisbee-Duelle als Spielinhalt? Das soll funktionieren? Ohja, das tut es. Zuerst nachgewiesen hat dies Data East im Jahr 1994, als Windjammers auf der Kultkonsole NeoGeo erschien. Beinahe 30 Jahre später sind die Wurfscheiben-Helden wieder da. Unter der Leitung von Dotemu (Streets of Rage 4) möchte man beweisen, dass das minimalistische Prinzip immer noch ein Motivationsgarant ist – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Shin Megami Tensei 5 (Rollenspiel) – Der ewige Kampf von Gut gegen Böse

In den letzten Jahren ist sind die Rollenspiele aus der Shin-Megami-Tensei-Serie hauptsächlich durch die Persona-Serie aufgefallen. Doch Atlus hält auch an der eigentlichen Hauptreihe fest, in der es wieder mal darum geht, eine persönliche Armee von Dämonen zusammenzustellen, um gegen Götter zu kämpfen. Das exklusiv auf Switch veröffentlichte Shin Megami Tensei 5 streift dabei die äußersten Schichten von Religion sowie verschiedener Folklore aus aller Herren Länder. Ob das aufgeht, verraten wir euch im Test.