Veröffentlicht inTests

Collection of Mana (Rollenspiel) – Drei Action-Rollenspiel-Klassiker

Die Collection of Mana für Nintendo Switch ist im Zuge der E3 2019 sowohl angekündigt als auch gleich veröffentlicht worden – und erstmals ist der dritte Teil, Seiken Densetsu 3 bzw. Trials of Mana, mit offizieller Übersetzung spielbar. Wir haben uns die Umsetzungen der drei Action-Rollenspiel-Klassiker aus den 90ern im Test genauer angeschaut.

Veröffentlicht inTests

Octopath Traveler (Rollenspiel) – Achtfach-Rollenspiel jetzt auch am PC

Im letzten Sommer hat Square Enix mit Octopath Traveler auf Switch ein stimmungsvolles Rollenspiel mit einer spannenden Geschichte, einer abwechslungsreichen Heldenauswahl sowie einem überaus charmanten Grafikstil im 16-Bit-Design veröffentlicht. Jetzt dürfen auch PC-Spieler versuchen, die Fantasywelt Orsterra zu retten. Ob die Umsetzung gelungen ist, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Druidstone: The Secret of Menhir Forest (Taktik & Strategie) – Putzig, taktisch, knifflig

Das finnische Team von Ctrl Alt Ninja Ltd. besteht aus
ehemaligen Legend-of-Grimrock-Entwicklern. Die haben zwar weiterhin ein Herz für klassische Fantasy, aber in Druidstone: The Secret of Menhir
Forest inszenieren sie keinen Dungeon-Crawler, sondern epische Rundentaktik à la Fire Emblem Fates, Wargroove & Co. Inspiration dazu fanden sie in Klassikern wie Pool of Radiance, XCOM, FTL, aber auch in Brettspielen – das klingt doch gut. Für
knapp 25 Euro sollt ihr auf dem Rechner für 15 bis 20 Stunden unterhalten werden. Mehr dazu im Test!

Veröffentlicht inTests

CrossCode (Rollenspiel) – Das Offline-Online-Action-Rollenspiel

Ein Offline-Spiel, das ein Online-Spiel simuliert? Das gab es doch schon mal, oder? Richtig: Bandai sorgte mit .hack seinerzeit mit großem Erfolg auf der PS2 für die Mischung der eigentlich unvereinbar scheinenden Elemente. Ein ähnliches Konzept verfolgt Radical Fish Games für das ambitionierte Action-Rollenspiel CrossCode, das nach langjähriger Entwicklung endlich erschienen ist. Wir schauen im Test, was der Titel auf dem Kasten hat.

Veröffentlicht inTests

Octopath Traveler (Rollenspiel) – Helden-Oktett auf Weltrettung

In den letzten Wochen und Monaten hat Square Enix mit einigen Spielen versucht, an glorreiche 16-Bit-Zeiten anzuknüpfen. Doch sowohl I am Setsuna als auch Lost Sphear sowie vor allem das Remake von Secret of Mana blieben teils deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Switch-exklusiven Octopath Traveller probiert man es erneut. Ob das Helden-Oktett zu überzeugen versteht, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Sonic Mania Plus (Plattformer) – Extra, extra!

Im September 2017 gab es einen Hoffnungsschimmer am blauen Horizont: Im Gespräch unter Fans wurde das klassische Jump-n-Run Sonic Mania beinahe schon zum Heiland stilisiert, der die von Gurken wie Sonic Boom geplagte Serie retten sollte. Hinter dem Spiel stecken schließlicheinige Fan-Entwickler, die sich schon in früheren Projekten intensivdamit auseinandersetzten, was genau den mitreißenden Spielfluss ältererSonic-Games auszeichnete. Die frisch veröffentlichte Plus-Version als Disc bzw. Modulkarte fügt Änderungen wie Remixes der Levels und Grafiken hinzu – eine runde Sache?

Veröffentlicht inTests

Blasters of the Universe (Arcade-Action) – Mitten in der Kugelhölle

Ballerbuden in VR gibt es mittlerweile fast wie Sand am Meer. Doch Vertreter der Bullet Hell sind darunter kaum zu finden. Insofern stehen die Chancen für Blasters of the Universe recht gut, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ob das Konzept, dem Spieler hunderte Geschosse auf den Leib zu schicken, denen er nur mit Geschick und guter Koordination ausweichen kann, auch in der virtuellen Realität funktioniert, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Secret of Mana (Rollenspiel) – Verschenkte Chance

Zum 25-jährigen Jubiläum des Super-Nintendo-Klassikers Secret of Mana schickt Square Enix eine 3D-Neuauflage mit moderner Grafik, neuen Zwischensequenzen und überarbeiteter Soundkulisse ins Rennen. Das Spielgefühl und den Charme des Action-Rollenspiels wollten die Entwickler aber bewahren, so war jedenfalls der Plan. Im Test zeigt sich, dass er nicht wirklich aufging.

Veröffentlicht inTests

Toby: The Secret Mine (Plattformer) – Limbos kleiner Bruder

Dass sich vor allem kleinere Teams ihre Inspiration bei erfolgreichen Titeln suchen, ist weder ungewöhnlich noch verwerflich. Doch wo zieht man die Grenze? Wann ist ein Spiel nur eine blasse Kopie? Diese Fragen wirft Toby: The Secret Mine auf, das in vielerlei Hinsicht an das 2010 erschienene Limbo erinnert. Im Test klären wir, ob Toby auch eigene Akzente setzen kann.

Veröffentlicht inTests

Tethered (Taktik & Strategie) – Göttersimulation in der virtuellen Welt

Während Peter Molyneux 1989 mit Populous den Grundstein für die Göttersimulation legte, ist es in den letzten Jahren leider sehr ruhig um das Spielprinzip geworden. Immerhin können Spieler mit Reus nun auch auf Konsolen Zivilisationen durch Manipulation der Umgebung kontrollieren. Die britischen Entwickler von Secret Sorcery wagen mit Tethered ebenfalls den Versuch, dem Genre auf PlayStation VR erneut Leben einzuhauchen. Ob das Organisieren von Ressourcen und putzigen Wesen auch in der virtuellen Realität unterhält, lest ihr im Test.