Veröffentlicht inTests

Prey: Mooncrash (Shooter) – Peterchens irre Mondfahrt

Letztes Jahr im Mai hat uns ein Weltraum-Abenteuer so richtig begeistert: Prey. Satte  90% konnte der Science-Fiction-Shooter im Test abräumen. Die Arkane Studios zitierten nicht nur System Shock, sondern zelebrierten
diese Tradition regelrecht über 30 Stunden bis zu einem packenden Finale. Jetzt ist mit der eigenständig laufenden Erweiterung Prey: Mooncrash der erste Nachschub für knapp 20 Euro erhältlich. Und der fügt dem Abenteuer auf kreative Art ein ebenso anspruchsvolles wie spannendes Kapitel hinzu, das kurz nach den Ereignissen des Hauptspiels beginnt.

Veröffentlicht inTests

Onrush (Rennspiel) – Die Evolution des Arcade-Racers?

Onrush soll die Evolution des Arcade-Racers werden und will neben rasanten Fahrmanövern auch Elemente von beliebten Mehrspieler-Titeln wie Overwatch oder Rocket League importieren, um eine actionreiche Mischung aus Geschwindigkeit, Dauer-Gerempel und Teamwork zu realisieren. Im Test klären wir, ob die Motorstorm-Macher mit ihrem ersten Werk für Codemasters für frische Impulse auf den Rennpisten sorgen und das ungewöhnliche Konzept aufgeht.

Veröffentlicht inTests

Railway Empire (Taktik & Strategie) – Logistik-Strategie light

Logistik-Strategie scheint ihre Hochphase weit hinter sich zu haben. Mit Train Fever bzw. Transport Fever gab es zwar ein relativ erfolgreiches und unterhaltsames Aufflackern. Doch trotz moderner Kulisse fehlte das gewisse Etwas, das Titel von Transport Tycoon bis Railroad Tycoon 3 über Jahre hinweg auszeichnete und die Spieler an den Bildschirm fesselte. Ob das von Gaming Minds (Patrizier 4, Grand Ages: Medieval) entwickelte Railway Empire die alte Faszination entfachen kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Endless Space 2 (Taktik & Strategie) – 4X als Space Opera

Vor fünf Jahren präsentierten die Amplitude Studios mit Endless Space
zwar gute, aber weitgehend sterile
Rundenstrategie. Nachdem die Neuauflage von Master of Orion eher ernüchterte, beherrschen weiterhin Stellaris und vor allem Galactic Civilizations 3 den Weltraum. Gelingt es den Franzosen im zweiten Anlauf, eine ebenso komplexe wie lebendige 4X-Strategie zu inszenieren? Nicht nur das, denn sie ziehen auch an der Konkurrenz vorbei.

Veröffentlicht inTests

Master of Orion (Taktik & Strategie) – Großer Name. Großes Remake?

Erkunden, Expandieren, Ausbeuten und Auslöschen: Die so genannten 4X-Titel oder auch Globalstrategiespiele befinden sich neben dem Dauerbrenner Civilization wieder auf dem Vormarsch. Vor allem im Weltraum-Bereich geht es mit Star Ruler 2, Stellaris und Endless Space sowie dem anstehenden Nachfolger hoch her und auch die „Neuinterpretation“ eines Genre-Urvaters hat jüngst die Early-Access-Phase hinter sich gelassen. Schaffen die NGD Studios und WG Labs (Wargaming) mit Master of Orion den Sprung in eine spielenswerte Zukunft?

Veröffentlicht inTests

Dungeon of the Endless (Taktik & Strategie) – Dauertod und Pixelkunst

Es ist etwas mehr als eineinhalb Jahre her, seitdem PC-Spieler in Dungeon of the Endless versucht haben, Energiekerne und Besatzungsmitglieder durch die zufällig generierten Räume eines Höhlenlabyrinths zu manövrieren. Jetzt darf man auch auf iPad und der Xbox One den knallharten Überlebenskampf starten. Wie sich die Umsetzung schlägt, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Fallout 4 (Rollenspiel) – Endzeit in Neuengland

Wer hätte 1997 gedacht, dass man über ein Spiel namens Fallout im Jahr 2015 überhaupt noch diskutieren würde? Achtzehn Jahre später lockt das radioaktiv verseuchte Amerika weiter Rollenspieler an. Und die bizarre Endzeit ist mit Vault und Pip-Boy längst ein Teil der Gegenwartskultur. Die wichtige Frage für Abenteurer ist, ob Bethesda mit seiner offenen Welt begeistern kann. Wie uns Fallout 4 gefallen hat, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Toy Soldiers: War Chest (Taktik & Strategie) – Krieg der Spielzeug-Armeen

Als die Spielzeugsoldaten vor etwa fünfeinhalb Jahren das erste Mal in den Krieg zogen, war die Mischung aus Tower Defense und Action noch neu. Mittlerweile gibt es mit Spielen wie Iron Brigade, Orcs Must Die oder Sanctum zahlreiche Spiele dieser Art. Ob das „Original“ mit seiner neuesten Auflage Toy Soldiers: War Chest noch mithalten kann, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

There Came an Echo (Taktik & Strategie) – Die Evolution des Klicks

Sprachsteuerung? Bleibt mir fern! Ich kann wenig damit anfangen, mich durch Menüs zu quatschen, wenn jede Maus (und meist auch Gamepads) die Wege deutlich schneller erledigen. Allerdings: Wenn es nicht um Benutzeroberflächen geht, dann werde ich hellhörig. Denn was könnte dem Erleben eines interaktiven Abenteuers zuträglicher sein, als die Protagonisten wie reale Personen anzusprechen?

Veröffentlicht inTests

Dragon Age: Inquisition (Rollenspiel) – Ein Fantasy-Spielplatz in XXL

Vier Jahre hat BioWare an Dragon Age: Inquisition für PC, PlayStation 4 und Xbox One gearbeitet. Kein Wunder, dass sowohl die Vorfreude als auch die Erwartungen bei Rollenspielern groß sind. Mit der Übernahme des Studios durch Electronic Arts ist allerdings auch die Skepsis gewachsen. Können die Kanadier mit ihrem neuen XXL-Konzept begeistern? Können sie ein faszinierendes Abenteuer mit ihren erzählerischen Tugenden, mit dramatischen Entscheidungen und lebendiger Party-Interaktion erschaffen? Und all das in einer offenen Welt à la The Elder Scolls V: Skyrim inszenieren? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Halo: Reach (Shooter) – Halo: Reach

Es ist der letzte große Auftritt von Bungie im Halo-Universum. Es soll der Abschluss einer großen Saga werden, die vor allem hinsichtlich der Mehrspieler-Duelle den Xbox Live-Service definiert hat. Man möchte sich mit einem Feuerwerk vom Master Chief, orbitalen Verteidigungstruppen und Spartans verabschieden. Kann eine der erfolgreichsten Exklusiv-Serien auf Microsoft-Konsolen mit Würde und Anstand in Rente gehen?

Veröffentlicht inTests

Toy Soldiers (Taktik & Strategie) – Toy Soldiers

Viele kleine Jungen haben sich mit ihren Freunden im Sandkasten riesige Schlachten geliefert und als Hobbygeneräle ganze Regimente beigefarbener bzw. grüner Plastiksoldaten samt Fahrzeugen gegenüber gestellt. Toy Soldiers, der erste Titel von Microsofts XBL-„House Party“, baut auf diesem Prinzip auf, macht daraus aber eine Tower Defense-Variante. Wie bitte? Noch eine Tower Defense? Ja! Aber eine mit einem sehr interessanten Ansatz.

Veröffentlicht inTests

Blazing Angels: Squadrons of WWII (Simulation) – Blazing Angels: Squadrons of WWII

Ubisoft schickt euch mit Blazing Angels-Squadrons of WWII in den Himmel und lässt euch als US-Pilot an den größten Luftschlachten des Zweiten Weltkriegs teilhaben. Wir haben uns den Steuerknüppel gepackt und sind in den engen Propeller-Maschinen zum Testflug abgehoben. Wird es ein wertungstechnischer Höhenflug oder ein bitterer Absturz?