Veröffentlicht inTests

Sorcerer King (Taktik & Strategie) – Big Bösewicht is watching you…

Die Entwickler von Stardock haben eine traditionsreiche Vergangenheit, was Eroberungen im großen Stil betrifft: Mit Galactic Civilizations und Sins of a Solar Empire haben sie sich nicht nur der Science-Fiction gewidmet, sondern mit Elemental: War of Magic sowie Fallen Enchantress auch der Fantasy. Mit Schwert und Magie bekommt ihr es auch in Sorcerer King zu tun – allerdings weicht die Spielmechanik dabei kreativ von klassischer 4X-Strategie ab.

Veröffentlicht inTests

Galactic Civilizations 3 (Taktik & Strategie) – Der Griff nach den Sternen

Der Einfluss meines Volks war grenzenlos – Politik, Religion und Propaganda so mächtig, dass sich Planeten fremder Völker ohne weiteres Zutun meinem Reich anschlossen. Selbst Sternbasen habe ich mir einverleibt. Die Forschung lief auf Hochtouren, der Handel florierte. Doch sie lachten über uns. Ständig prahlten andere Völker, sie könnten mein Volk binnen eines Wimpernschlag auslöschen. Das Schlimme war: Sie hatten Recht. Militärisch führte ich einen Zwergstaat. Ich leistete mir ein Spiel mit dem Feuer, das infolge dieser Konstellation einen seiner besten Momente erlebte. Und einen seiner schwächsten.

Veröffentlicht inTests

Fallen Enchantress: Legendary Heroes (Taktik & Strategie) – Fallen Enchantress: Legendary Heroes

Ich kannte mich ja überhaupt nicht aus: Der holprige Erstling Elemental: War of Magic ging ebenso an mir vorüber wie die verbesserte Neuauflage Elemental: Fallen Enchantress. So ist das noch einmal erweiterte Fallen Enchantress: Legendary Heroes mein Einstieg in die Welt von Anthys – in eine fantasievolle Gegend voller Gefahren und Möglichkeiten.

Veröffentlicht inTests

StarDrive (Taktik & Strategie) – StarDrive

Man nehme drei Esslöffel Sins of a Solar Empire, 200 Gramm Sword of the Stars, eine kleine Portion Galactic Civilizations und schmecke das Ganze vorsichtig mit einem Teelöffel Master of Orion ab (zuvor die Runden-Kerne entfernen!). Jetzt den Teig langsam mit den Knethaken vermengen, bis die frühe Beta-Phase erreicht wurde. Anschließend aus der Schüssel direkt in die Spieleverpackung geben und ohne Qualitätskontrolle an den Handel ausliefern. Fertig ist ihr StarDrive, wir wünschen guten Appetit!

Veröffentlicht inTests

Sins of a Solar Empire: Rebellion (Taktik & Strategie) – Sins of a Solar Empire: Rebellion

Sie haben sich hinter riesigen Sternenbasen verschanzt. Sie haben es mit Diplomatie versucht. Aber noch immer herrscht Krieg. Und jetzt bekommen die drei streitenden Parteien sogar Konkurrenz, denn aus ihren Reihen spalten sich Rebellentruppen ab. Bringen die Aufmüpfigen neuen Schwung in die martialische Sternenreise?

Veröffentlicht inTests

Elemental: War of Magic (Taktik & Strategie) – Elemental: War of Magic

Muss ein Spiel in erster Linie gut spielbar sein oder reicht es, dass es gut gemeint ist? Ambitioniert ist Elemental: War of Magic ohne Frage. In dem von Stardock (Galactic Civilizations 2) entwickelten Spiel kann man den Aufstieg seines eigenen Fantasy-Reichs von der Pike auf leiten. So weit, so viel versprechend. Allerdings hapert es leider an der Ausführung.

Veröffentlicht inTests

Sins of a Solar Empire: Diplomacy (Taktik & Strategie) – Sins of a Solar Empire: Diplomacy

Zwei Jahre nach seinem Erscheinen haben die Sünden des galaktischen Imperiums nichts von ihrer Faszination verloren: Noch immer schwärmen gigantische Schlachtschiffe in den Umlaufbahnen zahlreicher Planeten, noch immer rüsten drei Imperien um die Wette. Wer taktiert so clever, dass er am Ende die ganze Galaxie beherrschen wird? Nur eins blieb dem sündigen Universum bisher vorenthalten: der Sieg der Diplomatie…

Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed 2 (Action-Adventure) – Assassin’s Creed 2

Im November letzten Jahres sorgte Assassin’s Creed 2 für heiße Diskussionen. Denn obwohl im Vergleich zum Vorgänger viele sinnvolle Änderungen eingebaut wurden, konnte uns Ezio nicht vollends überzeugen. Bei der jetzt erhältlichen PC-Fassung wird wieder heiß diskutiert. Allerdings stehen dieses Mal weder das Spiel noch die Verbesserungen zu den Konsolen-Fassungen  im Mittelpunkt, sondern die Premiere des neuen DRM-Systems von Ubisoft. Das ist schade, denn auf dem PC ist das Abenteuer empfehlenswerter als je zuvor.

Veröffentlicht inTests

Demigod (Taktik & Strategie) – Demigod

Modifikationen gibt es wie Sand am Meer. Ein Großteil davon kann allenfalls als mittelprächtig abgehakt werden, doch gelegentlich entdeckt man eine Perle: Neben „BattleTanks“ oder zahlreichen „Tower Defense“-Karten ist „DotA“ (Defense of the Ancients) aus Multiplayer-Gefechten bei WarCraft III gar nicht mehr wegzudenken. Grund genug für Chris Taylor und Gas Powered Games das Multiplayer-Konzept in ein eigenes Spiel zu überführen: Demigod.

Veröffentlicht inTests

Sins of a Solar Empire: Entrenchment (Taktik & Strategie) – Sins of a Solar Empire: Entrenchment

Als Sins of a Solar Empire (Sins) vor fast genau einem Jahr in Nordamerika erschien, schwappte eine bemerkenswerte Euphorie mit über den Ozean: Da war es einem unabhängigen Entwickler plötzlich gelungen, die groß angelegte Weltraumeroberung eines Master of Orion mit dem Besten der Echtzeitstrategie zu vereinen. Mit dem Besten? Nicht ganz, denn am Ende blieben vor allem die taktischen Ansprüche einen Tick zu oberflächlich, während der große strategische Rahmen nur angerissen wurde. Jetzt will die erste Erweiterung beides besser machen…

Veröffentlicht inTests

Galactic Civilizations 2: Endless Universe (Taktik & Strategie) – Galactic Civilizations 2: Endless Universe

Galactic Civilization 2 von Stardock ist der Beweis dafür, dass rundenbasierte Eroberungen im Weltraum richtig spannend sein können. Trotz seiner Komplexität wird man regelrecht hinein gesogen in das virtuelle All. Jetzt erschien mit Endless Universe bei Kalypso ein Bundle zweier Erweiterungen, die erstmals auf Deutsch spielbar sind. Was kann man von den Zusätzen erwarten?

Veröffentlicht inTests

Sins of a Solar Empire (Taktik & Strategie) – Sins of a Solar Empire

Immer wieder schafft es ein Underdog, sich aus dem Schatten seines Independent-Daseins zu lösen und für erstauntes Getuschel zu sorgen. „Master of Orion in Echtzeit? Aha!“ „Sieht aus wie Homeworld? Cool!“ „Satte 89 Prozent vergibt die internationale Presse im Durchschnitt? Wow!“ Und so ist es derzeit Sins of a Solar Empire, das Ironclad viel Ruhm und Publisher Stardock großen Profit beschert. Neugierig? Vorsicht: Das Spiel ist nicht unbedingt, was es zu sein scheint…

Veröffentlicht inTests

Galactic Civilizations 2: Dread Lords (Taktik & Strategie) – Galactic Civilizations 2: Dread Lords

Die brachial inszenierten 3D-Weltraumschlachten aus Star Wars: Empire at War sind euch zu hektisch? Es fehlt euch der Tiefgang? Dann bietet Galactic Civilizations 2 jetzt das rundenbasierte Kontrastprogramm, bei dem ihr ganz in Ruhe kolonisieren, erforschen und kämpfen könnt. Ob das Strategie-Epos von Stardock auch Langzeitspaß bringt, verraten wir euch im Test.