Veröffentlicht inTests

Risen 2: Dark Waters (Rollenspiel) – Risen 2: Dark Waters

2009 erschien ein Rollenspiel namens Risen sowohl auf dem PC als auch Xbox 360. Damals musste man allerdings einen großen Bogen um das technisch schwache Konsolen-Abenteuer machen: Ruckler, Pop-Ups, Tearing. Drei Jahre später erscheint der Nachfolger nicht nur für Microsofts Konsole, sondern auch für PlayStation 3. Wird das Spiel diesmal professionell umgesetzt?

Veröffentlicht inTests

Williams Pinball Classics (Geschicklichkeit) – Williams Pinball Classics

Das Flipper-Fieber ist ausgebrochen! Nachdem das „Kneipenspiel“ etliche Jahre flachlag, erlebt es derzeit einen zweiten Frühling: FarSight Studios reanimiert große Klassiker, Zen Studios modernisiert die virtuelle Kugelphysik. Und offenbar ist das konkurrierende Entwickler-Duo damit so erfolgreich, dass man selbst als ambitionierter Spieler kaum die ganze Vielfalt überblicken kann. Da kommt es nicht mal ungelegen, dass die Williams Collection nur ein abgespeckter, technisch miserabler Aufguss ist…

Veröffentlicht inTests

Catherine (Logik & Kreativität) – Catherine

Ein Mann. Zwei Frauen. Bindungsängste. Psychische Blockaden, die im wahrsten Sinne des Wortes erklommen werden müssen. Entscheidungen. Konsequenzen. Mystery. Und das alles in einem sehenswerten Anime-Artdesign. Catherine bricht mit Konventionen und mischt Genre munter zusammen. Das Ergebnis war unsere Auszeichnung „Importspiel des Jahres“. Jetzt ist der ungewöhnliche Titel endlich hierzulande erschienen.

Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 3 (Rollenspiel) – Final Fantasy 3

Es ist das Final Fantasy, das außerhalb Japans keiner oder kaum einer gespielt hat – jedenfalls bis zum Jahr 2006, als Square Enix beschloss, den unbekannten Klassiker in aufgehübschter Form auf dem DS unters Volk zu bringen. Langer Satz, kurzer Sinn: »Faszinierendes, umfangreiches und bockschweres Rollenspiel alter Schule« stand neben der Zahl 80 auf unserer Fazitseite des damaligen Tests. Und jetzt taucht das gleiche Spiel nochmals aufgehübscht auf den iPlattformen auf.

Veröffentlicht inTests

Samurai Shodown Sen (Prügeln & Kämpfen) – Samurai Shodown Sen

Wenn man an Samurai Shodown denkt, dann denkt man an Neo-Geo, prachtvolle 2D-Pixelgrafik, taktische Kämpfe mit Klingen sowie einige Klassiker des wohlsortierten Engrish. Wenn man irgendwann an Samurai Showdown Sen zurückdenkt, was nicht geschehen wird, dann erinnert man sich vielleicht daran, dass auch hier Stilblüten wie »The Crimson Murderousness« oder »Handing Sword Princess« geprägt wurden. Alles andere an dem Spiel wird in einem grauen Nebel verschwunden sein, was kein Wunder ist – denn so sieht das Spiel auch aus.

Veröffentlicht inTests

Williams Pinball Classics (Geschicklichkeit) – Williams Pinball Classics

Pinball-Fans haben es nicht leicht: Gebrauchte Flipper-Tische erreichen mittlerweile Preisregionen chinesischer Kleinwagen und auch Videospieler werden nur noch sporadisch mit Simulationen versorgt. Crave schafft Abhilfe: In »Pinball Hall of Fame: The Williams Collection« (Original-Titel der US-Version) darf man an stattlichen 13 Tischen der Kultschmiede daddeln, ohne in der Hosentasche nach Kleingeld zu wühlen – darunter befinden sich echte Highlights wie Medieval Madness. Update vom 18.10.2010: In Kürze will Koch Media das Spiel übrigens auch hierzulande in den Handel bringen, und zwar unter dem Titel „Williams Pinball Classics“ für PS3, Xbox 360, Wii und PSP.

Veröffentlicht inTests

Risen (Rollenspiel) – Risen

Im Herbst 2006 hat eine börsennotierte Bugwelle ein Spiel namens Gothic 3 (4P-Wertung: 68%) mit voller Wucht erwischt und einen Mythos hinweg geschwemmt. Im Winter 2008 tauchten dann noch einige Trümmer auf, die JoWooD als Götterdämmerung (4P-Wertung: 20%) verkaufen wollte. Aber aus Fehlern kann man ja lernen. Vor allem, wenn man den Publisher wechselt, die Qualitätssicherung ernster nimmt und sich auf seine Stärken besinnt. Ist Piranha Bytes auferstanden aus Ruinen? Kann Risen als Rollenspiel überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Puzzle Quest: Galactrix (Logik & Kreativität) – Puzzle Quest: Galactrix

Es wirkte fast schon wie ein Hinterhalt, als Puzzle Quest vor knapp zwei Jahren auf die Bühne der Videospiele schlich. Da war plötzlich ein Titel, der sogar bewusst preiswert produziert wurde. Ein Titel, der gar nicht erst zu den Großen gehören wollte – der dann aber allen Vorzeichen zum Trotz in aller Munde war. Dank der nahtlosen Verbindung fesselnder Puzzles und motivierender Charakterentwicklung konnte uns Challenge of the Warlords wochenlang an den Bildschirm fesseln. Umso überraschender kommt die Einsicht, dass Infinite Interactive das Erfolgsrezept nicht konsequent weiterentwickelt…

Veröffentlicht inTests

Disgaea 3: Absence of Justice (Taktik & Strategie) – Disgaea 3: Absence of Justice

Taktik-Rollenspiele sind eine Konsolendomäne. Und wie kaum ein anderer Publisher/Entwickler hat sich Nippon Ichi diesem Genre verschrieben. Der große Durchbruch gelang den Japanern international schließlich 2004 mit Disgaea: Hour of Darkness – das allerdings schon damals technisch veraltet war. Und obwohl mit Titeln wie Phantom Brave oder Makai Kingdom interessante Artgenossen folgten, ist und bleibt die Disgaea-Serie das Zugpferd für Nippon Ichi. Auf der PlayStation 3 ist der dritte Teil der Vorzeige-Rundenstrategie endlich in Europa erhältlich. Und er wirft erneut die Frage auf, was wichtiger ist: Inhaltliche oder visuelle Qualität?

Veröffentlicht inTests

Valkyrie Profile 2: Silmeria (Rollenspiel) – Valkyrie Profile 2: Silmeria

PS2-Rollenspieler haben allen Grund zur Freude: Nach dem charmanten Atelier Iris 3 und dem grandiosen Rogue Galaxy hat es mit Valkyrie Profile 2 schon wieder ein namhaftes Nippon-RPG bis nach Europa geschafft. Im Mai kassierte bereits das PSP-Remake des Vorgängers bei uns Höchstnoten (4P-Test: 88%). Kann die PS2-Fortsetzung das noch toppen?

Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 3 (Rollenspiel) – Final Fantasy 3

Vor 17 Jahren: Die DDR gibt’s nicht mehr, der erste Präsident Bush tobt sich im Irak aus, Matthias Reim schlagert sich mit »Verdammt, ich lieb‘ dich« in die Herzen aller einsamen Dauerwellenträgerinnen, und 16-Bit-Konsolen sind noch nicht so richtig in die Puschen gekommen – acht Bits beherrschen den Videospielemarkt! Während die eine Hälfte der Welt mit Super Mario Bros. 3 das NES zum Kochen bringt, erscheint in Japan, und nur dort, ein Maßstäbe setzendes Rollenspiel: Final Fantasy 3. Das endlich, nach allerlei Hickhack, in einer runderneuerten Fassung DS-Ufer betritt!