Veröffentlicht inTests

Cult of the Lamb (Rollenspiel) – Der Reigen der Lämmer – kultiger wird’s nicht!

Vom wehrlosen Opferlamm zum angebeteten Kultanführer mit übermenschlichen oder eher überlämmlichen Kräften. Cult of the Lamb entführt mit Galgenhumor in eine Welt zwischen Diesseits und Jenseits, in der nicht nur die Ressourcen des Kultes gemanagt werden müssen, sondern sich auch in bester Dungeon-Crawler-Manier durch Dämonen, Spinnen und untotes Gesocks geschnetzelt wird. Wie gut diese ungewöhnliche Genre-Fusion über rund 16 Spielstunden unterhält und wie viele Wortwitze mir mit Lamm noch so einfallen, das erfahrt ihr in diesem Test zur Switch-Version.

Veröffentlicht inTests

Lost in Play (Adventure) – Ein interaktiver Samstagmorgen-Cartoon

Das Point’n’Click-Adventure Lost in Play entführt euch in eine Welt kindlicher Fantasien und erweckt nostalgische Erinnerungen an schöne Samstagmorgen vor dem heimischen Fernseher, als Zeichentrickcartoons noch auf den alten Röhrenfernsehern flackerten. Die märchenhafte und absurde Geschichte der beiden Geschwister Toto und Gal erinnert dabei nicht nur optisch an Vorbilder wie die Serie Willkommen in Gravity Falls. Ob der vier- bis fünfstündige Spaß auch Gefühle abseits der Nostalgie wecken kann oder wie man eine Piratenmöve in Krabbenklicken besiegt, das erfahrt ihr in unserem Test der Switch-Version.

Veröffentlicht inTests

Stray (Action-Adventure) – Überraschungs-Hit auf sanften Pfoten

We can make it a better place, when we stray for freedom: Es braucht nur zwei kleine Buchstaben, um aus einem DJ-Bobo-Hit eine wunderbare Prämisse für ein Action-Abenteuer mit Katze zu machen. Im PC- und PlayStation-Spiel Stray geht der gleichnamige Streunerkater auf große Reise: Er tigert durch eine Cyberpunk-Stadt, rettet die sympathische Roboter-Bevölkerung vor fiesen Krabbelgegnern und entpuppt sich wahrer Spielspaß-Quell. Hier geht’s zu unserem Test!

Veröffentlicht inTests

Realme GT (Hardware) – Viel PS für wenig Geld

Smartphones und Tablets sind heutzutage nicht nur ständige Begleiter, sondern haben viele Menschen erst vom mobilen Spielen begeistern können oder sich sogar als Alternative zu altgedienten Handhelds wie 3DS und Vita oder der Switch erwiesen. Mit dem GT 5G schickt der chinesische Hersteller Realme ein Modell in die Startaufstellung, das viel Leistung für wenig Geld verspricht und sich dadurch auch hervorragend zum Zocken eignen soll. Wie sich das Kraftpaket in der Praxis schlägt, verrät der Test.