Veröffentlicht inTests

Skispringen Winter 2006 (Sport) – Skispringen Winter 2006

49 Games hat mit RTL Skispringen auch fürs neue Jahr gut vorgelegt. Jetzt ist es an den Herausforderern gleichzuziehen: Allen voran das kürzlich bei CDV erschienene Skispringen Winter 2006 von Metropolis Software, mit dem ihr auch auf der original Olympia-Schanze in Pragelato bei Turin abheben könnt. Das ist aber leider auch schon wieder alles, was es der Konkurrenz voraus hat.

Veröffentlicht inTests

Legion Arena (Taktik & Strategie) – Legion Arena

Mit seinen antiken Strategiespielen konnte Slitherine Software trotz Achtungserfolgen wie Spartan die Fans nicht vollends begeistern. Das soll sich nun mit dem bei Black Bean und CDV erschienenen Legion Arena ändern, das große Schlachten wie Clusium, Cannae und Alesia wieder aufleben lässt. Als römischer oder keltischer General führt ihr eure Armee zum Sieg. Warum es auch dieses Mal nichts mit dem großen Erfolg wird, verraten wir euch im Test.

Veröffentlicht inTests

Blitzkrieg 2 (Taktik & Strategie) – Blitzkrieg 2

Pixelmännchen ade – auch die Weltkriegsschlachten von Blitzkrieg sind in der schönen neuen 3D-Welt angekommen. Obwohl, so schön ist sie nun auch wieder nicht. Blitzkrieg 2 von CDV und Nival Interactive wartet zwar mit komplett runderneuerter Kulisse und einigen sinnvollen Neuerungen beim Gameplay auf. Euch springt aber auch viel Altvertrautes ins Auge, wenn ihr eure Panzer, Bomber und Soldaten auf den Schlachtfeldern von Metz bis Manila kommandiert.

Veröffentlicht inTests

7 Sins (Simulation) – 7 Sins

Grundsätzlich ist die Idee gar nicht so schlecht, eine Art von Sims speziell für den männlichen Spieler anzubieten, bei dem er sich mal so richtig austoben darf. Allerdings sollte dann auch die Umsetzung der frivolen Karrieresimulation stimmen: Sie muss einfallsreich sein, sollte ein spritziges Äußeres besitzen und die Erotik darf keinesfalls plump rüberkommen. Leider begeht 7 Sins von Monte Cristo gleich alle diese Todsünden…

Veröffentlicht inTests

Codename Panzers – Phase Two (Taktik & Strategie) – Codename Panzers – Phase Two

Ab in die Spielspaßbunker! Die ewig röhrenden WWII-Bomber von CDV nehmen Kurs auf das Sommerloch. Und sie haben hoch explosive Fracht an Bord: Codename Panzers Phase Two. Das ungarische Team von Stormregion, das anno 2001 mit S.W.I.N.E. überraschte und 2004 mit Codename: Panzers überzeugte, will jetzt Nachschlag abwerfen – mitten ins Taktikherz. Volltreffer?

Veröffentlicht inTests

Green Devils (Taktik & Strategie) – Green Devils

Mit „Green Devils“ wurden im Zweiten Weltkrieg die deutschen Fallschirmjäger bezeichnet, die bei den Alliierten ob ihrer Schnelligkeit, Kühnheit und des Durchhaltewillens gefürchtet waren. In La Platas inoffizieller Blitzkrieg-Erweiterung geht es um jene grünen Teufel, die von Narvik bis Kreta die Kohlen aus dem Feuer holen müssen. Was hat das bei CDV erschienene Spiel kampferprobten Strategie-Veteranen zu bieten?

Veröffentlicht inTests

Lula 3D (Adventure) – Lula 3D

Das Genre der Erotik-Spiele ist recht dünn besiedelt: Entweder bekommt man üblen Trash wie Rotlicht Tycoon oder harmlose Zotenreißer wie Larry 8 – von Tittenhüpfereien wie Bikini Karate Babes ganz zu schweigen. CDVs Vorzeige-Luder Lula hat nach zwei in jeder Hinsicht flachen Auftritten jetzt eine dritte Dimension dazugewonnen. Ob die frische Z-Achse für ein gutes Spiel ausreicht?

Veröffentlicht inTests

Rising Kingdoms (Taktik & Strategie) – Rising Kingdoms

Schon mutig, was Haemimont Games da wagt: In einer Zeit, in der 2D-Grafik selbst unter Echtzeitstrategen bestenfalls nostalgische Gefühle auslöst, scheuen die Bulgaren nicht davor zurück, einen Titel zu veröffentlichen, der schon im Vorfeld als altbacken abgetan werden könnte. Bietet Rising Kingdoms genug spielerische Tiefe, um die unansehnliche Kruste aufzubrechen oder ist es nicht mehr als ein längst überholter Nachzügler?

Veröffentlicht inTests

Stalingrad (Taktik & Strategie) – Stalingrad

Kaum eine andere Schlacht des Zweiten Weltkriegs wurde derart brutal geführt wie die von Stalingrad – auf beiden Seiten kostete das Metzeln weit über eine Million Menschen das Leben. Die verbissen geführten Häuserkämpfe könnt ihr jetzt im von 1C Company und DTF Games geschmiedeten Blitzkrieg-Ableger nachspielen. Gelingt es euch, die Stadt für die Deutschen zu erobern? Oder lässt sich der glorreiche Sieg der Russen wiederholen?

Veröffentlicht inTests

The Day After (Taktik & Strategie) – The Day After

The Day After verrät eigentlich sofort, um was es bei dem neuen Strategiespiel von G5 Software und 1C Company geht: Ihr kämpft nach dem Atomkrieg, der anlässlich der Kubakrise ausbricht, um die Weltherrschaft. Es gibt aber auch einen Modus, bei dem ihr euren Feldzug auf einer strategischen Weltkarte plant. Leider wurden diese guten Ansätze weitgehend verschenkt, denn die Ausführung ist mehr als oberflächlich.

Veröffentlicht inTests

1944: Winterschlacht in den Ardennen (Taktik & Strategie) – 1944: Winterschlacht in den Ardennen

Nach Rommels Afrika Korps und D-Day sorgt Monte Cristo jetzt für Nachschub in Form von 1944: Winterschlacht in den Ardennen. Am Ende des Zweiten Weltkriegs führt ihr in winterlicher Mittelgebirgslandschaft alliierte und deutsche Panzer in die Schlacht, wobei auch Wunderwaffen wie der Sturmtiger, Calliope-Raketenwerfer oder der Düsenjäger Me 262 zum Einsatz kommen. Ob das taktische Strategiespiel an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen kann?

Veröffentlicht inTests

Cossacks 2: Napoleonic Wars (Taktik & Strategie) – Cossacks 2: Napoleonic Wars

Schon während des einführenden Feldzugs wird klar: Cossacks 2: Napoleonic Wars ist keines der üblichen Echtzeit-Strategiespiele. Beim neuen Spiel von GSC Game World tritt der Aufbau einer Massenarmee in den Hintergrund und macht Platz fürs planvolle Taktieren. Es begünstigt so eine strategische Vorgehensweise, die historisch interessierte Hobby-Feldherrn mit der Zunge schnalzen lässt!

Veröffentlicht inTests

Hidden Stroke 2 (Taktik & Strategie) – Hidden Stroke 2

Fast zwei Jahre sind seit dem ersten Teil von Hidden Stroke vergangen, dem inoffiziellen Add-On für Sudden Strike 2. Jetzt feiert die Modifikation für Hardcore-Strategen ihren zweiten Frühling. Grafisch weitgehend unverändert setzt Hidden Stroke 2 auf ein noch realistischeres Gameplay, bei dem ihr mit euren Panzern endlich auch Bäume umfahren könnt. Was wir von dem Weltkriegsstrategiespiel halten, erfahrt ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Zoo Empire (Taktik & Strategie) – Duell der Zoosimulationen: Kann der Comic-Klon aus Hongkong Urvater Zoo Tycoon den Trinknapf reichen?

Enlight und CDV bieten euch ab sofort eine Beschäftigung als Zoodirektor an, wobei ihr die richtige Tierpflege, Attraktionen für die Besucher und die Forschungsgelder im Auge behalten solltet – nur so könnt ihr mit Zoo Empire Karriere machen. Die mit buntem 3D-Comiclook ausgestattete Simulation weckt allerdings sofort Erinnerungen an das große Vorbild aus dem Hause Microsoft.

Veröffentlicht inTests

Blitzkrieg: Burning Horizon (Taktik & Strategie) – Blitzkrieg: Burning Horizon

Taktik-Fans und Echtzeit-Strategen beklagen sich momentan über unzureichende Kost. Neben Afrika Korps vs. Desert Rats ist in diesem Jahr noch kein ansprechendes Spiel auf den Markt gekommen. Aber nun steht die Stand-Alone-Erweiterung Blitzkrieg: Burning Horizon bereit und wir verraten euch im Test, ob sich ein Griff zum Spiel lohnt!

Veröffentlicht inTests

No Man’s Land (Taktik & Strategie) – No Man’s Land

Eigentlich gibt es schon genug 3D-Echtzeit-Strategiespiele, die alle nach Schema F ablaufen. Bei No Man´s Land von CDV bietet zumindest das Szenario Abwechslung, denn es spielt in einem fiktiven Nordamerika zur Zeit der Kolonisierung. Ob das optisch sehr gelungene PC-Spiel, das mancherorts schon als neue Genre-Referenz gepriesen wird, auch inhaltlich etwas zu bieten hat, verrät Euch der Test!

Veröffentlicht inTests

American Conquest – Fight Back (Taktik & Strategie) – American Conquest – Fight Back

American Conquest ist der jüngste Ableger von CDVs recht erfolgreicher Echtzeit-Strategie-Serie Cossacks. Äußerlich kaum verändert, ist das Spiel um die Kolonisierung Amerikas immer noch von seinen beeindruckend inszenierten Massenschlachten geprägt. Jetzt gibt es Nachschub in Form des neuen Standalone-Add-Ons American Conquest: Fight Back, das fünf neue Nationen einführt. Wer immer noch nicht genug hat vom Pixel-Gemetzel, darf einen Blick in unseren Test werfen.