Veröffentlicht inTests

Mount & Blade: Warband (Rollenspiel) – Ritter aus der Mottenkiste

Mit Mount & Blade gelang TaleWorlds Entertainment 2008 ein Überraschungserfolg auf dem PC, der zwei Jahre später mit Mount & Blade: Warband u. a. um einen Mehrspielermodus ergänzt wurde. Sechs Jahre später hat das mittelalterliche Ritterabenteuer auch die aktuelle Konsolengeneration erreicht. Ob liebevoll restauriert oder lieblos konvertiert, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Mount & Blade: With Fire and Sword (Rollenspiel) – Mount & Blade: With Fire and Sword

Ein wildes Land in Osteuropa, dazu die Zeit der Kosaken und Feuerwaffen – das klingt nach einem idealen Schauplatz für ein historisches Rollenspiel! Daher wird Mount & Blade With Fire and Sword von Paradox Interactive, dessen deutsche Version am 13. Mai erscheint, von allen Hobby-Kavalleristen neugierig erwartet. Eigentlich ein geschenkter Sieg – oder etwa nicht?

Veröffentlicht inTests

Mount & Blade: Warband (Rollenspiel) – Mount & Blade: Warband

Nicht wenige Fans meinten, dass der Geheimtipp Mount & Blade nur eine bessere Kulisse und einen Multiplayer brauche, um perfekt zu sein. Mit dem zweiten Teil Warband wurde jetzt zumindest Letzteres verwirklicht. Inwiefern wirkt sich das aus? Und was gibt es sonst noch an Fortschritten? Wir haben uns in die mittelalterlich anmutenden Kämpfe des fiktiven Reichs Calradia gestürzt!

Veröffentlicht inTests

The Hustle: Detroit Streets (Musik & Party) – The Hustle: Detroit Streets

Einfaches Pool-Spielchen für zwischendurch gefällig? Dann seid ihr hier falsch. Mit The Hustle: Detroit Streets bringt Entwickler Blade eine ausgewachsene Simulation auf die PSP. Zehn Spielvarianten und 26 Trickshots warten auf Kenner. Allerdings erst, wenn die sich in die komplexe Steuerung mit ihrer etwas konfusen Tastenbelegung eingefunden haben. Aber dann entfaltet der Titel präzisen Einlochspaß.

Veröffentlicht inTests

World Snooker Championship 2007 (Sport) – World Snooker Championship 2007

Es ist noch gar nicht so lange her… Genauer gesagt, war es Anfang Februar, als die Current-Gen-Versionen sowie die Next-Gen-Premiere von World Snooker Championship 2007 auf der Xbox 360 den Rundflug in unserem Testlabor gemacht haben. Ob sich die PS3-Variante ebenfalls im „Gut“-Bereich einordnen kann oder ob es vielleicht optische oder gar spielerische Verbesserungen gibt, verraten wir euch im Test-Update!

Veröffentlicht inTests

World Snooker Championship 2007 (Sport) – World Snooker Championship 2007

Holt die Queues aus dem Schrank, poliert die Kugeln und vergesst ja die Kreide nicht: Es ist Zeit für eine Runde Billard – oder auch Snooker. Im Auftrage Segas kredenzt Blade Interactive mit World Championship Snooker 2007 bzw. der Handheld-Variante World Snooker Challenge 2007 die neueste Auflage der vor allem in England beliebten Randsportart. Wie können die Ballspezialisten dieses Jahr abschneiden?

Veröffentlicht inTests

World Snooker Championship 2005 (Sport) – World Snooker Championship 2005

Ein neues Jahr, ein neues Spiel in einer Sport-Serie. Entgegen aller Vermutungen handelt es sich hierbei jedoch nicht um ein Produkt aus dem Hause EA. Denn auch die Billiard-Spezialisten von Blade Interactive haben sich ins Zeug gelegt, um auch dieses Jahr wieder eine Variante ihrer Snooker-Serie präsentieren zu können – allerdings mit einem leicht veränderten Namen und mit Sega als neuem Publisher. Doch was hat sich bei World Snooker Championship 2005 noch getan?

Veröffentlicht inTests

World Championship Snooker 2004 (Sport) – World Championship Snooker 2004

Blade Interactive hat für Codemasters wieder einmal die Bälle poliert, die Queues zusammengeschraubt und die Tische mit frischem Filz bespannt: World Championship Snooker 2004 ist da! Doch gibt es außer des Online-Modus spielerische Neuerungen? Haben Grafik und Akustik im Vergleich zum Vorjahr einen Schritt nach vorne gemacht? Im Test gibt es die Antworten!

Veröffentlicht inTests

World Championship Snooker 2003 (Sport) – World Championship Snooker 2003

Für alle, die gerne Billard spielen, aber keine Lust haben, ihrem Vergnügen in verrauchten Pool- oder Snooker-Hallen nachzugehen, dürfte World Championship Snooker 2003 von Codemasters gerade recht kommen. Denn nun könnt Ihr auch zu Hause die Bälle einlochen, was das Zeug hält. Im Test klären wir, wie es um das Stehvermögen und den Spielspaß der Balljagd am grünen Tisch bestellt ist.

Veröffentlicht inTests

World Championship Snooker 2003 (Sport) – World Championship Snooker 2003

Bislang musste man sich zum Billard-Spielen meist in verrauchte Hallen begeben, in denen zudem häufig noch ein enormer Lärmpegel die Konzentration stört. Wer es lieber ruhiger mag und kein Problem damit hat, den Billard-Queue gegen das Xbox-Pad einzutauschen, hat nun mit World Championship Snooker 2003 die Gelegenheit, an den grünen Tisch zu treten. Im Test könnt Ihr erfahren, ob der Spielspaß den Gang in die Pool- bzw. Snooker-Halle erspart

Veröffentlicht inTests

G-Surfers (Rennspiel) – G-Surfers

Lang ist es her, dass mit F-Zero auf dem SNES das Genre der futuristischen High-Speed-Racer eingeläutet wurde. Jahre später und um Titel wie die Extreme G– und die WipeOut-Serie bereichert, erfreut sich das Genre immer noch großer Beliebtheit. Als neuester Ableger moderner Rennspieltechnik versucht sich heute von Blade Interactive auf unserem Test-Parcours einen Platz in den Annalen der Softwaregeschichte zu verdienen. Wie und ob G-Surfers einem Vergleich mit und standhalten kann, könnt Ihr hier erfahren.