Veröffentlicht inTests

Need for Speed (Rennspiel) – Erfolgreiches PC-Tuning?

Mit Need for Speed wollte Electronic Arts bereits auf Xbox One und PS4 erreichen, was sichauch VW nach dem Abgasskandal am meisten wünscht: einen gelungenenNeustart. Aber Ghost Games scheiterte dabei, die schwindende Faszination der einstruhmreichen Rennspiel-Reihe auf den Konsolen neu zu entfachen. Jetzt ist der PC dran: Entlockt das Technik-Tuning mit 4K-Darstellung, höherer Bildrate und Lenkrad-Unterstützung der Raserei auch mehr Spielspaß-PS? Wir sind erneut durch die Stadtgeheizt, haben uns in der Garage als Tuner versucht und als Outlaw die Cops aufgemischt, um es herauszufinden.

Veröffentlicht inTests

Need for Speed (Rennspiel) – Zurück in den Untergrund?

Mit Need for Speed will Electronic Arts erreichen, was sich derzeit wohl auch VW nach dem Abgasskandal am meisten wünscht: einen gelungenen Neustart. Aber kann Ghost Games die schwindende Faszination der einst ruhmreichen Rennspiel-Reihe neu entfachen? Wir sind durch die Stadt geheizt, haben uns in der Garage als Tuner versucht und als Outlaw mit den Cops angelegt, um es herauszufinden.

Veröffentlicht inTests

Q.U.B.E. (Logik & Kreativität) – Verpuzzelte Würfelwelten

Die aktuellen Systeme von Sony und Microsoft werden immer häufiger zu „Remaster“-Maschinen. Dabei werden nicht nur Hochglanz-Produktionen wie Uncharted oder Dishonored mit überarbeiteten Editionen versehen. Auch kleinere Titel stehen immer wieder im Fokus, wie z.B. der rudimentär an Portal erinnernde Puzzler Q.U.B.E. Was der so genannte Director’s Cut bietet, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Jet Car Stunts (Rennspiel) – Höhenflug oder Absturz?

Auf iOS zählt Jet Car Stunts von True Axis zu den absoluten Überfliegern: Die rasante Mischung aus Trackmania, dem Klassiker Stunt Car Racer und Flugeinlagen wurde nicht nur millionenfach aus dem AppStore geladen, sondern kam auch bei den Kritikern extrem gut an. Inspiriert von diesem Erfolg hat sich Grip Games an eine Umsetzung gewagt, die jetzt auf dem PC abhebt. Katapultieren sich die Flug-Autos in Wertungshöhen?

Veröffentlicht inTests

F1 2012 (Rennspiel) – F1 2012

Sechs Weltmeister im Starterfeld, unberechenbare Pirelli-Reifen und das USA-Comeback auf der neuen Piste in Texas: Die Formel Eins hat in dieser Saison wieder einiges zu bieten. Mit F1 2012 will Codemasters die Faszination der Königsklasse einfangen und den Fans ein intensives Rennerlebnis bieten, das sich noch näher an der Realität bewegt. Gleichzeitig möchte man Anfängern und Gelegenheitsrasern mit einer Fahrschule sowie neuen Modi entgegen kommen. Beste Voraussetzungen für einen Besuch auf dem Award-Podest?

Veröffentlicht inTests

Q.U.B.E. (Logik & Kreativität) – Q.U.B.E.

Thema heute: Errate das Spiel! Man erwacht ohne eine Ahnung, was man hier zu suchen hat, in einer sterilen Gegend, offensichtlich eine Testumgebung. Es gibt keine Hinweise zur Vorgehensweise, aber dafür offensichtlich die Möglichkeit, die Umgebung auf beeindruckende Weise zu manipulieren. Gravitation und Würfel spielen eine große Rolle. Das ist einfach, oder? Portal, ganz klar! Määäääääääääp! Falsch.

Veröffentlicht inTests

F1 2011 (Rennspiel) – F1 2011

Ein einziger Punkt fehlt Sebastian Vettel noch nach seinem souveränen Sieg in Singapur, um sich zum jüngsten Doppelweltmeister aller Zeiten zu krönen. Am PC und den Konsolen kann man die Entscheidung vorziehen, denn Codemasters lädt schon vor dem Ablauf der Saison mit dem offiziellen Spiel zur Formel 1 zum Rasen ein. Im letzten Jahr gab es für das gelungene Comeback der Serie den Award. Folgt man dem Beispiel Vettels und verteidigt erfolgreich den Titel?

Veröffentlicht inTests

F1 2010 (Rennspiel) – F1 2010

Die Formel 1 hatte in den letzten Jahren in der Spielewelt einen schweren Stand: Zuerst kam die Sony-Exklusivität, danach die qualitative Stagnation und zuletzt überhaupt nichts mehr – bis sich Codemasters die teure FIA-Lizenz von Bernie Ecclestone sicherte. Zwar war das durchwachsene Wii- und PSP-Debüt mit F1 2009 im letzten Jahr ein kleiner Schock, doch jetzt soll der Einstand auf Xbox 360, PS3 und PC begeistern – klappt das?

Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 3 (Rennspiel) – Forza Motorsport 3

Als Forza Motorsport im Jahr 2005 mit Vollgas auf die Xbox raste, hat dem Newcomer niemand zugetraut, dass er es mit Sonys Vorzeigeserie Gran Turismo aufnehmen könnte. Doch selbst die größten Skeptiker mussten erkennen, dass die Entwickler ganze Arbeit geleistet haben. Während es GT-Schöpfer Kazunori Yamauchi bis heute nicht geschafft hat, einen vollwertigen Nachfolger zu Gran Turismo 4 abzuliefern und vermutlich erst Anfang 2010 zur Jungfernfahrt in GT5 einlädt, lässt Dan Greenawalt mit Forza 3 schon zum zweiten Mal auf der Xbox 360 die Motoren röhren. Beugt er sich dem Casual-Wahn oder bleibt er dem Simulationsanspruch treu?

Veröffentlicht inTests

G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra (Arcade-Action) – G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra

Okay, He-Man kennt man, Lego kennt man, der eine oder andere Transformer dürfte ebenfalls deutsche Kinderzimmer in den 80ern in ein Plastik-Schlachtfeld verwandelt haben. Aber G.I. Joe? Den »All-American Superhero«, der mit einem kernigen »Yo Joe!« auf den Lippen die Feinde der Demokratie und des American Way of Life bekämpft? Der teutonische Durchschnittbürger lernt ihn, bzw. das, was Hollywood aus ihm gemacht hat, gerade im Kino kennen. Und der Durchschnittsspieler ärgert sich über einen Vertreter der »Scheußliche Filmversoftung«-Fraktion.

Veröffentlicht inTests

Midnight Club: Los Angeles (Rennspiel) – Midnight Club: Los Angeles

Auf HD-Systemen haben Titel wie Test Drive Unlimited oder Burnout Paradise das Open World-Racing populär gemacht. Dabei gerät einer der Pioniere dieses Prinzips beinahe schon in Vergessenheit. Zugegeben: Es ist schon gut drei Jahre her, seitdem Midnight Club 3 die Arcade-Rennszene aufmischte. Die Zeit für einen Nachfolger ist reif. Das dachte sich auch Rockstar San Diego und schickt jetzt Midnight Club Los Angeles auf die Piste. Kann sich die HD-Premiere der Serie in die Herzen der Fans fahren?

Veröffentlicht inTests

Baja: Edge of Control (Rennspiel) – Baja: Edge of Control

Die Liste an gelungenen Überland-Rasereien ist lang: Angefangen bei Test Drive Offroad, über die Colin McRae Rally-Serie bis hin zum jüngst mit Gold prämierten Pure reicht das Spektrum, das von Arcade bis Simulation eigentlich alles abfackelt. Um aus der Masse herauszustechen, muss man sich schon einiges einfallen lassen. Und 2XL Games, das Team hinter Baja, greift tief in die Trickkiste –- mit wechselndem Erfolg.

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

Nicht nur auf dem PC und Konsolen lässt EA die Tuning-Motoren aufheulen. Auch auf Nintendos DS wird Need for Speed: Pro Street ins Rennen geschickt, um mit einer flotten 3D-Engine der Konkurrenz auf und davon zu fahren. Leidet die Handheld-Fassung unter den gleichen Performance-Problemen wie Xbox 360 & Co oder macht die portable Raserei vielleicht sogar einiges besser?

Veröffentlicht inTests

GT Pro Series (Rennspiel) – GT Pro Series

Bei einem Konsolen-Launch ist es wichtig, möglichst viele Genres abzudecken. Zur Veröffentlichung des Wii hat sich Ubisoft für den Bereich Rennspiele empfohlen und neben den Monstertrucks aus Monster 4×4 World Circuit auch die Flitzer von GT Pro Series mit in die Startaufstellung gepackt. Erwartet euch hier eine flotte Mischung aus Ridge Racer und Sega GT oder erlebt das Genre auf der Wii-Konsole seine erste Fehlzündung?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Carbon (Rennspiel) – Need for Speed: Carbon

Ihr habt euch im Untergrund einen Namen gemacht, habt euch unzählige Verfolgungsjagden mit Cops geliefert und seid in Rockport auf den ersten Platz der berüchtigten Blacklist gerast. Jetzt, knapp ein Jahr später, verschlägt es euch in Need for Speed: Carbon auf die Canyon-Strecken rund um Palmont City, wo ihr zusammen mit eurer Crew die Stadt erobern wollt. Schmeißt EA den Ideen-Motor an oder geht die Innovation im Fortsetzungswahn unter?

Veröffentlicht inTests

F1 06 (Rennspiel) – F1 06

Schon ist wieder ein Jahr rum! Das kann man mittlerweile nicht mehr nur an Silvester, sondern auch an den zig Updates in der Spielebranche festmachen. Neben FIFA, NHL, NBA ist auch die Formel 1 einer dieser Kandidaten, die jährlich mit einer neuen Version bedacht werden. In der Vergangenheit stagnierte die Serie, wenn auch auf einem durchweg hohen Niveau – zumindest auf der PS2. Gibt die 06er-Version neue Impulse?