Veröffentlicht inTests

Nioh (Rollenspiel) – Samurai Souls

Was war das für ein herrliches Abenteuer: Team Ninja konnte im Februar auf PlayStation 4 mit Nioh vollauf überzeugen. Wer etwas für taktische Kämpfe à la Dark Souls und japanische Folklore übrig hatte, wurde über 70 Stunden sehr gut unterhalten! Etwas überraschend wurde Anfang Oktober die digitale „Complete Edition“ für den PC angekündigt, die für 49,99 Euro alle drei Erweiterungen sowie 4K-Unterstützung enthält – allerdings hat Koei Tecmo nicht gerade den besten Ruf, wenn es um Portierungen geht. Wie kämpft es sich nach dem Download von etwas mehr als 70 Gigabyte?

Veröffentlicht inTests

The Bunker (Adventure) – Alleine im Atombunker

In den 90er-Jahren waren FMV-Spiele (Full-Motion-Video) nichts Ungewöhnliches – also Spiele, die im Prinzip interaktive Filme mit echten Schauspielen und Kulissen waren, wie z.B. Phantasmagoria. Diese Art von Spielen ist selten geworden, aber Splendy Interactive, Wales Interactive und Green Man Gaming Publishing haben sich mit The Bunker an ein düsteres Horror-Adventure gewagt. Wir haben uns in den Atombunker begeben und Johns Geschichte als letzter Überlebender erlebt…

Veröffentlicht inTests

NBA 2K16 (Sport) – Harlem sucht den Superstar

Neue Stars sind im Anflug: Während sich Dirk Nowitzki langsam verabschiedet, gehört Dennis Schröder die Zukunft – zumindest was deutsche Basketballhoffnungen betrifft. Immerhin ziert der in Braunschweig geborene Point Guard der Atlanta Hawks nach knapp zwei Jahren in der amerikanischen Profiliga das hiesige Cover von NBA 2K16. Was für eine Karriere! Die soll dank der Regie von Spike Lee auch im Spiel faszinieren. Ob das gelingt? Und können die Entwickler von 2K Sports erneut unter dem Korb begeistern? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Her Story (Adventure) – Ein Verhör mit sieben Siegeln

Dass große Publisher kaum noch Risiken eingehen und selbst kreative Projekte, die bei Fans sehr gut ankommen, lieber einstampfen als finalisieren, hat nicht erst Konami mit Silent Hills bewiesen. Aber was solls? Freunde von ungewöhnlichem oder experimentellen Spieldesign kommen heutzutage zumindest im kleineren Rahmen sehr gut auf ihre Kosten. Und siehe da: Im Krimi-Abenteuer „Her Story“ steckt sogar etwas von der Faszination eines Silent Hill. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Alien: Isolation (Action-Adventure) – Vom Jäger zum Gejagten

Zuletzt stand das Alien-Universum unter keinem guten Stern: Zuerst stampfte Sega das fast fertige Rollenspiel von Obsidian ein. Danach folgte das Debakel rund um Aliens: Colonial Marines. Selbst Alien-Regisseur und Altmeister Ridley Scott kam mit seiner Vorgeschichte Prometheus gewaltig ins Straucheln. Jetzt liegt es an Creative Assembly, mit Alien: Isolation nicht nur das Horror-Flair des Filmklassikers einzufangen, sondern auch das verlorene Vertrauen in die Marke zu erneuern.

Veröffentlicht inTests

Dominique Pamplemousse in „It’s All Over Once The Fat Lady Sings!“ (Adventure) – Dominique Pamplemousse in „It’s All Over Once The Fat Lady Sings!“

Knetfiguren. Von kruder Stop-Motion in Bewegung versetzt. Manchmal unterhalten sie sich, meist singen sie. Ein Musical – in Schwarzweiß und dem Format alter Röhrenfernseher. Unterlegt vom Knirschen einer abgenutzten Schallplatte. Ja, dies ist der Test zu einem Computerspiel!

Veröffentlicht inTests

Shadowrun: Dragonfall (Rollenspiel) – Rollenspiel im Cyberpunk-Berlin

Im letzten Sommer feierte Shadowrun Returns ein solides Comeback. Zwar konnte das zu eng geschnürte Rollenspiel hinsichtlich Taktik, Interaktion und Offenheit nicht überzeugen. Aber dafür machte die Serienkiller-Story umgehend neugierig auf die Cyberpunkwelt, es gab coole Fähigkeiten und angenehm  verschachtelte Dialoge. Etwas mehr als ein halbes Jahr später gibt es ein weiteres Abenteuer, das mit komplett neuer Crew und Story im Berlin des Jahres 2054 spielt. Wie schlägt sich Shadowrun: Dragonfall? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Cities in Motion 2 (Simulation) – Cities in Motion 2

Die U-Bahn stoppt, man hetzt zur Anschluss-S-Bahn, nur um mitansehen zu müssen, wie der Fahrer die Türen schließt und den Bahnhof verlässt. Da steht man frustriert und der Groll gegen die öffentlichen Verkehrsmittel wächst. Ihr könnt es besser? Dann beweist es mit Cities in Motion 2. Doch Vorsicht: Wer schnell die Flinte auf die Schienen schmeißt, hat hier nichts verloren.

Veröffentlicht inTests

Little Inferno (Logik & Kreativität) – Little Inferno

Feuer frei: Einfach die WiiMotion Plus oder den Stylus gedrückt halten und schon lodert
es am Zeiger! Aber bevor daraus ein echtes Kaminfeuer entsteht, braucht
man brennbares Material. Und davon gibt es in Little Inferno reichlich:
Egal ob Bauklötze, Sushi, Toaster, Planeten, Würstchen oder Batterien –
alles lässt sich spektakulär abfackeln. Moment mal: Warum soll man das
eigentlich machen?

Veröffentlicht inTests

Conduit 2 (Shooter) – Conduit 2

Der Kampf gegen die Alien-Invasion geht weiter: Sega schickt den Agenten Michael Ford erneut in die Schlacht, um den Plänen der aggressiven Außerirdischen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt oder entpuppt sich auch Conduit 2 als Schlaftablette, bei der mich nur die Mehrspieler-Partien wach halten können?

Veröffentlicht inTests

Battlefield: Bad Company 2 (Shooter) – Battlefield: Bad Company 2

Auf PC und Konsole können Shooter-Fans bereits seit März vergangenen Jahres Abrissunternehmer spielen: In der Zerstörungsorgie Battlefield: Bad Company 2 lassen sich massive Gebäude in Schutt und Asche legen und sogar Krater in den Untergrund reißen. Jetzt hat DICE das Spektakel auf den iPod gebracht. Statt sich selbst um die Umsetzung zu kümmern, haben die Schweden sie allerdings an den Handyspielentwickler Digital Legends aus Barcelona übertragen.

Veröffentlicht inTests

Tiger Woods PGA Tour 11 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 11

Warum eigentlich EA Sports‘ PGA Tour? Warum nicht Everybody’s Golf, Pangya oder ProStroke Golf? Weil sich nur die Serie um den Ausnahmesportler ein realistisches Spielgefühl auf die Fahne geschrieben hat und dieses Credo auch umsetzen kann! Den besten Beweis lieferte die hervorragende Wii MotionPlus-Einbindung im vergangenen Jahr, als Hobby-Profis mit »Remote 1.5« zum ersten Mal einen fast realen Golfschläger in den Händen hielten. Nun ist Tiger Woods PGA Tour nicht für ihre Innovationsfreudigkeit bekannt – gehen die Experten des virtuellen Abschlags in diesem Jahr trotzdem einen Schritt weiter?

Veröffentlicht inTests

Bruce Lee: Dragon Warrior (Prügeln & Kämpfen) – Bruce Lee: Dragon Warrior

Prügelspiele sind schon auf Konsolen so eine Sache, setzen sie doch in aller Regel auf eine sehr präzise Steuerung, die oft genug nicht mal mit einem Gamepad vernünftig hinbekommen wird. Wie mag sich das gebeutelte Genre da wohl auf einer Plattform wie dem iPad bzw. dem iPhone fühlen, wo es weder Sticks noch Buttons gibt? Nachdem die offizielle Umsetzung von Street Fighter 4 sehr solide war, scheinbar gar nicht übel. Kann Großmeister Bruce Lee da noch einen draufsetzen?