Veröffentlicht inTests

Sonic Mega Collection (Geschicklichkeit) – Sonic Mega Collection

Jüngere Videospieler kennen Sonic nur durch seine dreidimensionalen Abenteuer auf Dreamcast und GameCube. Doch ältere Spieler denken mit Freude an Mega Drive-Zeiten zurück, in denen Sonic seit 1991 mit haarsträubend schnellen seitwärts scrollenden 2D-Jump&Runs die Massen begeisterte. Mit der Sonic Mega Collection könnt Ihr die alten Zeiten wieder aufleben lassen. Ob der Retro-Ausflug nur etwas für Fans ist oder auch die Allgemeinheit zu Freudentänzen hinreißt, könnt Ihr im Test erfahren.

Veröffentlicht inTests

Crash Bandicoot: The Wrath of Cortex (Geschicklichkeit) – Crash Bandicoot: The Wrath of Cortex

Dass die Entwickler von Naughty Dog auch ohne das springfreudige Beuteltier Crash Bandicoot auskommen, hat der Erfolg von deutlich gezeigt. Doch wie sieht es aus der Sicht des Marsupials aus? Kann Crash auch unter neuer Regie, dieses Mal unter Leitung von Universal Interactive, an seine alten Erfolge anknüpfen? Schafft es Crash auch jetzt noch, seiner neuen Konkurrenz (und alten Vätern) eine feuchte Nase zu drehen? Fragen über Fragen, deren Antworten Ihr in unserem Test findet.

Veröffentlicht inTests

Pitfall: The Mayan Adventure (Plattformer) – Pitfall: The Mayan Adventure

Mitte der 90er Jahre erlebte mit Pitfall: The Mayan Adventure einer der Spiele-Klassiker schlechthin seine Auferstehung auf den 16-Bit-Maschinen SNES und Mega Drive. Ein paar Jahre später wird Pitfall Harry von Pipedream Interactive wieder zum Leben erweckt um sich auf Nintendos Handheld durch den Dschungel zu kämpfen und allerlei garstigem Getier den Garaus zu machen. Ob sich das immergrüne Spielprinzip auch auf den GBA retten konnte, erfahrt Ihr in unserem Test.

Veröffentlicht inTests

Earthworm Jim – GBA (Plattformer) – Earthworm Jim – GBA

In guten alten 16-Bit-Zeiten hat ein unscheinbarer Regenwurm namens Jim das Jump&Run-Genre revolutioniert. Wenn auch spielerisch nichts Neues geboten wurde, hat Earthworm Jim durch seine Grafik uneingeschränkte Begeisterung hervorrufen können und ganz nebenbei noch den fantastischen Ruf von Dave Perry und Shiny Entertainment begründet. Ob die von Pipedream Interactive programmierte GBA-Fassung mittlerweile antiquiert wirkt oder auch heute noch puren Spielspaß vermittelt, erfahrt Ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Sonic Adventure 2 (Plattformer) – Sonic Adventure 2

Sonic setzt auf der Dreamcast zum finalen Sprint an: Alle Hoffnungen der arg gebeutelten Fans ruhen auf dem blauen Igel, der bereits 1991 auf dem Mega Drive zu Segas Maskottchen avancierte. Wir haben Sonic Adventure 2 genauer unter die Lupe genommen und verraten Euch, ob der superschnelle Igel die Spielspaß-Schallmauer durchbrechen kann. Speed pur oder Abklatsch nur?