Veröffentlicht inTests

DiRT Rally (Rennspiel) – Die neue Rallye-Referenz?

Codemasters will nicht nur zurück zu den Wurzeln eines Colin McRaeRally, sondern noch einen Schritt weiter gehen: Nachdem bei Dirt dieklassische Rallye immer stärker von hippen Varianten wie Gymkhanaverdrängt und mit einem coolen „Trendsport-Image“ versehen wurde, wagtman sich mit DiRT Rally erstmals an eine waschechte Simulation. Weht nach dem PC-Auftritt endlich auch auf Xbox One und PS4 wieder der anspruchsvolle Fahrspaß im Stil eines Richard BurnsRally über die Offroad-Pisten?

Veröffentlicht inTests

Nach Tommi Mäkinen sowie den beiden verstorbenen WRC-Piloten Colin McRae und Richard Burns stellt jetzt ein weiterer Rallye-Pilot seinen Namen für ein Rennspiel zur Verfügung – und was für einer: Der sympathische Franzose Sébastien Loeb ist mit sagenhaften neun WM-Titeln in Folge eine lebende Legende des Motorsports! Aber wird Milestone diesem großen Namen mit Sébastien Loeb Rally Evo gerecht?

Veröffentlicht inTests

DiRT Rally (Rennspiel) – Die neue Rallye-Referenz?

Codemasters will nicht nur zurück zu den Wurzeln eines Colin McRae Rally, sondern noch einen Schritt weiter gehen: Nachdem bei Dirt die klassische Rallye immer stärker von hippen Varianten wie Gymkhana verdrängt und mit einem coolen „Trendsport-Image“ versehen wurde, wagt man sich mit DiRT Rally erstmals an eine waschechte Simulation. Weht endlich wieder der anspruchsvoller Fahrspaß im Stil eines Richard Burns Rally über die Offroad-Pisten?

Veröffentlicht inTests

WRC 5 (Rennspiel) – Pannenhilfe benötigt?

Milestone ist die WRC-Lizenz mittlerweile los, will aber im nächsten Jahr mit Sébastien Loeb Rally wieder auf die Schotterpisten zurück. Bis dahin überlässt man das Feld nicht nur Codemasters und dessen wieder entdeckten Simulations-Ambitionen bei Dirt Rally, sondern auch dem offiziellen Rennspiel zur FIA-Serie: Kann der neue Entwickler Kylotonn der virtuellen Rallye neues Leben einhauchen oder geht es nach dem jahrelangen Milestone-Recycling mit WRC 5 sogar noch weiter bergab?

Veröffentlicht inTests

Truck Racer (Rennspiel) – Truck Racer

Aufregende Überholmanöver zwischen LKW? Damit dürften die meisten das „populäre“ Elefantenrennen verbinden – also die Art von Motorsport, die Brummifahrer gerne auf Autobahnen zelebrieren. Doch es gibt sie: Die echten Rennfahrer, die in tonnenschweren Zugmaschinen auf realen Rennstrecken um den Sieg kämpfen und sich packende Duelle liefern. Truck Race von Publisher Big Ben Interactive und Entwickler Kylotonn soll diese Faszination ebenfalls entfachen.

Veröffentlicht inTests

The Cursed Crusade (Action-Adventure) – The Cursed Crusade

Ich will doch nur spielen! Aber ich darf nicht. Stattdessen zerquatscht die Stimme meines Vaters schon eine gefühlte halbe Stunde lang jeden Spannungsbogen. Immer dann, wenn ich das Gamepad hoffnungsvoll fester fasse, redet der alte Ritter einfach weiter. Und es wird kaum besser, als ich das dröge Tutorial lange später endlich überstanden habe. Tempelritter und die Kreuzzüge – worin liegt eigentlich die Faszination? Dieses Spiel findet darauf keine Antwort.

Veröffentlicht inTests

Speedball 2: Tournament (Sport) – Speedball 2: Tournament

Das Weihnachtsgeschäft ist grausam. Selten wurden die sozialen Beziehungen von Hardcore-Zockern darart heftig auf die Probe gestellt wie in diesem Jahr. Doch ausgerechnet, wenn die komplette Publisher-Welt uns mit derart vielen Hits überschwemmt, dass man sich eigentlich bis 2010 Urlaub nehmen müsste, startet Frogster den offenen Beta-Test zu seinem Speedball 2-Remake.

Veröffentlicht inTests

Bet on Soldier: Black-out Saigon (Shooter) – Bet on Soldier: Black-out Saigon

„Bet on Soldier“ und „Blood of Sahara“ sind nicht nur erstaunlich gezwungen klingende Langformen der Abkürzung „B.o.S.“, sondern stehen auch für elendig langweilige Ego-Shooter-Kämpfe mit einer Extraportion an vergeudetem Potenzial. Kylotonn Entertainment bleibt hartnäckig und schickt euch mit „Black-out Saigon“ in den Dschungel. Lohnt sich der Trip?

Veröffentlicht inTests

Bet on Soldier (Shooter) – Bet on Soldier

Auf der Games Convention 2005 sahnte der Ego-Shooter Bet On Soldier den Publikums-Award ab – kein Wunder dank netter Multiplayer-Gefechte und des schnitten Girlclans. Mittlerweile steht die „finale“ Version im Laden und ganz ehrlich: Im Testlauf präsentiert sie sich als heißer Titel-Anwärter für die Preis-Kategorie „Beste Spielidee, die in den Sand gesetzt wurde“. Warum ihr nicht auf die Söldner-Duelle wetten solltet, erfahrt ihr im Test.