Veröffentlicht inTests

Disgaea 5: Alliance of Vengeance (Taktik & Strategie) – Komplettes Taktik-Highlight für überall

An Disgaea scheiden sich seit dem ersten Teil aus dem Jahr 2003 die Geister. Für die einen sind Nippon Ichis Taktik-Rollenspiele mit ihren rundenbasierten Kämpfen zu überladen mit Optionen und dazu auch noch technisch veraltet. Und die anderen schwören auf die immensen Möglichkeiten, die ihnen auf und abseits der Schlachtfelder zur Verfügung stehen. Nach einem erfolgreichen PS4-Auftritt vor gut eineinhalb Jahren möchte Disgaea 5 nun als Complete Edition die Switch-Spieler begeistern.

Veröffentlicht inTests

Criminal Girls 2: Party Favors (Rollenspiel) – Passables Rollenspiel mit Fetisch-Problem

Dass es Spiele nicht mehr durch die USK-Prüfung schaffen, ist mittlerweile eine Seltenheit geworden. Dass es ein Spiel für die PlayStation-Vita trifft, dürfte ein Novum sein. Doch Criminal Girls 2: Party Favors wurde die Freigabe komplett verweigert, während der Vorgänger mit dem Untertitel Invite Only immerhin noch das Siegel „Ab 16“ bekam. Grund genug, sich in einem Import-Test mit den Gründen und ggf. den Qualitäten des freizügigen Japan-Rollenspiels zu beschäftigen.

Veröffentlicht inTests

Disgaea: Hour of Darkness (Taktik & Strategie) – Meilenstein der Strategierollenspiele

Manchmal dauert es ein wenig, bis das eine oder andere Konsolen-Highlight auch auf dem PC erscheint. Gut zwölf Jahre ist dennoch eine Ansage. Dass Nippon Ichi solange benötigt hat, um die PS2-Perle Disgaea auf den PC zu bringen, ist aber nicht mangelnder Entwicklungs-Kompetenz zuzuschreiben. Die Japaner haben schlichtweg etwas Zeit benötigt, um den PC als Plattform für sich zu entdecken. Ob es mittlerweile etwas zu spät ist, beantworten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Disgaea 5: Alliance of Vengeance (Taktik & Strategie) – Es gibt kein Entkommen

An Disgaea scheiden sich die Geister. Für die einen sind Nippon Ichis Taktik-Rollenspiele mit ihren rundenbasierten Kämpfen zu überladen mit Optionen und dazu auch noch technisch veraltet. Und die anderen schwören auf die immensen Möglichkeiten, die ihnen auf und abseits des Schlachtfeldes zur Verfügung stehen – die inneren Werte gleichen die visuellen Defizite zur Genüge aus. Ob Disgaea 5 neue Wege beschreitet und vielleicht sogar Zweifler bekehren kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Criminal Girls: Invite Only (Rollenspiel) – Fetisch-Sklavinnen als Unterhaltung?

So sieht es also aus, wenn Manga-Fantasien auf Dante’s Inferno treffen: In Criminal Girls ist man mit Verbrecherinnen auf der Suche nach Erlösung von Höllenqualen. Das ungewöhnliche Nippon-Rollenspiel wird aber nicht nur wegen seines ungewöhnlichen Kampfsystems für Diskussionen sorgen. Denn auch das dort zur Schau gestellte Frauenbild ist mitunter fragwürdig. Könnte darüber das eigentliche Spiel in Vergessenheit geraten? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

Disgaea 4: A Promise Revisited (Taktik & Strategie) – Vampir auf taktischer Sardinen-Jagd

Disgaea ist ein Phänomen und gleichermaßen ein Paradebeispiel für den Sieg von inhaltlichen Stärken gegenüber den visuellen Qualitäten: Spielerisch ein Schwergewicht der Taktik-Rollenspiele, weigert sich die Serie seit Jahren standhaft, Fortschritte im Bereich der Kulisse zu machen. Drei Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erscheint Disgaea 4 nun auf Vita, um diese Tradition fortzusetzen.

Veröffentlicht inTests

Disgaea D2: A Brighter Darkness (Taktik & Strategie) – Disgaea D2: A Brighter Darkness

Seit zehn Jahren schreibt Nippon Ichi mit Disgaea Geschichte. Nicht nur, weil man stur dem technischen Fortschritt trotzt. Sondern auch, weil man stattdessen die Tugend perfektioniert, die inhaltliche Seite der rundenbasierten Strategie-Rollenspiele auszureizen.  Ob dies auch beim jüngsten Teil Disgaea D2 auf der PS3 gelungen ist, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

What did I do to deserve this, My Lord!? 2 (Geschicklichkeit) – What did I do to deserve this, My Lord!? 2

Wie jetzt? Ich bin ein Gott? Und habe nur eine Spitzhacke zur Verfügung? Ich soll einen unterirdischen Dungeon so ausbauen, dass sich ein vollständig funktionierendes Ökosystem entwickelt? Mit einer Spitzhacke? Ich dachte, ich bin hier, um wie bei Dungeon Keeper mit vorausplanender Taktik die ach so guten Helden aus den Höhlen fernzuhalten? Ach so, das auch? Mit einer Spitzhacke?

Veröffentlicht inTests

Phantom Brave – We Meet Again (Rollenspiel) – Phantom Brave – We Meet Again

Rundenbasierte Strategie ist eigentlich optimal geeignet für Konsolen. Vor allem, wenn man das Thema mit einem ordentlichen Batzen Rollenspiel anreichert. Und dennoch findet man bis auf Spiele wie Fire Emblem kaum Vertreter dieser Gattung in Europa. In Amerika hingegen verstecken sich einige Perlen in den Verkaufsregalen. Wie z.B. Phantom Brave – We meet again, die erweiterte Neuauflage eines gut fünf Jahre alten PS2-Titels.

Veröffentlicht inTests

Prinny: Can I really Be the Hero? (Plattformer) – Prinny: Can I really Be the Hero?

Ein Prinny ist eine arme Sau. Oder vielmehr ein armer Dämonen-Pinguin mit Holzbeinchen, in dessen Körper die verrottete Seele eines gestorbenen Menschen lebt, der für die Verbrechen in seinem Leben sühnen muss – meist verhältnismäßig kurz, denn einmal geworfen oder gekickt explodiert ein Prinny. Klingt nicht gerade nach dem klassischen Jump-n-Run-Helden, was?