Veröffentlicht inTests

Driver: San Francisco (Rennspiel) – Driver: San Francisco

In Driver: San Francisco bekommt der Begriff Geisterfahrer jetzt auch am PC eine völlig
neue Bedeutung: Während Undercover-Cop Tanner nach einem schweren Unfall
im Koma liegt, schlüpft er in einer Art Parallelwelt in jeden
beliebigen Körper, um die Jagd auf seinen Erzrivalen Jericho mit
übernatürlichen Fahndungsmethoden fortzusetzen. Klingt abgedreht? Ist es
auch!

Veröffentlicht inTests

Driver: San Francisco (Rennspiel) – Driver: San Francisco

In Driver: San Francisco bekommt der Begriff Geisterfahrer eine völlig neue Bedeutung: Während Undercover-Cop Tanner nach einem schweren Unfall im Koma liegt, schlüpft er in einer Art Parallelwelt in jeden beliebigen Körper, um die Jagd auf seinen Erzrivalen Jericho mit übernatürlichen Fahndungsmethoden fortzusetzen. Klingt abgedreht? Ist es auch!

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Hot Pursuit (Rennspiel) – Need for Speed: Hot Pursuit

Es ist eine Sache, wenn man ein Spiel von den anderen Konsolen auf die Wii umsetzt und dabei das technische Niveau zurückfahren muss. Aber es ist eine andere Sache, wenn man auf Nintendos Fuchtelkonsole unter gleichem Namen ein völlig anderes Spiel serviert und dabei gleichzeitig aus einer Nobel-Karosse einen Schrotthaufen macht. Welchen Weg geht EA mit Need for Speed: Hot Pursuit?

Veröffentlicht inTests

Commander: Conquest of the Americas (Taktik & Strategie) – Commander: Conquest of the Americas

Vor nicht allzu langer Zeit schipperten Nitro Games noch in den Fernen Osten, jetzt geht’s Richtung Westen: Auch in Commander: Conquest of The Americas geht es um Kolonien, Handel und Seeschlachten, die europäische Großmächte untereinander ausfechten. Ist das historische Echtzeit-Strategiespiel ausgefeilter als East India Company?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Nitro (Rennspiel) – Need for Speed: Nitro

Nach den meist lieblosen Wii-Umsetzungen der Need for Speed-Titel war die Zeit reif für eine Veränderung: Während PS3-, 360- und PC-Besitzer in diesem Jahr schon mit Shift Gas geben durften, hat man für Wii und DS mit Nitro ein völlig neues Spiel entwickelt, das auf die Leistungen der beiden Nintendo-Systeme zugeschnitten sein soll und den Arcade-Fahrspaß in den Mittelpunkt rückt. Eine clevere Entscheidung?

Veröffentlicht inTests

East India Company (Taktik & Strategie) – East India Company

Die barocken Fürsten verschwendeten Unsummen für Kriege, Schlösser und Mätressen. Ein Weg, um an mehr Geld zu kommen, waren Handelskompanien, die teure Waren aus fernen Landen importierten. Eine solche Firma kann man nun bei East India Company aus dem Boden stampfen. Hat Paradox Interactive ein weiteres intelligentes Strategiespiel veröffentlicht?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Undercover (Rennspiel) – Need for Speed: Undercover

Eine filmreife Inszenierung, nervenaufreibende Verfolgungsjagden gegen Gesetzeshüter, spannungsgeladene Straßenrennen durch eine wunderschöne Metropole sowie eine packende Hintergrundgeschichte um Verrat, Schmuggel und die gefährliche Undercoverarbeit – das alles wollte EAs Racing-Studio Blackbox mit der jüngsten Need for Speed-Fortsetzung bieten und dabei gleichzeitig die besten Elemente der Serie miteinander verknüpfen. Was am Ende von den löblichen Ideen übrig bleibt, ist allerdings eine uninspirierte, technisch schockierende Ruckel-Raserei, mit der die Entwickler die einst ruhmreiche Marke endgültig gegen die Wand fahren…

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

Nicht nur auf dem PC und Konsolen lässt EA die Tuning-Motoren aufheulen. Auch auf Nintendos DS wird Need for Speed: Pro Street ins Rennen geschickt, um mit einer flotten 3D-Engine der Konkurrenz auf und davon zu fahren. Leidet die Handheld-Fassung unter den gleichen Performance-Problemen wie Xbox 360 & Co oder macht die portable Raserei vielleicht sogar einiges besser?

Veröffentlicht inTests

Nitro Stunt Racing (Rennspiel) – Nitro Stunt Racing

Nitro Stunt Racing – den Namen kenne ich doch irgendwoher? Bingo, auf dem Amiga gab es mal ein Spiel mit dem Titel Stunt Car Racer! Dort fuhr der Spieler über Achterbahn-ähnliche Kurse und überwand riesige Abgründe mit waghalsigen Sprüngen. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch das neue Budget-Rennspiel von Frogster Interactive. Diesmal geht es zwar nicht ganz so hoch hinaus, dafür stellt ihr ab und zu die komplette Welt auf den Kopf.

Veröffentlicht inTests

Burnout Dominator (Rennspiel) – Burnout Dominator

Wie bastel ich aus einer überragenden, mit Platin ausgezeichneten Crash-Orgie wie Burnout Revenge einen Nachfolger, der sich trotz bewährt guter Technik nicht einmal mehr einen Gold-Award sichern kann? Criterion kennt die Antwort – und wir auch! Warum bleibt Burnout Dominator hinter den Erwartungen und seinen genialen Vorgängern zurück? Dieses geheim mitgeschnittene Protokoll sagt es euch…

Veröffentlicht inTests

Monster 4×4: World Circuit (Rennspiel) – Monster 4×4: World Circuit

Neben dem katastrophalen GT Pro Series hat Ubisoft zum Start von Nintendos Wii mit Monster 4×4 World Circuit ein weiteres Rennspiel im Angebot. Anstatt es euch erneut hinter dem Steuer von japanischen Serienwagen bequem zu machen, liefert ihr euch hier in mächtigen Monster-Trucks Duelle mit anderen Fahrern und bewältigt auf Rampen unglaubliche Stunts. Bekommen wir hier die nächste Niete oder kehrt endlich Spielspaß auf Wii-Rennpisten ein?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Carbon (Rennspiel) – Need for Speed: Carbon

Ihr habt euch im Untergrund einen Namen gemacht, habt euch unzählige Verfolgungsjagden mit Cops geliefert und seid in Rockport auf den ersten Platz der berüchtigten Blacklist gerast. Jetzt, knapp ein Jahr später, verschlägt es euch in Need for Speed: Carbon auf die Canyon-Strecken rund um Palmont City, wo ihr zusammen mit eurer Crew die Stadt erobern wollt. Schmeißt EA den Ideen-Motor an oder geht die Innovation im Fortsetzungswahn unter?

Veröffentlicht inTests

True Crime: Streets of LA (Action-Adventure) – True Crime: Streets of LA

Auf Xbox und PS2 hat sich Activisions Action-Kracher True Crime: Streets of L.A. zwar nicht zum Stolperstein für Rockstars GTA-Serie entwickeln können, lieferte aber insgesamt runde Unterhaltung ab. Mittlerweile dürfen auch die GameCube-Spieler in die Fußstapfen Nick Kangs treten und in der Stadt der Engel für Ruhe und Ordnung sorgen. Wie die Fassung für den Würfel im Vergleich abschneidet, könnt ihr im Test erfahren.