Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Modern Warfare (Shooter) – Krieg ist schlimm. Und spaßig.

Serieninnovator Infinity Ward will es nochmal wissen: In der schlicht Call of Duty: Modern Warfare betitelten Reboot-Episode fahren die Amerikaner viele dicke Geschütze auf. Krasser Story-Modus, neue Mehrspieler-Varianten, anstrengende Koop-Einsätze. Und technisch hat sich auch einiges getan. Bekommen wir am Ende das beste Call of Duty seit Jahren?

Veröffentlicht inTests

The Outer Worlds (Rollenspiel) – Fallout Space Western

Als Obsidian Entertainment The Outer Worlds für PC, PS4 und Xbox One ankündigte, machte man gar kein Geheimnis aus dem Spieldesign. Dieses futuristische Rollenspiel sollte eine Weiterentwicklung von Fallout New Vegas werden, das man 2010 im Auftrag von Bethesda konzipierte. Das erfahrene Studio von Feargus
Urquhart serviert genau das – allerdings in komplett neuer Spielwelt, mit einigen Überraschungen und
kreativen Ideen. Macht euch bereit für einen verrückten Trip ins
Sternensystem Halcyon!

Veröffentlicht inTests

John Wick Hex (Taktik & Strategie) – Gun-Fu für Taktiker

John Wick als Shooter umzusetzen war wohl zu naheliegend, dachten sich die Indie-Entwickler bei Bithell Games und entwarfen daraufhin mit John Wick Hex ein taktisches Kampfballett mit Schach-Charme für den PC. Im Test dirigierten wir den Auftragskiller durch neonstrahlene Levels und klären, wie „breathtaking“ die stilistisch eigenwillige Adaption ist.

Veröffentlicht inTests

Blood & Truth (Shooter) – Ein interaktiver Actionfilm

Als man Sonys VR-Initiative Project Morpheus erstmals ausprobieren durfte, sprachen alle vornehmlich über diese eine spektakuläre Erfahrung, die später auch als Teil von PlayStation VR Worlds veröffentlicht wurde: The London Heist. Jetzt hat das London Studio die einstige Tech-Demo zu einem deutlich größeren VR-Erlebnis weiterentwickelt. Ob Blood & Truth als interaktiver Gangsterfilm überzeugt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Days Gone (Action-Adventure) – Im Angesicht der Horde

Das 1993 gegründete Bend Studio hat sich innerhalb der Sony-Familie eher im Hintergrund einen Namen gemacht: Mit Syphon Filter auf PlayStation, Resistance: Retribution für PlayStation Portable sowie Uncharted: Golden Abyss für PlayStation Vita. Jetzt wagt das Team aus Oregon mit Days Gone den großen Schritt in die offene Welt auf PlayStation 4: Kann das Action-Adventure mit seiner zombiesken Endzeit überzeugen? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Outward (Rollenspiel) – In der Wildnis verirrt

In Kanada weiß man, was Wildnis bedeutet, wie man einen Rucksack packt und Abenteuer unter widrigen Wetterbedingungen besteht. Umso passender, dass das Survival-Rollenspiel Outward in Quebec entwickelt wurde. Das kleine Team von Nine Dots will auf PC, Xbox One und PS4 in eine offene Fantasywelt entführen, die man alleine oder kooperativ erkunden kann, sowohl online als auch offline im Splitscreen. Dabei geht es um Kampf und Magie, aber in erster Linie um das Überleben auf der Reise zum nächsten Ziel. Wir sind losgezogen.

Veröffentlicht inTests

Sekiro: Shadows Die Twice (Action-Adventure) – Schwertgewitter

Drei Jahre nach Dark Souls 3 präsentiert From Software ein neues Kampf-Abenteuer. Hidetaka Miyazaki und sein Team entführen in das späte 16. Jahrhundert des alten Japan, in die Welt der Samurai und Shinobi. Man schlüpft in die Rolle eines Ninja, der seinem entführten Lord nachjagt. Und dafür muss man in zig heiklen Duellen bis an seine Grenzen gehen. Ob Sekiro: Shadows Die Twice überzeugt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

God of War (Action-Adventure) – Zum Gipfel der Welt

Vor der Veröffentlichung sorgte die Neuausrichtung von God of War auch für skeptische Reaktionen: Dabei ging es um das fehlende freie Springen, die näher positionierte Kamera, das nordische Szenario sowie Kratos als Vater – die modernisierte Perspektive und Dramaturgie kamen nicht bei allen Fans an. Hat Sony Santa Monica fünf Jahre in die falsche Richtung entwickelt? Oder gelingt dem Team um Cory Barlog die Wiedergeburt eines der erfolgreichsten Action-Adventures aller Zeiten? Am
20. April könnt ihr euch selbst ein Bild machen. Wir verraten euch im Test, wie uns der Spartaner im Exil gefällt.

Veröffentlicht inTests

A Way Out (Adventure) – Ein ungleiches Duo

Mit Brothers: A Tale of Two Sons konnte das Hazelight Studio schon 2013 auf Xbox 360 und PC beweisen, dass sie Geschichten mit viel Geduld erzählen und kooperative Abenteuer kreativ inszenieren können. Diesmal schlüpft ihr nicht in die Rolle zweier Brüder, sondern zweier verurteilter Verbrecher, die sich im Jahr 1972 im Gefängnis treffen. Dabei kann A Way Out nur zu zweit gespielt werden, entweder online oder im Splitscreen auf der Couch. Cool: Man braucht dafür nur ein Spiel! Ob sich der sechsstündige Trip mit Leo und Vincent lohnt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Shadow of the Colossus (Action-Adventure) – Zeitloses Meisterwerk?

Shadow of the Colossus hat vor zwölf Jahren beeindruckt. Fumito Ueda und Team ICO inszenierten auf der PlayStation 2 ein ästhetisch und spielerisch einzigartiges Abenteuer. Die begehbaren Kolosse verblüfften mit ihrer Level-im-Level-Technik ebenso wie die auf das Wesentliche reduzierte Regie, die viele spätere Entwicklungen beeinflusste. Bluepoint Games und Sony Japan Studio versprachen ein modernisiertes Remake für PlayStation 4, das dem Spielgefühl des Originals treu bleiben sollte. Wie schlägt sich dieser Meilenstein der Videospielgeschichte nach zwei Konsolengenerationen?

Veröffentlicht inTests

Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer (Action-Adventure) – Woody, Nemo, Remy & Co jetzt auch in 4K

Vor mehr als fünfeinhalb Jahren hat Microsoft mit dem familienfreundlichen Kinect Rush – A Disney/Pixar Adventure auf der 360 versucht, die Kids für den Bewegungssensor zu begeistern. Jetzt ist der Spaziergang über einen Pixar-Spielplatz wieder da – ohne Kinect im Titel und auf der Xbox One X sogar mit Unterstützung für 4K-Auflösungen. Ob sich sonst noch etwas getan hat, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Death Squared (Logik & Kreativität) – Würfelrätsel mit Portalflair

Drei Monate nach der Veröffentlichung für PC, PS4 und Xbox One feiert Death Squared auch auf Switch seine Premiere für knapp zehn Euro – und für die Hälfte des Preises bekommt man sogar einige exklusive Zusatzlevel. Das kooperative Rätselspiel wurde vom australischen SMG Studio entwickelt. Biszu vier Spieler knobeln hier inklusive einer sprechenden KI gemeinsaman einem Bildschirm – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Bayonetta (Action-Adventure) – Später Höhepunkt am Rechner

Erste Eindrücke können täuschen. Und doch sind sie wichtig: Das Aussehen. Die Stimme. Der Charakter. Sie können über Liebe auf den ersten Blick oder spontane Abneigung entscheiden. Und wie sieht es nach einer langjährigen Beziehung aus? Hat man sich vielleicht doch getäuscht? Nachdem die Umbra-Hexe Bayonetta sieben Jahre nach ihrer Xbox-360-Premiere dem PC ihre Aufwartung macht, haben wir erneut ein Test-Date mit ihr vereinbart.

Veröffentlicht inTests

Ghost Recon Wildlands (Shooter) – Grösser, wilder, besser?

Es ist nicht nur eine x-beliebige offene Welt, die das Ubi-Studio in Paris als Hintergrund für den Taktik-Shooter Ghost Recon Wildlands gebaut hat. Es ist nach eigenen Angaben die größte offene Welt, die Ubisoft bisher auf die Beine gestellt hat. Doch ist Größe wirklich alles? Wir sind mit den Ghosts nach Bolivien gereist und haben es dort mit einem Drogenkartell aufgenommen – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

The Flame in the Flood (Survival & Crafting) – Gnadenlose Floßfahrt

Letztes Jahr erschien The Flame in the Flood bereits für PC und Xbox One. Ehemalige Entwickler von Bungie, Harmonix und Irrational Games inszenierten unter dem neuen Studio The Molasses Flood ein überaus stimmungsvolles, wenn auch nicht ganz überzeugendes Survival-Abenteuer in Form einer Floßfahrt. Was hat die zusammen mit Curve Digital produzierte „Complete Edition“ auf PlayStation 4 für knapp zwölf Euro zu bieten? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

This Is the Police (Adventure) – Zwischen den Fronten

Wie arbeitet eigentlich ein Polizeichef, der mit 60 Jahren kurz vor der Pension steht? Wie geht er mit politischer Korruption oder der Mafia um? Diese Frage will ausgerechnet ein Independent-Studio aus Weißrussland beantworten – ein Staat, der oftmals als „letzte Diktatur Europas“ bezeichnet und seit 1994 autoritär regiert wird. Aber das kann uns egal sein, denn die wichtige Frage lautet: Kann das Spiel in einer fiktiven amerikanischen Stadt unterhalten?