Veröffentlicht inTests

NieR: Automata (Rollenspiel) – Verspätetes Meisterwerk

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Square Enix mit Nier Automata eine sperrige, aber dennoch sehr unterhsaltsame sowie emotionale Fortsetzung von Yoko Taros Nier veröffentlicht. Jetzt ist das von Platinum Games entwickelte Nier Action-Rollenspiel als „Become as Gods Edition“ auch für die Xbox One erhältlich. Wir sind für den Test erneut mit Androidin 2B und ihren Gefährten losgezogen.

Veröffentlicht inTests

Trailblazers (Rennspiel) – Splatoon trifft Future-Racer

Warum mixen wir nicht einfach Splatoon mit Project Gotham Racing und Fast RMX? Schön, dass solche Ideen in manchen Firmen keine Brainstorming-Experimente bleiben. Trailblazers wirkt wie eine wilde Mischung aus Fun- und Future-Racer mit Punkte-Kombos sowie einem einfachen, aber genialen Kniff: Hier zeichnet man seine Boost-Streifen einfach selbst auf die Strecke – oder pinselt die des gegnerischen Teams über.

Veröffentlicht inTests

Superbeat XONiC EX (Musik & Party) – Hammerhartes Rhythmus-Vergnügen

Um als Rhythmusspiel aufzufallen, reicht es mittlerweile nicht mehr, vier Knöpfe im Takt drücken zu müssen. In Zeiten von Voez, Hatsune Miku oder Amplitude muss man schwere Geschütze auffahren, um mithalten zu können. Genau das versucht das von Nurijoy und PM Studios entwickelte Superbeat Xonic EX. Der Test verrät, ob der ambitionierte Titel im Konzert der ganz Großen mitspielen kann.

Veröffentlicht inTests

NieR: Automata (Rollenspiel) – Die Suche nach Menschlichkeit

Angetrieben von Yoko Taros Erzählstil sowie einer düsteren, mitunter beklemmend-skurrilen Atmosphäre hat das 2010 veröffentlichte Nier mittlerweile Kultstatus erreicht. Jetzt steht die Fortsetzung Nier Automata in den Startlöchern, bei der Platinum Games mit seiner technischen sowie spielmechanischen Expertise die markante Regie ergänzen will. Ob die Kämpfe mit der Androidin 2B überzeugen, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Holy Potatoes! We’re in Space?! (Taktik & Strategie) – Gemüse-Taktik

Ich bin bekloppten Sprüchen ja sehr zugetan – aber beim Test von Holy Potatoes! We’re in Space?! wurde es mir zu viel. Tatsächlich habe ich etwas getan, das ich sonst praktisch nie mache: Ich habe fast alle der viel zu langen Dialoge einfach weggeklickt. Blöd, dass die sympathischen Protagonisten im Grunde nur Statisten sind. Super aber, dass das den coolen Raumschiff-Duellen kaum etwas ausmacht!

Veröffentlicht inTests

Touhou Genso Rondo: Bullet Ballet (Action) – Kugelhölle aus der Hölle

Abseits von Prüglern, klassischem Rollenspiel und dem einen oder anderen Shmup machen Publisher normalerweise einen weiten Bogen um Nippon-Spielekunst. Die einzigen, die sich mehr als sporadisch daran versuchen, sind Rising Star Games und Nippon Ichi. Letztere haben nun mit Touhou Genso Rondo Bullet Ballet einen weiteren ungewöhnlichen Titel in die Regale gestellt. Wie die Chancen stehen, dass der Bullet-Hell-Mix auch hierzulande seine Fans findet, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Brut@l (Action) – So Rogue wie kein anderes Rogue-like

Mit der zunehmenden Welle an Indie-Titeln ist spätestens seit The Binding of Isaac vor allem ein Begriff inflationär benutzt worden: Rogue-like. Auch das auf PlayStation 4 erschienene Brut@l nimmt dieses Merkmal für sich in Anspruch. Dabei geht der Dungeon Crawler mehr als jeder andere Titel dieser Kategorie auf den eigentlichen Ursprung des Begriffes ein. Ob dabei am Ende mehr als nur eine Hommage herauskommt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

La-Mulana (Plattformer) – Abenteuerlich antik

Er hat schon was für sich, der krude Retro-Charme. Vielleicht war die
Steuerung früher nicht ganz so praktisch, vielleicht war das Spieldesign
nicht immer klar ersichtlich. Trotzdem hat man sich – man musste ja –
darauf eingelassen. Und war es nicht ohnehin diese stille Abmachung
zwischen Entwickler und Spieler, die ganz wesentlich dazu beitrug, dass
wir alle in einer gemeinsamen Welt versunken sind?

Veröffentlicht inTests

TRI: Of Friendship and Madness (Logik & Kreativität) – Dreieckdimensional

Der Name ist irreführend. TRI: Of Friendship and Madness will von „Freundschaft und Wahnsinn“ erzählen – aber die Geschichte ist belangloses Beiwerk. Kaum mehr als ein Überbrücken der Ladepausen. Dabei hat das clevere Gedankenspiel die Täuschung gar nicht nötig. TRI gewinnt dem dreidimensionalen Raum nämlich auf einzigartige Weise eine neue Dimension ab.

Veröffentlicht inTests

Cloudbuilt (Plattformer) – Cloudbuilt

Ein Schatten meiner Selbst bin ich: geisterhafte Umrisse zwischen alten Mauern, die in den Wolken schweben. Ich kann springen, mich an Vorsprüngen hoch ziehen, an Wänden entlang laufen – Kinderspiel! Dann hievt mir das Spiel einen Raketenrucksack auf den Rücken. Und plötzlich rase und fliege ich in einem knallharten Test meiner Geschicklichkeit. Ein Paradies für hartgesottene Punktejäger?

Veröffentlicht inTests

Deadly Premonition (Action-Adventure) – Deadly Premonition

„F, K… im Kaffee.“ FBI-Ermittler Francis York Morgan untersucht nicht nur einen sonderbaren Mordfall, er liest auch im Kaffee. Zweimal habe ihn dabei schon begleitet: erst mit dem Original auf Xbox 360, dann mit dem Director’s Cut auf PS3, der jetzt für PC erschienen ist. Und zweimal habe ich die Twin-Peaks-Hommage trotz eklatanter Schwächen genossen. Doch heute Morgen ist mir etwas Ungewöhnliches passiert: Zweimal habe ich meinen Kaffee verschüttet. Und Kaffee lügt nicht.