Veröffentlicht inTests

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles (Prügeln & Kämpfen) – Auch als Spiel ein Erfolg?

Nach Naruto und Son-Goku nimmt sich das auf Anime-Spiele spezialisierte Studio CyberConnect2 die Rachegeschichte des Dämonenjägers Tanjiro vor. Vom Erfolg der Serie bzw. der Verfilmung profitierten auch die Absatzzahlen des Mangas. Ob die Geschichte auch in Spielform fachmännisch erzählt wird, überprüfen wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Lost Judgment (Action-Adventure) – Yakuza trifft Persona 5

Yakuza heißt jetzt Judgment – bzw. Lost Judgment, wenn man den Nachfolger meint, der inhaltlich dort weiter macht, wo Teil eins aufhörte. Ganz offiziell setzt Sega die Yakuza-Serie als Rollenspiel mit Rundenkämpfen fort. Rein spielerisch ist Lost Judgment allerdings viel näher an dem dran, was das Mafiadrama einst ausmachte. Und wie gut diese Tradition diesmal fortgeführt wird, haben wir im Test herausgefunden.

Veröffentlicht inTests

The Ascent (Rollenspiel) – Starker Shooter, mieses Rollenspiel

The Ascent ist das erste Werk des schwedischen Studios Neon Giant – und trotzdem schon. eines der am geilsten aussehenden Spiele des Jahres. Das Action-RPG protzt auf Xbox Series X und PC mit verschwenderisch detaillierten Kulissen – und funktioniert auch als isometrisches Ballerspiel richtig gut. Warum es trotzdem nicht zum Hit reicht, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.

Veröffentlicht inTests

Judgment (Action-Adventure) – Detektiv der neuen Generation

Mochtet ihr Yakuza: Like a Dragon mit seinem komplett neuen Kampfsystem? Wollt ihr trotzdem noch mal wie in alten Zeiten durch die Straßen Kamurochos ziehen? Bitte sehr: Während ich für den Test von Judgment durch die Straßen von Tokio
geschlendert bin, war mir eins stets klar: Der Name ist reine
Kosmetik. Denn Judgment ist durch und durch ein Yakuza im alten Stil. Und das ist ja nichts Schlechtes. Immerhin hält sich die bewährte Formel trotz Abnutzungserscheinungen jetzt schon seit mehr als zehn Jahren. Lohnt es sich also, jetzt auch mit den Umsetzungen für PlayStation 5 und Xbox Series in das „alte“ Kamurocho zurückzukehren?